Nachwuchs mag nicht aus dem Nest

Feivel

Tunnelbauer*in
Messages
39
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben

Wie schon an anderen Stellen geschrieben, bin ich noch neu in der Mäusehaltung und habe gleich den ZooLa Fehler gemacht und natürlich nun Nachwuchs (wenige tage nachdem ich sie hatte).
Nun sind die Kleinen 19 Tage alt, man hört sie fast den ganzen Tag immer mal wieder quicken, aber sie kommen nicht aus dem Nest!!*seufz*
Aus Sorge habe ich vor ein paar Tagen einmal geschaut und gesehen, dass es 10 Junge sind und sie auch die Augen ganz geöffnet hatten (jedenfalls die die ich genau sehen konnte) und wuselten auch recht fit umher. Es ist ein Mehrkammernhäuschen, kann es daher sein, dass die Kleinen nicht rauskommen, weil sie genug Platz zum krabbeln haben?
Ich mache mir langsam Gedanken, da sie ja auch lernen müssen festes Futter zu fressen und es stinkt auch in dem Häuschen und das kann doch nicht gesund sein? Nach drei Wochen würde ich einfach gerne mal wieder sauber machen (mache zur Zeit nur Dreckecken und die oberen Ebenen sauber).

LG
 
hallo ;)

also, wegen dem "geruch" : normalerweise halten die mütter das nest selber sauber. du kannst aber am besten mal neues nistmaterial zusätzlich in den käfig tun, damit sies auch austauschen können. also heu, streu und papierschnipsel :D

und meist kommen die kleinen erst raus, wenn du nicht da bist ;) also keine sorge. die lassen sich zeit ^^ aber das wird noch. nur kein stress. die lernen schon alles, was sie wissen müssen :D

Lg Laeti
 
Hallo
Vielen Dank für die schnelle Antwort=)
Heu haben sie immer frisches drin und ja...jetzt wo du es schreibst... ich habe mich gewundert wo die Toilettenpapierreste sind, die auf der oberen Ebene lagen. wahrscheinlich hat speedy sich die Arbeit gemacht, dieses nach unten ins Nest zu zerren. Aber wo bleibt das alte Nistmaterial? Schmeißen die das dann nicht aus dem Nest raus?
Ist es eigentlich normal, dass die Mutter fast den ganzen Tag draußen ist und frisst? Egal wann ich gucke, Speedy sitzt im Futternapf oder an einer Knabberstange. Eine der anderen Mäuse sehe ich dafür fast gar nicht mehr...nur abends zum fressen kurz.
Da der Käfig im Schlafzimmer steht, dachte ich würde ich die Kleinen hören, wenn sie nachts rauskommen...aber das scheint ja nicht so zu sein....

GLG
 
hallo

Wie Du weißt, sind Mäuse sehr soziale Tiere. Das ist auch bei der Jungtieraufzucht so.
da helfen auch die anderen Weibchen und auch Kastraten als Tanten und Onkel und entlasten die Mama. so kann sie sich von der Rasselbande erholen, fressen , sich die Pfoten vertreten.... Während die andern Mäuse nach dem rechten schauen und die Kinderschar beschützen.
Ist also absolut normal =)

ich habe mich gewundert wo die Toilettenpapierreste sind, die auf der oberen Ebene lagen. wahrscheinlich hat speedy sich die Arbeit gemacht, dieses nach unten ins Nest zu zerren. Aber wo bleibt das alte Nistmaterial? Schmeißen die das dann nicht aus dem Nest raus?
Du glaubst nicht, wieviel Kram in ein Häuschen passt :D
Normalerweise wird das neue Nistmaterial nach innen gezogen und so das alte nach außen befordert. Einfach genügend Nistmaterial anbieten, immerwieder mal. So haben sie die Möglichkeit, altes Nistmaterial auszutauchen, wenn sie es denn wollten.

Die Pimpfe kommen bestimmt bald raus =)
 
Vielen Dank
dann werde ich mal weiter geduldig abwarten und tielettenpapier etc anschleppen=) sollen es ja schließlich kuschelig haben
Und die quitschen und zwitschern wie kleine Vögelchen, die Kleinen, als wenn die nicht viel Schlafen sollten um groß und stark zu werden =)
GlG
 
hast du denn eigentlich einen schon einen geeigneten TA für die Geschlechtertrennung? ;)
 
*seufz* Nein leider bisher noch nicht. Habe schon an anderer Stelle ein Thema geöffnet, dass ich diesbezüglich noch dringen Unterstützung suche. Ich werde jedoch alle Tierärzte der Umgebung mal anrufen und fragen. Vlt findet sich aber ja noch ein Mäuseexperte in unserer Nähe.
 
Hallo Feivel,

wegen der TA-Suche kannst du gern einen von uns Moderatoren über eine private Nachricht anschreiben mit deiner PLZ/Wohnort. Wir führen eine interne TA-Liste und geben dir gern Adressen mit mäusekundigen Tierärzten weiter. ;-)
 
Also, bei meinem anderen Thema "Suche Hilfe zur Geschlechtertrennung in Vechta" unter Allgemeines hatte HipHopBabY auf der Tierarztliste nachgeschaut und nur einen 50km entfernt auf der Liste gefunden. Da ich kein Auto habe, ist das einfach zu weit und mir wäre es mir lieber einen TA in der Nähe zu finden, im Notfall wäre das aber sicher eine Möglichkeit. Ich habe nette Bekannte, die mir angeboten haben, in (tierischen) Notfällen zu helfen (Gott sei Dank noch nie gebraucht, alle Tiere fit =)).
Ich habe nun einige TÄ hier angerufen (insgesammt sind es fünf in Vechta) und einen gefunden. Ob er gut ist weiß ich in einer Woche*seufz*.
Gestern sind die Kleinen dann auch endlich quitschfidel mit den Großen umhergerannt und scheinen putzmunter zu sein=).
 
Ok, das wusste ich nicht daß du schon gefragt hattest ;-)

Dann viel Erfolg, daß der TA in deiner Nähe sich Mühe gibt, manchmal hat man welche um die Ecke, die auch für "kleinere" Sachen recht in Ordnung sind.
 
Back
Top Bottom