Nacktmäuse / Labormäuse / Knockout-Mäuse

Dass jemand Nacktmäuse toller findet, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber gibt ja alles ;-) Ich kann da schon eher die Leute "verstehen", die Lockenmäuse toll finden. Aber wenn man doch weiss, dass diese Tiere beeinträchtigt sind, unterstütze ich sowas doch nicht auch noch *seufz* Und ja, du hast das unterstützt, denn durch deinen Kauf werden wieder neue nachproduziert! ;-) Auch wenn es mir um jedes dieser Tiere leid tut, wenn dann nur aus dem TH und sonst nirgends her..Denn das findet sonst niemals ein Ende. (Tut es zwar eh nicht, weil es immer Leute gibt, die die Tiere nehmen, aber dann wenigstens einer weniger, indem ich es nicht tue!!)
 
ich finde es lustig, dass man sich eine qualzucht anschafft. und sich dann das ganze damit schönredet, dass andere tiere es ja noch viel schlimmer haben.

alter weiser spruch: orientiere dich nach oben und nicht nach unten.

oder haben deine eltern, wenn du mit ner 5 nachhause gekommen bist, gesagt "ach, nicht schlimm, irgendwer hat sicher ne 6 geschrieben - wenigstens warst du nicht die schlechteste"

hier geht es nur um die toleranz dem behinderten (ja, nacktmäuse sind behindert) tier gegenüber sondern darum, dass hier wohl tierleid produktiv unterstützt wird.

so wie du um den heißen brei drumrumredest...

man könnte auch sagen: hab uas dem versuchslabor der uni übernommen, wären sonst getötet geworden.
klare worte, alle wissen worum es geht.

aber: ich hab nackmäuse, aus dem ausland oder nicht, anderen geht es schlecht *bladiblubb*

klare worte... dann weiß man auch woran man ist.


und mal ehrlich: wenn ich diese dämliche argument "die böse schlange hätte sie sonst gefressen" noch mal höre, beiße ich in die tischkante...
gehst du auch zum schlachthof und kaufst kühe frei, weil der mensch sie sonst isst?
 
Wenn meine Mäuse aber als Labirmäuse gezüchtet wurden und dann als ausschuss als Futtertiere verkauft werden hab ich kein Problem damit die aufzunehmen und so war es.

Die Betonung liegt ja hier auf dem (etwas unglücklichen) Wort "Ausschuss".

Falls sie also vor dem "Verheizen" im Labor gerettet wurden/ übrig blieben und der Verkauf der Tiere eine einmalige Sache war und keine Neuen nachrücken, finde ich die Aufnahme i.O., sowas sind ja Notfälle nach unserer Definition.

Die Frage ist eben, wo genau Nacki sie gekauft hat, in einem Zooladen, der Ex-Laboris als "Ramschware" aufkauft und dann gewerblich verscherbelt, oder ob es eine Privatperson (Labormitarbeiter o.ä.) war, die einfach einige Restmäuse irgendwie loswerden wollte.

Also bitte nicht vorschnell jemanden auffressen...*rrr* ;-)
 
Ich denke auch, dass man hier genau darauf schauen sollte, ob beim Kauf der Tiere auch deren Vermehrung unterstützt wird, oder ob es sich trotz des Kaufs eher um Notfälle handelt.

Als Spontankauf sind Nacktmäuse allerdings denkbar ungeeignet. Will man ihre Haltung nicht in Tierquälerei ausarten lassen, kommen ordentliche Folgekosten auf einen zu. Nacktmäuse haben ein deutlich ungünstigeres Verhältnis von Körperoberfläche zu Körpervolumen als andere Nackttiere, so dass die Körpertemperatur sehr stark von der Umgebungstemperatur abhängig ist. Das notwendige Haltungsklima von 24 bis 28 Grad Celsius und 40 bis 65 Prozent relative Luftfeuchtigkeit ist je nach Wohnsituation nicht leicht zu gewährleisten. Aufgrund des schwachen Immunsystems wären eigentlich auch SPF-Bedingungen erforderlich.

Nebenbei bemerkt: Auch Nackthunde haben trotz allen Schönredens durch FCI und Co. derart verlässliche gesundheitliche Einschränkungen, dass sie in Tierversuchen verwendet und in der Fachliteratur als Qualzucht eingestuft werden.
 
Als Spontankauf sind Nacktmäuse allerdings denkbar ungeeignet.
Ich finde zum Spontankauf ist kein einziges Tier geeignet. Man sollte sich die Anschaffung eines Tieres sehr gut vorher überlegen und nicht einfach spontan ein Tier kaufen.
Natürlich gibt es Fälle wo man spontan Notfalltiere aufnimmt, aber da ist man meist schon erfahrener in der Haltung solcher Tiere und hat meist noch
ein Not-Terrarium zuhause, also ich vermute das mal bei denen die hin und wieder Notis aufnehmen wird das ziemlich sicher so sein.
Aber inso einem Fall geht es ja um das wohl des Tieres und nicht um den Egoismus des Menschen à la das ist hübsch das muss ich haben.

Mich würde auch interessieren ob Du sie von jemandem gekauft hast der die Tiere vermehrt oder ob es Notfälle sind. Das sollte man schon abklären bevor man hier den Holzhammer hervorholt.
Notfälle sind für mich ganz klar ok und auch Nackis haben ein Zuhause verdient wenn sie Notfälle sind.

Ich muss ehrlich zugeben, auch in meiner Zucht besteht die geringe Möglichkeit das zb. Langhaar mal fallen könnte. Da dieses Gen recessive vererbt wird und recessive Gene sich gerne auch über Generationen hinweg weitervererben ohne dass man einen Schimmer davon hat das dies drin sein könnte, egal wie genau man Buch führt.
Es ist zwar bis jetzt noch nicht vorgekommen, aber ich habe mir schon Gedanken darüber gemacht was ich machen würde sollte der unwahrscheinliche Fall auftreten und Langhaar fallen.
Und zwar bin ich zu dem Schluss gekommen dass solche Tiere bei mir bleiben würden, als Ammen, eigene Liebhabertiere oder als Kastraten zur Gesellschaft von Zuchttieren, aber 1. nicht in die Zucht kommen und 2. nicht an Liebhaberhalter abgegeben werden.
Weshalb 2. ?
Weil ich dadurch nur die Nachfrage von solchen Tieren ankurbeln würde, wenn auch nur indirekt. Es braucht nur jemand bei einer solchen Person zu Besuch sein, diese Maus sehen und finden die ist aber toll.
Und schon hat man jemanden der sich auf die Suche nach einem unseriösen Vermehrer macht der Langhaare bewusst vermehrt.

Das ist alle eine Sache von Angebot und Nachfrage, wenn es Leute gibt die Qualzuchten bei Vermehrern kaufen solange gibt es auch Vermehrer die Qualzuchten ziehen.


Ich hoffe natürlich sehr dass ich Langhaar-Frei bleibe, aber man weiss ja nie...
 
Sie kommen aus dem Zoohandel und lagen in kleinen Boxen als Futtermäuse aus. Und nun zerfetzt mich :D

@Amidala von Genetik brauchste mir nichts erzählen ich kenn mich sehr gut in der Hundezucht aus :D trotzdem Danke. Langhaar Mäuse sind doch sicher durch eine Mutation entstanden also natürlicher Art... warum also so ein Drama darum? Alles was etwas von EURER NORM abweicht ist somit Abfall und krank! Dies erinnert mich ja bald an frühere deutsche Zeiten...diese Einstellung ist ja auch nicht korrekt. Warum züchtest du denn bitte dann Mäuse wenn es doch soviele zu retten gibt? Auch als Futtermäuse? Oder worin verbirgt sich dann dein Sinn? Du hast doch sicher auch eine genetische Vielfalt Zuhause und verpaarst verschiedene Farben. Also lass doch die vielfalt, vielfalt sein und auch Nacktmäusen ein Recht auf Leben.

Auch Farbmäuse mit Fell dürfen keiner Zugluft ausgesetzt sein und brauchen eine bestimmte Temperatur und können nicht im freien gehalten werden. Ich denke das versteht sich von selbst oder? Nacktratten und Meerschweinchen kommen auch problemlos klar mit den Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit also warum sollte es bei Mäusen nicht so sein. Außerdem haben wir in einer normalen Umgebung eine Luftfreuchtigkeit von 40-65%. :D:D:D
 
Sie kommen aus dem Zoohandel und lagen in kleinen Boxen als Futtermäuse aus. Und nun zerfetzt mich :D

würde nix bringen, du scheint ja nicht verstehen zu wollen...

hier verurteilt keiner mäuse die nach norm sind. das einzige was verurteilt wird ist das unterstützen von sinnloser vermehrung

hier haben viele mäuse langhaarmäuse, hier gab es sogar auch schon naktmäuse.

aber das waren alles notfalltiere aus tierheimen.

nochmal: die arme maus vor schlangen zu retten ist kein retten. es ist die unterstützung von massenproduktion.

und ein spontankauf macht das ganze natürlich besser. tiere sind lebenwesen und keine packung haribo die man sich kauf weil einem "dach ist"
 
Zerfetzen bringt ja nichts. Es darf aber gehofft werden, dass auch bei Dir irgendwann die Einsicht siegt, dass Paragraph 11b des Tierschutzgesetzes, der eigentlich nur Selbstverständlichkeiten enthält, ausformuliert wurde, um Tiere vor Menschen wie Dir zu schützen.
 
Zerfetzen bringt ja nichts. Es darf aber gehofft werden, dass auch bei Dir irgendwann die Einsicht siegt, dass Paragraph 11b des Tierschutzgesetzes, der eigentlich nur Selbstverständlichkeiten enthält, ausformuliert wurde, um Tiere vor Menschen wie Dir zu schützen.


Danke in der Hundezucht hab ich selbstverständlich diese Prüfung abgelegt *bätsch*
 
Nacki, mit irgendwelchen Parallelen zu "früheren deutschen Zeiten" begibst du dich hier auf sehr dünnes Eis.
Die Aussage zeigt aber auch, dass du die Argumente bisher scheinbar gar nicht verstanden hast, die hier aufgeführt wurden.

Alle, die sich hier an der Diskussion beteiligt haben, sind keine "Hasser" des Abnormalen. Mutationen wie Langhaarmäuse oder Nacktmäuse sind irgendwann zufällig entstanden, auch in der Natur treten sie hin und wieder auf. Die Frage ist aber, ob man als Mensch gezielt weiterzüchten soll, was sich in der Natur nicht bewährt hat (es gibt die Hausmaus nämlich nicht zufällig nur in agouti mit Fell).
Und dazu zählen nunmal auch nackte Haut oder Langhaar, das in die Augen piekt und somit den armen Tieren ständig schmerzhafte Augenentzündungen beschert.

Es geht hier NICHT darum, dass wir diese Tiere ausmerzen/vernichten wollen und denjenigen ein Recht auf Leben, die bereits existieren, absprechen. Es geht nur darum, diese Erscheinungen nicht weiter durch gezieltes Verpaaren zu vermehren, bzw. dies nicht zu unterstützen.
Du siehst: es hat also rein gar nichts mit der Ideologie des NS-Zeit zu tun!!

Jede seriöse Zuchtverbände haben Gründe, warum sie eine Liste mit Qualzuchten erstellen, die dort nicht gezüchtet werden dürfen- und diese Gründe haben nix mit ästhetischem Geschmack oder Engstirnigkeit zu tun.
Genau genommen bräuchte es auch all die vielen Farbschläge nicht zu geben. Es sind Spielereien des Menschen, die Maus hat rein gar nichts davon, ob sie schwarz, gescheckt oder sepiafarben ist. Aber - und das ist das entscheidende Kriterium - sie hat dadurch auch keinen Schaden, denn es ist nur eine Farbe, die aber (zumindest in der Regel, die Ausnahmen sind ebenfalls Qualzuchten!!) keinen Einfluss auf ihr Wohlbefinden hat.

Und wenn du dich so toll in der Hundezucht auskennst, dann weißt du ja auch, wie es beispielweise um Shar Peis bestellt ist: Gebissfehlstellungen und Augen die erst vom Tierarzt freioperiert werden müssen, sind dort an der Tagesordnung. Die wenigen Exemplare, die davon verschont bleiben, werden als Vorwand genommen, um diese Rasse als unproblematisch darzustellen. Tatsächlich sind es also diese Züchter, die bewusst die Produktion von "Abfall" in Kauf nehmen, der dann vertuscht wird, um im Geschäft zu bleiben. Der oftmals ahnungslose oder gleichgültige Kundenstamm ist ja da. Willst du dich dort wirklich dazuzählen, nur um ein ganz besonders "ausgefallenes" Tier zu haben?

Noch ein Wort zu der Kritik an Amidala, auch wenn sie für sich selbst sprechen kann: hier im Forum findest du sehr wenige Züchter und diese züchten zu 99% Mäuse als Schlangenfutter, um eine tiergerechte Herkunft dieser Futtermäuse garantieren zu können. Amidala gehört dem Zuchtverband der Schweiz an und dort gibt es nur wenige Notfälle. Die Situation, die für Deutschland gilt (überfüllte Tierheime), muss also nicht automatisch auch für die Nachbarländer gelten.

Der Kauf im Zooladen ist bei keiner Maus richtig- egal ob mit Fell oder ohne. Warum, kannst du ja mal in unserem Wiki nachlesen. Du scheinst mir -zumindest was Mäuse angeht- wirklich noch sehr uninformiert zu sein...
 
@Amidala von Genetik brauchste mir nichts erzählen ich kenn mich sehr gut in der Hundezucht aus
Du bist nicht die einzige die hier mitliest und sich am Forum beteiligt.

Warum züchtest du denn bitte dann Mäuse wenn es doch soviele zu retten gibt? Auch als Futtermäuse? Oder worin verbirgt sich dann dein Sinn? Du hast doch sicher auch eine genetische Vielfalt Zuhause und verpaarst verschiedene Farben. Also lass doch die vielfalt, vielfalt sein und auch Nacktmäusen ein Recht auf Leben.
Wie schon bereits erwähnt wurde bin ich in der Schweiz wohnhaft, wir haben hier sehr selten Farbmausnotfälle zu beklagen und wenn ja dann kümmern wir uns im Verein darum. Ich züchte keine Futtermäuse sondern ich züchte Liebhabertiere und mein Hauptziel ist es die Gesundheit zu fördern. Und nein ich habe keine Farbenvielfalt sondern habe mich auf spezielle Farben spezialisiert: Siamesen, Recessive Red, Piebald und Splashed/Tricolor. Du wirst es nicht glauben aber es gibt Züchter die sich zum Ziel gesetzt haben die Gesundheit der Tiere zu fördern und nicht Geld damit zu verdienen. ;)
Ich bin niemandem Rechenschaft schuldig, und schon gar nicht Dir ;)

Langhaar Mäuse sind doch sicher durch eine Mutation entstanden also natürlicher Art... warum also so ein Drama darum?
Langhaar sowie Angora sind in Laboren entstanden, sind zwar Spontanmutationen, aber nicht in der Natur. ok dies spielt keine Rolle, eine Rolle jedoch spielt die Problematik die mit Langhaarigen Tieren einher geht.
Warum Drama? Wenn Du Dich wirklich so eingelesen hättest wie Du behauptest wüsstest Du was das Problem bei Langhaarmäusen ist.
Die verlängerten und gebogenen Vibrissen sowie die Wimpern stellen ein Problem dar.

Aber ich sehe schon, Du scheinst leider zu genau diesen Personen zu gehören durch die Vermehrer die Ambitionen erhalten um solche Tiere zu vermehren.
Es scheint Dir nicht um das Tier als Lebewesen zu gehen, sondern darum
etwas spezielles zu besitzen...*seufz*
 
Last edited:
Off Topic:
Ich möchte auch noch einen kleinen Einwand bringen..

Die Mausbande ist ein tierschutzorientiertes Forum. Und zum Tierschutz zählt auch, kritische Fragen zu stellen, die sich z.B. manche dubiosen Züchter nicht stellen.

Auch wenn die Mausebande ein tierschutzorientiertes Forum ist, so sollten doch auch Mäusehalter, die Qualzuchten wie Nacketeis oder Rassemäuse haben (ob zufällig oder gezielt), nicht gleich angeprangert werden.. ihr hier bzw. wir hier zeichnen uns dadurch aus, dass es in erster Linie um das Wohl der Mäuse geht, wie auch immer sie aussehen oder von wo auch immer sie stammen. Fragen zu den Haltungsparametern, zum Futter, bei VGs, usw, sind doch auch dann adäquat zu beantworten, wenn es sich um Nacktmäuse handelt.

Kritischen Fragen sollte man sich natürlich stellen, klar. Aber ich finde es auch sehr entmutigend, wenn man nur schlechte Kritik erhält. So vergrault man auch Leute aus der Community, die sich ernsthaft um eine artgerechte Haltung bemühen wollen.. und das fällt doch letztendlich nur negativ auf die Mäuschen zurück.

Das ist meine Meinung.. *Angst*
 
mich würde mal interessiren was für hunde du züchtest...

Ich denke das ist hier in dem Fall nicht relevant. Ich habe mich hier angemeldet um mich über Mäuschen zu unterhalten und um mich einzulesen und ggf auch die ein oder andere Frage zu stellen. Nicht um mich als Person zerrupfen zu lassen oder dass darüber speckuliert wird, welche Hunde ich züchte ob die nicht vielleicht auch zu einer Qualzucht gehören....Ich kann dich beruhigen, dem ist nicht so. *anbet*
 
Moin,

Nacki, willst Du Hilfe, oder willst Du nur provozieren? Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen, jeder hat mal was Dummes gemacht im Leben, aber es wäre wirklich schön wenn Du den Unterschied verstehen würdest zwischen "ich habe explizit nach Qualzuchten gesucht um sie zu besitzen" und "die Mäuse waren da, es ging ihnen schlecht, sie brauchten meine Hilfe und wohnen nun bei mir". Keiner hier verurteilt Langhaar-, Locken-, Nackt- oder was auch immer für Mäuse, wir verurteilen lediglich die Zucht derselben.
Wenn Du die Prüfung in wasauchimmer abgelegt hast (ja, in was eigentlich?*grübel* Du sagtest nur dass es mit der Hundezucht zu tun hat) müsstest Du ja gerade vertraut sein mit Qualzuchten und den hiesigen Gesetzen dazu.

Ansonsten möchte ich noch anmerken, dass man Mäuse und Hunde ja nun nicht unbedingt vergleichen kann. Nacktmäuse haben schlechtere Ausgangsbedingungen als Nackthunde (kleinerer Körper, mehr Oberfläche, schnellerer Stoffwechsel).



Zu Deiner eigentlichen Ausgangsfrage: Ich hatte zwar noch nie Nacktmäuse, würde aber davon ausgehen dass man etwas energiereicher füttern kann (also auch Dinge die bei befellten Tieren zu den "Dickmachern" zählen) um den erhöhten Energiebedarf zu decken, und ich würde, aber das ist nur so ein Gefühl, zu Hanfstreu tendieren weil es "weicher" ist.
 
Back
Top Bottom