Nachwuchs

  • Thread starter Thread starter Gudrun
  • Start date Start date
So mal aus nem anderen Thread rausgesucht... Bilder sind von Soline

Geschlechter14.jpg


Geschlechter14b.jpg


Ansonsten frag doch mal, ob hier einer aus Deiner Nähe kommt und Dir helfen kann beim trennen. ;-)

Kannst Du die Mäuse behalten ? Die Männer müssten dann kastriert werden, da sich die Böcke untereinander sonst nicht verstehen.

Mäuse können schon ne ganze Menge Babys bekommen. Weniger als 5-6 ist glaub ich selten. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Ab dem 28Tag trennen, nicht dass Du dann gleich wieder Nachwuchs hast.
 
Ich verstehe nicht warum ich hier keine Bilder anschauen kann.
Nein, alle Mäuse kann ich auf keinen Fall behalten, sonst zieht mein Mann glaube ich aus. Mit der Kastration ist auch so eine Sache. Da fehlt einfach das Geld. Im letzten Jahr sind zwei Hunde wegen Krankheit eingeschläfert worden. Wir haben eine ganze Menge Geld, besonders für einen Hund von den beiden, beim Tierarzt gelassen. Für das Geld hätten wir uns bald ein neues Auto kaufen können. Unsere Tierärztin ist so nett das wir alles in Raten bezahlen können, und die zahlen wir bis heute noch ab.
Ich kenne hier eigentlich keine Leute die Farbmäuse haben.
 
Hallo Gudrun,

ich haben gerade mit großem Intereese diesen thread gelesen. Mein Mann und ich können deine Situation ganz gut nachempfinden. Wir haben selbst seit 17 Tagen zwei süße Mausemädels (Krümel und Noodelz), allerdings auch, aufgrund von Unwissenheit ;-( aus der Th *schäm*. Naja und seit letzter Woche Donnerstag hat Krümel einen Bauch, als hätte sie nen Tischtennisball verschluckt *umkipp*...aber inzwischen sind wir ; dank auch diesen Forums *Danke*, gut vorbereitet und freuen uns schon doll auf die kleinen Racker *Herz*....sind auch schon megaungeduldig, vorallem, da Krümel gestern nochmal ordentlich in ihrem Bauchumfang zugelegt hat *Angst*...sie ist auch dolle zutraulig, will nur noch mit uns kuscheln *Herz* und den ganzen Tag essen.
Wir drücken dir auf jeden Fall alle Daumen und Pfötchen, dass alles gut geht...vor allem nach dem du nun noch 30 *umkipp* *umkipp* *Angst* *Angst* kleine Racker dazubekommen hast.

Liebe Grüße
Max
 
@ Gudrun wie soll es denn mit den Mäusen weiterghen wenn Du sie nicht behalten willst ?

Schreib doch hier in Vermittlungen mal n Post, vielleicht kann einer noch welche aufnehmen.

Aber unkastrierte Böckchen sind schwerer zu vermitteln.

Viel Glück ! *drück*
 
So genau weiß ich nicht wie es weitergehen soll. Vier Böckchen, auch unkastriet, habe ich schon so gut wie vermittelt. Die Idee in Vermittlung reinzuschreiben finde ich sehr gut, das werde ich gleich mal machen.
Ich hoffe das ich die Mäuse gut unterbringen kann, denn sie sollen auf keinen Fall als Schlangenfutter enden. Es wird bestimmt auch sehr schwierig sie nach Männlein und Weiblein zu trennen.
 
Das Trennen ist nicht so schwer, wenn man Erfahrung hat. Fragt doch mal ob jemand hier aus der Nähe ist, der Dir helfen kann beim Trennen.
 
Es wird bestimmt auch sehr schwierig sie nach Männlein und Weiblein zu trennen.

Ine85@gmx.net hat Dir doch schon ihre Hilfe angeboten...vor allem beim Wichtigsten, dem rechtzeitigen Trennen der Mausels, damit nicht nochmehr Notfalltiere entstehen.
Woher hast Du die Zahl 4-8 Welpen??? So wenig werfen höchtens Erstgebärende und dann in der Regel auch nur, wenn sie zu früh trächtig geworden sind. So um die 10-12 Welpen sind der Durchschnitt.
Viel Glück bei der Vermittlung...vor allem die unkastrierten Jungs werden ein Problem ;-(
Lila hat netterweise schon die Geschlechterbilder reingestellt (Danke *knuddel*) am einfachsten ist es die Popos nebeneinander zu halten, dann sieht man den Unterschied eigentlich ganz gut.
Gruß Soline
 
Ich habe im Internet irgendwo gelesen das Farbmäuse nur 4-8 Jungen bekommen, aber ich weiß nicht mehr wo genau.
Die ersten drei Babys habe ich früh genug getrennt und brauchte dann auch keine Hilfe von Ine85, jetzt habe ich ihr aber geschrieben und gefragt ob sie mir helfen kann.
Ich habe ungewollten Nachwuchs, aber das ist mit Sicherheit nicht meine Schuld. Die drei Mäuse habe ich nur übernommen damit sie nicht als Futtermäuse enden.
 
hast du die Babys jetzt schon getrennt? Nach m und w ? Oder hab ich das falsch verstaden? Dann sind ja einige garnicht mehr bei der Mutter???
 
Nein, da hast du etwas falsch verstanden. Ich habe zwei Mäuse bekommen, wo eine schon tragend war. Diese Maus hat drei Babys bekommen. Die Babys sind jetzt schon zwei Monate alt.
Die anderen Babys sind zwischen 6 und 4 Tage alt.
 
Back
Top Bottom