Nagarium oder Eigenbau?

Emem

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo,

ich bin für meine Plüschies auf der Suche nach einem neuen Nagerheim. Das Alte hatte mein damaliger Freund gebaut. Allerdings würde ich nun gerne ein Neues kaufen/bauen, weil das Alte schon echt nicht mehr schön aussieht. Auf EDIT von LUMI: Link entfernt. reiner Werbelink. habe ich unterschiedliche Nagarien gesehen. Diese fände ich, sofern ich ein ausreichend großes Teil finde, gar nicht so schlecht? Wie haltet ihr Eure Tiere? Kaufzuhause, oder Eigenbau?

LG
 
Last edited by a moderator:
hey

ich hab den Link rausgenommen, da er eine reine Werbeseite ist, um Einnahmen über Amazon-Links zu generieren.

Wie viel Platz hast du denn? Wie viele Mäuse hast du?
Das ist durchaus auschlaggebend wie groß das neue Heim mindestens sein sollte und könnte.
:)
 
Ich würd immer wieder dazu raten, ein OSB Terra nach Wunsch umzubauen. Oder eben komplett selber bauen. Mit allem anderen wird man - meiner Meinung nach- auf Dauer einfach nicht glücklich...
 
Ich stimme Annie zu. Eigenbauten sind am besten und OSB Terra umbauen hat schon sehr was von Eigenbau. Vom Endresultat. Find ich persönlich.
 
Ich hatte auch OSB Terras umgebaut, hat mir gut gefallen :)

Zum Schluss hatte ich einen Eigenbau und war auch zufrieden.

Nagerterras oder Nagarien fand ich immer etwas blöd um darin Tiere einzufangen, weils nur diese kleinen Gittertürchen gibt durch die man dann fassen muss.
 
Ich halte meine Mäuse in einem Eigenbau. Habe zwar keine anderen Erfahrungen, bin aber persönlich sehr zufrieden, dass ich mich dafür entschieden habe es selber zu bauen, weil es mir mehr die Möglichkeit gegeben hat alles genau so zu haben, wie ich es unbedingt haben wollte. Als Kontroll-Freak ist das echt angenehm :D Außerdem habe ich auch das Gefühl so auch sogar eine Beziehung mit dem Käfig aufgebaut zu haben (das hört sich ein wenig merkwürdig an, aber du verstehst sicher, was ich meine), was ich sehr schön finde.

Zusätzlich war es auch einfach ein wunderbar spaßiges Projekt. Viel Arbeit, aber ein tolles Erlebnis. Zwei Tage hatten ich und meine Familie uns dafür frei genommen und es war die schönste Familienaktion, die wir seid langem gemacht haben *Herz*

Da ich aber wie gesagt noch keine Erfahrungen mit anderen Arten von Käfigen/Gehegen habe, ist meine Meinung vielleicht etwas einseitig. Hatte aber versucht mich vorher sehr viel zu informieren.
 
Herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ich bin immer für Eigenbauten. Wenn man einfach komplett alles selbst planen und dann auch bauen kann, hat das so viele Vorteile. Auch Umbauten kommen da nicht dran, finde ich. Bei Umbauten geht man immer Kompromisse ein. Sei es der Platz, weil man nur vorgefertigte Schränke oder OSB-Terrarien in bestimmten Größen bekommen kann, obwohl vielleicht sogar noch etwas mehr drin wäre. Und wenn es nur 5cm sind, die Mäuse nutzen jeden cm aus, den sie bekommen können =)

Bei einem Eigenbau kann man auch die Höhe mit einbeziehen und die Aufteilung entsprechend anpassen. Bei einem Umbau ist man da auch wieder sehr festgelegt. Und im Endeffekt... Viele bauen lieber um, weil dann das Grundgerüst schon da ist. Aber zB bei einem Schrank muss man den Schrank ja auch erst aufbauen, um dann umzubauen. Da macht es im Grunde denselben Aufwand, wenn man sich Holz im Baumarkt passend zusägen lässt und das dann eben zu Hause als Korpus aufbaut. Dann eben nach eigenem Plan, nicht nach Plan von IKEA oder sonst wem *bätsch*

Ein Eigenbau ist meist teurer als Umbauten oder Kaufkäfige. Das liegt aber daran, dass man dafür auch normalerweise insgesamt größer baut. Mehr Material kostet mehr. Und die Qualität ist im Normalfall höher. Vollholz oder Leimholz ist natürlich deutlich besser von der Qualität her als zB OSB.

Im Endeffekt muss es den Mäusen darin gut gehen und wir müssen optisch einigermaßen zufrieden sein. Da hat aber jeder andere Maßstäbe. Die Mäuse haben immer dieselben Ansprüche :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom