Hallo René!
Schön, dass du dir so Gedanken machst =)
Aber auch an normalem
Volierendraht kann man Trinkflaschen befestigen

Der Vorteil hier ist eben, dass mehr Luftaustausch stattfinden kann, was ja grade bei Farbmäuse unheimlich wichtig ist.
Ich wüsste jetzt nicht, warum an der Rückseite Gitter hin sollte

Dann müsstet ihr den EB schon ordentlich von der Wand wegstehen haben, bei der Länge sicher so 50cm, aber das wäre ja Platzverschwendung.
Find die geplante Länge aber ganz toll =) 2 Meter sind ja ein Traum für Farbmäuschen *freu*
Die Tiefe würd ich nicht allzu groß wählen. Bedenke, dass ihr da noch gut an die Mäuse rankommen müsst, falls es mal zum Tierarzt geht. Mein Arm zB ist keine 60cm lang

Um da auch auf der obersten Ebene noch in alle Ecken zu kommen, konnte ich nicht tiefer als 50cm gehen.
Bei 1 Meter Höhe könnt ihr gut eine Volletage auf 50cm Höhe einziehen =) Ich hab schon mal einer anderen Userin eine Skizze gemacht, die ich auch hier vorschlagen würde:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/42136-viele-fragen-geplanten-eigenbau.html#post911579 (Nur die Skizze, nicht der Text)
So habt ihr alles toll untergebracht =)
Warum kommt Offenhaltung denn so gar nicht in Frage? Da hast du gar nichts zu geschrieben. Es ist in der Mäusehaltung eben schwierig, vorne komplett Plexiglas (oder anderes Glas) zu haben. Entweder reicht dann die Belüftung nicht mehr, oder aber es kann Zug entstehen, wenn an den Seiten das Belüftungsgitter ist... Ich weiß auch nicht, ob die seitlichen Lüftungsfenster bei 2 Meter Länge ausreichen
Bei Offenhaltung hättet ihr eben auch freie Sicht auf eure Süßen, aber die Belüftung ist auch super =)
Liebe Grüße,
Sabrina