Nachts das Laufrad rausnehmen?

ich hab auch ein WW auch für den hamster und ich sag dir, dass es absolut leise läuft und auch gut hält. Außerdem ist es spülmaschienentauglich und meistens reicht bei mir ein waschgang und ein tropfen pflanzenöl ums wieder für ne ganze zeit lautlos zu bekommen

ich find das mit dem rausnehmen nicht soo toll weil die hauptnutzungszeit ist nunmal nachts
allerdings kommts auch auf die käfiggröße an
wenn viel platz da ist ists meiner meinung nach schon eher zu verkraften
 
Last edited:
wie ihr links auf meinem Profilbild sheen könnt ;o)
benutze ich nur die Räder von Rodipet. In allen Größen.
 
also ich würde auch zu nem leiseren greifen. ich weiß nicht, nachts kein Laufrad? das ist ja, wie wenn wir abends, wenn die guten Filme kämen, den Fernseher ausmachen müssten *bätsch*

bei mir ist zur zeit jeden abend bzw. jede nacht gefiepse, weil ich ne Zicke in der Gruppe hab, die alle durch die Gegend jagt und verkloppt. auch nicht gerade entspannend. während mein Freund in aller Ruhe einschläft, lieg ich dann da und pack die Ohrstöpsel aus *umkipp*
 
XD das kenn ich
bevor meine beiden kastraten kamen hatte ich hier 10 pubertierende Mäuschen rumhopsen! das war jeden abend ein debakel.
 
Ich hab mir das mit dem Laufrad auch schon überlegt.

Ich werde ja die kleinen, wenn sie alt genug sind, teilweise zu mir ins zimmer nehmen (als zweites Terra dann dort - können ja nicht alle bei Mutti blieben).
Ich werd aber erstmal ausprobieren ob das WW mich stört wenn sie laufen.
Im zweifelsfall könnte ich es ihnen weg nehmen und wieder geben wenn ich aufstehe (das ist um 2:40 Uhr nachts :D ) dann hätten sie immer noch was davon.

Ist nur richtig blöd wenn man "normale" Abeitszeiten hat und dann nicht schlafen kann wegen dem Rad. Meine schwester hatte aber da nie probleme seitdem sie das WW hatte.
Sie fühlte sich viel mehr gestört durchd die knabber geräuscht am Holz.
 
Hi
Danke für die ganzen Antworten.:D
Werde am Wochenede in einen Zooladen gehen und mir ein WW kaufen also mindest Durchmesser 27cm oder größer richtig?
Ich bin richtig froh das es ein Mäuseforum gibt in den Zooläden hat ja keiner eine Ahnung was die Schützlinge brauchen die möchten einfach nur schnelles Geld verdienen!!!*böse*
lg Jacqueline *Maus*
 
Mindestdurchmesser ist 25cm ;-) Das WodentWheel hat 27cm, daher ist das gut geeignet - wenn du aber ein maustaugliches (kein Schereneffekt, geschlossene Lauffläche, geschlossene Rückwand) mit 25cm Durchmesser findest, darfst du das natürlich auch mitnehmen.
Allerdings muss ich zu Bedenken geben: Die wenigsten Zooläden haben Wodents da. Also nicht zu sehr freuen, sondern schon mal im Hinterkopf haben, dass man eventuell bei zooplus oder anderen Shops bestellen muss.
 
Hi
Ich schau mal in Duisburg da gibt es Zoo Zajac schon mal gehört? Ich denke da werde ich fündig. Ja genau wenn ich keins finden soltedas bestelle ich halt eins bei ZOOPLUS oder Ebay oder so.
 
Als ich das letzte Mal bei Zajak war hatten die nichts ordentliches! Die kleinen Räder mit Metallquerstreben...
 
Aha ja dann werde ich mal im Internet schauen ob ich ein WW bekomme.Schade naja ich wede trotzdem mal nach Zajac fahren ich werde bestimmt was anderes für meine Süßen:D
 
pass nur auf dass du dir keine krabbelviecher einschleppst
läden mit tierverkauf sind da ziemlich gefährlich. wenn ich alternativen hab geh ich in solche, die nur zubehör anbieten
 
Hallo,
ich habe noch einen Tipp bzgl. des Schmierens.
Also Speiseöl wird abgeleckt und gibt dicke Mäuse....
Ich habe damals einfach zu Handcreme gegriffen.
Die haben die Mäuse nicht abgeleckt und das hielt immer lange vor.
Vaseline hatte ich nicht im Haus.
 
Ich würde dann aber auf keinen Fall irgendwas parfümiertes nehmen, falls sie es doch mal ablecken... Melkefett zum Beispiel sollte, wenn sie es tatsächlich mal probieren, eigentlich auch recht unbedenklich sein (und macht auch wunderbar weiche Hände ;-) )
 
Vielen Dank für die Tipps! Mit dem Fett oder dem Öl werde ich mal ausprobieren. Wie ich kann mir Viecher mit nach Hause schleppen? Auf Laufräder?
 
auf sachen die du in läden besorgst, die auch tiere verkaufen
 
Auf allen Sachen.. Häusern, Rädern, Futter... vor allem Heu und Stro ist belebt (auch in Läden OHNE Tierverkauf, denn Heu und Stroh kommt ja direkt von draußen und alles was grade drin herumlatscht wird mit eingeschweisst...

Am besten alles einfrieren für eine Woche. Oder Inventar mit kochendem Wasser reinigen. Vorsicht geklebte Sachen fallen dannmanchmal auseinander :(
 
das ist schon klar
ich würde das risiko in läden mit tierverkauf allerdings als höher einschätzen. und die gerade dann meiden, wenn man nicht einfrieren kann (was bei mir der fall war)
 
@ Mareike: sorry war keine Anmache an dich =)

Hatte nur auf den Post von Sun geantwortet *drück*
 
Back
Top Bottom