Nachts das Laufrad rausnehmen?

Sun85

Käseliebhaber*in
Messages
46
Reaction score
0
hallo alle zusamen!
habe noch eine frage an euch . kann ich nachts bevor wir ins bett gehen das laufrad der mäuse rausnehmen*grübe. wir machen kein auge zu . lg
 
Ich habs gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, was daran schädlich sein könnte. Ist zwar gemein, aber bei uns wars genau so...
 
Ich kenne eine Freundin die hat es bei ihrem Hamster auch immer raus gemact das hat ihm nie geschadet. Ich hab es auch manchmal raus getan. Kannst du ruhig machen auser das sie dir böse sein werden schadet es ihnen nicht.
 
Naja da Hamster jaNachtaktiv sind ists schon gemein ihm Nachts das Rad rauszunehmen, denn genau dann würde er es nutzen. Tagsüber schläft so ein Hamster ja und nutzt es eh nicht, also it ein Rad das Nahts weg ist komplett sinnlos....
 
Mein WW macht überhaupt keinen Krach. Die Trinkflasche ist es, die mich wach halten würde, wenn ich im gleichen Raum wie die Mäuse schlafen würde. Die Mädels schaffen es, mit der Kugel einen unglaublichen Radau zu veranstalten. Bin jetzt deswegen auf Napf umgestiegen.

Mal eine zarte Frage: Was ist es denn für ein Laufrad?

Im Zweifel würde ich mal versuchen, es ein bißchen zu ölen mit Pflanzenöl (wird wohl recht schnell wieder abgeleckt) oder Vaseline (?? meine ich, gelesen zu haben, bitte Bescheid sagen, wenn das Müll ist!).
 
Hi
dann ist ja gut.Meine Lieblinge können ja den ganzen Tag im Laufrad laufen bis um 10h abends.Nur wir beide mein Mann und ich sind Beruftätig und wir brauchen unseren schlaf. *gute Nacht*
 
hi
es ist ein plastik laufrad was an einer seite komplett zu ist un es hat auch keine sprossen wo die kleinen Mäusefüße stecken bleiben könnten.
 
Hi
dann ist ja gut.Meine Lieblinge können ja den ganzen Tag im Laufrad laufen bis um 10h abends.Nur wir beide mein Mann und ich sind Beruftätig und wir brauchen unseren schlaf. *gute Nacht*

Ähm, meine Süßen werden um zehn erst richtig aktiv und pennen den ganzen Tag. Da wird höchstens mal eben kurz was getrunken und dann verschwinden sie wieder. Wenn Du den Mäusen das Laufrad direkt nach dem Aufstehen schon wieder weg nimmst, kannst Du es meiner Meinung nach auch gleich draußen lassen.

Wegen dem Laufrad frag ich, weil Billigteile oft quietschen und Krach machen. Ein Wodent Wheel ist es nicht, oder?
 
Sag ich ja, da diese Tiere Nachts sehr aktiv sind ists blöd ihnen genau DANN das Rad weg zu nehmen.
 
Hi
Ich weiß nicht welche marke es ist. Ja ihr habt total recht dann werde ich mal los gehen und ein neues Laufrad kaufen war ja auch nur eine Frage.
 
Nimmt dir ja auch keiner Übel, du hat dich ja hier erkundigt und das zeigt ja das du dir Mühe gibst und dich für diene Mäuse interessierst.
 
Dämmerungsaktiv!

D.h. dass sie nicht alle nur um 10.00 aufstehen. Meine waren /ich glaub sind sie auch noch/ ca. alle 4h aktiv. Mal was fressen und trinken, schauen, ob der Käfig noch in Ordnung ist, und dann gehts wieder ins Nest.
Morgens gegen 6.00 sind sie aber bei mir genau so aktiv wie abends um 19.00
Dafür schlafen sie gegen 21.30 - also zeitgleich mit mir- IMMER. Sie kommen bestimmt später nochmal raus.

Mäuse, finde ich, sind nicht so sehr an feste Rythmen gebunden wie Hamster (also innerrassig. Jede Gruppe hat einen eigenen, den dann fixen, rythmus), und stellen sich auch so ein, wie sie am meisten vom "tag" haben. Wenn ich nur morgens füttere, stehen sie dann auf, weils dann frisches futter gibt, und abends wird halt rest-gefressen zb.
 
Ich kann dir nur den Rat geben, schaff dir ein Wodent Wheel an ! Das ist sehr leise (und ausreichend groß) ! Man hört es kaum...Was du von deinem Laufrad berichtest, klingt für mich so, als ob es nicht ausreichend groß für die Mäuse ist....
Ich schlafe im selben Raum wie meine Mäuse und finde die Geräusche vom Laufrad eher beruhigend nachts....
 
Klingt für mich auch wie ein Kleines Laufrad. Für Farbmäuse sollte das Laufrad mindestens 25 cm Durchmesser haben, damit keine Rückenschäden entstehen.
Plaste hat insgesamt nichts im Mäusekäfig verloren, da die Splitter beim Annagen zu innerlichen Schäden für können. Das Plastik vom Wodent Wheel ausgenommen, weil es nicht splittert.

Edit: Zu spät gelesen. 25 cm sind ok. =)
 
grace, woher haste denn das?

Forenstandart und -Empfehlung: Mindestdurchemsser von 25 cm. das Wodent Wheel hat 27 cm und ist dementsprechend auch gut geeignet. Wobei ihr "Altes" auch geeignet ist, dürfte aber nicht so leichtgängig sein....
das WW rattert ein wenig, man hört, wenn eine Maus drin läuft, es ist aber bei weitem nicht so laut wie andere Laufräder.
Wenn eine Maus am Holzhaus nagt ist das auch laut- viel lauter als ein WodentWheel (und Holz haben ja eure Mäuse auch im Käfig ;-) und das wird ja auch nicht weggenommen).

Man gewöhnt sich an das Laufradrattern. Da weiß man wenigstens, was die Mäuse tun. Ich mach mir immer viel mehr Sorgen, wenn ich sie noch herumwuseln gesehen hab, das Licht aus ist und alles mucksmäuschen still ist :D
 
ich habe das 30er boggie wheel und das hört man garnicht!:D

nur meine ferkelmaus mach öfter häufchen rein ,beim laufen!*Vogelzeig*

und die rascheln wenn die trocken sind!*traurig*

mehr ist nicht zuhören! einfach nen tolles rad*freu*
 
Mein Robo Wheel für den Hamster hat zwischendurch Lärm ohne Ende gemacht, da muss man dann eventuell darauf achten, wie es steht. Es bewegt sich ja auch und kommt dann eventuell mal irgendwo gegen.... und gequietscht hat es auch ein bisschen, aber das lässt sich ja, wie schon gesagt, recht leicht beheben.
Bei Mäusen sehe ich im Prinzip nicht so das Problem darin, das Rad sonst nachts rauszunehmen, bei Hamstern würde ich es aber zum Beispiel drin lassen.
Kommt halt auch immer auf die Mäuse an, wenn deine das Rad auch oft tagsüber nutzen, nimm es rhig nachts raus, wenn sie es nur nutzen würden, wenn du schläfst, dann ist es vielleicht sowieso sinnlos, ihnen ein Laufrad zu geben, vor allem weil es ja nicht sein MUSS, sondern gerade bei Mäusen immer ein KANN ist.
 
Back
Top Bottom