Silvie
Wusel-Experte*in
- Messages
- 309
- Reaction score
- 0
Hallo, ihr Lieben
vorgestern Nacht bin ich nach knapp 3-wöchigem Urlaub zurückgekehrt und fand Spes (Kastrat, 9 Monate) so zugerichtet vor:

Laut Betreuer schaut er seit knapp 2 Tagen so aus..
Betreut wurden meine Tiere 24/7 von einem guten Freund, der für die Zeit meiner Abwesenheit in mein Zimmer zu ihnen gezogen war. Am 08.04. ereilte mich eine mail, in der steht, dass Spes Schorf aufweist und ob dies vermutlich vom Rasieren kommen könne, da sein Bruder Filou zum Rasieren neigt. Auffälliges Kratzen, Nervosität etc. waren nicht zu vermerken. Ich habe angeraten dringendst die TÄ aufzusuchen. Nachdem der Schorf sich aber wohl zurückgebildet haben soll, wurde die TÄ nicht aufgesucht *böse*
Nun komme ich nach Hause und der kleine Kerl kratzt sich non-stop, so bin ich morgens direkt mit ihm zur TÄ.
Folgendes wurde gemacht:
- Fellprobe --> unter dem Mikroskop sind "makroskopisch keine Parasiten ersichtlich"
- Convenia gespritzt
- Ivomec prophylaktisch auf den hinteren Rücken gepunktet
- Surolan soll ich mit Hilfe eines Wattestäbchens täglich vorsichtig auf die betroffenen Stellen tupfen
Nach 7 Tagen soll ich Bescheid geben, wie es ihm geht.
Heute sieht der kleine Mann allerdings unverändert aus und kratzt sich nach wie vor:

Hintergrund:
Spes lebt mit 2 weiteren Kastraten und einem Weibchen (alle 4 sind Geschwister) zusammen. Nur er kratzt sich, alle anderen 3 sind gesund, kratzen sich nicht und weisen auch sonst keinerlei Auffälligkeiten auf.
Da ich panisch und übereilt zur TÄ bin, habe ich nur 2 anstatt alle 4 Mäuse mitgenommen und auch nur Spes behandeln lassen.
Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass man vorsorglich ALLE Tiere punkten bzw. behandeln lassen soll, Streu komplett wechseln, ausbacken etc. etc.
Da die TÄ aber keinerlei Diagnose stellen konnte, bin ich jetzt ratlos, da Spes sich wirklich übel zurichtet
Die aufgekratzten Stellen sind gleichzeitig auch die Stellen an denen er rasiert wird.
Milbenprobleme hatten meine Tiere bislang noch nie.
Kann ich morgen alle 4 (also inkl. Spes) nochmal punkten lassen? Und anschl. vorsichtshalber den gesamten Käfig säubern?
Freue mich über jeden Tipp..
Ratlose Grüße
vorgestern Nacht bin ich nach knapp 3-wöchigem Urlaub zurückgekehrt und fand Spes (Kastrat, 9 Monate) so zugerichtet vor:

Laut Betreuer schaut er seit knapp 2 Tagen so aus..
Betreut wurden meine Tiere 24/7 von einem guten Freund, der für die Zeit meiner Abwesenheit in mein Zimmer zu ihnen gezogen war. Am 08.04. ereilte mich eine mail, in der steht, dass Spes Schorf aufweist und ob dies vermutlich vom Rasieren kommen könne, da sein Bruder Filou zum Rasieren neigt. Auffälliges Kratzen, Nervosität etc. waren nicht zu vermerken. Ich habe angeraten dringendst die TÄ aufzusuchen. Nachdem der Schorf sich aber wohl zurückgebildet haben soll, wurde die TÄ nicht aufgesucht *böse*
Nun komme ich nach Hause und der kleine Kerl kratzt sich non-stop, so bin ich morgens direkt mit ihm zur TÄ.
Folgendes wurde gemacht:
- Fellprobe --> unter dem Mikroskop sind "makroskopisch keine Parasiten ersichtlich"
- Convenia gespritzt
- Ivomec prophylaktisch auf den hinteren Rücken gepunktet
- Surolan soll ich mit Hilfe eines Wattestäbchens täglich vorsichtig auf die betroffenen Stellen tupfen
Nach 7 Tagen soll ich Bescheid geben, wie es ihm geht.
Heute sieht der kleine Mann allerdings unverändert aus und kratzt sich nach wie vor:

Hintergrund:
Spes lebt mit 2 weiteren Kastraten und einem Weibchen (alle 4 sind Geschwister) zusammen. Nur er kratzt sich, alle anderen 3 sind gesund, kratzen sich nicht und weisen auch sonst keinerlei Auffälligkeiten auf.
Da ich panisch und übereilt zur TÄ bin, habe ich nur 2 anstatt alle 4 Mäuse mitgenommen und auch nur Spes behandeln lassen.
Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass man vorsorglich ALLE Tiere punkten bzw. behandeln lassen soll, Streu komplett wechseln, ausbacken etc. etc.
Da die TÄ aber keinerlei Diagnose stellen konnte, bin ich jetzt ratlos, da Spes sich wirklich übel zurichtet

Milbenprobleme hatten meine Tiere bislang noch nie.
Kann ich morgen alle 4 (also inkl. Spes) nochmal punkten lassen? Und anschl. vorsichtshalber den gesamten Käfig säubern?
Freue mich über jeden Tipp..
Ratlose Grüße