Nagen unterbinden - möglich?

*Collie*

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo,

ich hab ein kleines Problem mit meinem Rennmausherrn. Der gute ist jetzt ca. 4 Monate alt und zernagt so ziemlich alles, was ihm zwischen die Zähnchen kommt. Prinzipiell stört es mich auch nicht, wenn die Einrichtung nicht allzu lange hält, dann bastel ich ihm eben alle paar Wochen ein neues Häuschen - gar kein Problem. Allerdings ist er leider auch laufradverrückt und benötigt trotz Auslauf eins im Käfig, nur zerlegt er die Teile innerhalb von wenigen Tagen. Jetzt habe ich wieder ein (Holz-)Laufrad gekauft und würde es gern irgendwie schützen. Habt ihr da irgendwelche Ideen? Mir wurde schon Essigwasser empfohlen, das hatte allerdings keinen Erfolg und bei Chilli-/Tabasco-Paste habe ich nun gehört, dass es recht ungesund für die Mäuse ist, sollten sie sich davon nicht abschrecken lassen. Ich wäre wirklich für jeden noch so kleinen Rat dankbar :D

Off Topic:
Ich halte meine Renner natürlich zu zweit ;) aber nur der eine macht "Probleme".


Liebe Grüße
 
Ohne eine Lösung für das Nageproblem an sich: es gibt bei Rodipet diese Neogalaktischen Metalllaufräder ohne Schereneffekt (ich weiß aber nicht ob man da an der Lauffläche noch was verbessern muss). Essigwasser entduftet nur und von Chilli/Tobasco würd ich bei so empfindlichen Tieren instinktiv lieber die Finger lassen. Wieviel Platz haben deine Renner denn in ihrem Käfig? Ist das Nagen vielleicht stereotyp?
 
Last edited:
Bei Metalllaufrädern muss man bei Hamstern und Rennmäusen soweit ich weiß nachbessern, da dort die Gefahr besteht, dass sie in den Öffnungen mit den Krallen verhaken und wo sowas dann endet kann man sich ja denken. Ich hatte übrigens ein solches und hatte es mit Jute verkleidet - die wurde allerdings ratzfatz abgenagt und ich hab das Laufrad wieder rausgenommen, weil mir das Risiko zu hoch war.

Stereotypisches Verhalten schließe ich eigentlich aus. Die beiden haben 160x40cm (eine Detolf-Vitrine) Platz, das ist Unterteilt in ca. 1m Tiefstreubereich und 60cm mit Laufrad, großer Sandschale und co. Vorher hatten sie die ganzen 160 zum Rennen zur Verfügung, aber da war das Laufrad auch draußen. Dazu haben sie jeden Abend noch 4-6 Stunden Auslauf (sie können selbst entscheiden) - aber auch das Plastikrad im Auslauf wird angenagt. Ich bin einfach völlig ratlos.

Sokrates läuft einfach so gern in seinem Rad, dass ich es ihm nicht nur die paar Stunden während des Auslaufs zur Verfügung stellen möchte und alle 2-3 Wochen eine neues Holzrad zu kaufen, frisst auch ein ordentliches Loch in den Geldbeutel.

Was meinst du mit "nur entduftet". Also praktisch, dass der Essiggeruch nur verfliegt und das Rad dann wie vorher ist? Ich dachte, die Mäusen würden wegen des bitteren Geschmacks Abstand davon nehmen, nur dem ist leider nicht so...
 
beeti meint glaub ich das der essig geruch nur den geruch aus dem holz nimmt den das rad vorher hatte,also den mäuse geruch.

mhh das ist echt ein problem wenn man alle 2-3 wochen neu kaufen muss.
vieleicht guckst du mal in kleinanzeigen und vieleicht sind da ein paar billige und du kannst nen vorrat anlegen?:)
 
Off Topic:
huch - du auch hier? :D


Naja, auch die gebrauchten gehen meistens für 10-15 Euro weg -.-

Bin jetzt gerade ein wenig verwirrt, was denn Essig angeht :D Also das Rad hatte vorher noch keinen Mäusegeruch, das war ganz neu. Ich hab gestern die Kanten vorn mit Essig eingepinselt und das Trocknen lassen (auch, damit es nicht mehr so stinkt). Also bringt Essig rein gar nichts?
 
Ich hab an mein Holzlaufrad jeweils innen und außen am Rand ein Flachaluprofil angebracht gehabt. Man muss aber etwas geschickt dafür sein, da die Löcher für die Schrauben (am besten M3) so exakt wie möglich übereinander passen müssen. Außerdem müssen die Gewindeenden hinter den Muttern abgesägt und abgefeilt werden, damit die scharfen Kanten weg sind. Im allgemeinen ne ziemlich anstrengende und zeitraubende Aktion, hat aber geholfen. :D

Generell kannst du deinen Lieben auch mehr zum Nagen bieten. Ich hab immer die ganze Familie zum Klo- und Küchenrollen sammeln angestiftet, so dass ich einen riesen Vorrat hatte und meine Renner immer min. 2x täglich eine Klorolle bekommen haben. Dadurch hat das Inventar eigentlich immer überlebt. ;-)

EDIT: Nein Essig bringt nichts, nur dass das Laufrad wenns zu sehr stinkt und damit gereiningt wird etwas entstinkert wird.
 
Also zum Nagen haben die beiden definitiv genug - frische Zweige, Holz aller Art, Baumrinde, Karton, Klopapier-Häuschen (das wird auch alles fleißig zerkleinert), nur egal wie viel ich reinleg, am Ende ist immer noch Zeit für's Rad-.-

Das mit dem Alu hört sich aber kompliziert an oO Aber die Idee ist bestimmt nicht schlecht. Könnte man sowas nicht auch mit Leim ankleben (ich tu mich mit Bohren immer ein wenig schwer)?
 
Off Topic:
jap ich auch hier ; )wenn ich richtig überleg,hab mir vorhin schon gedacht "den namen kennste doch ;)
 
Könnte man sowas nicht auch mit Leim ankleben

Ist leider schwer bis kaum möglich, da dafür das Alu exakt dem Radius entsprechend gebogen werden muss, das ist verdammt schwer. Wenns nicht exakt ist hälts garnicht, weil die Spannung den Kleber gleich wieder löst. Außerdem halten die üblichen Baumarktkleber meist nicht auf Metal oder sind für unsere Kleinen unverträglich...
Schrauben sind da die besserer Lösung, wenn auch umständlich.
 
mmh - blöd -.-
Naja, ich werd heut Abend eh in den Baumarkt fahren, weil ich neuen Lack brauch, da kann ich dann auch gleich nach Aluschienen gucken.

Theatermaus, könntest du evtl. mal ein Foto von deinem Rad posten, momentan kann ich mir das noch nicht so recht vorstellen ;)
 
Es gibt jetzt neue Laufräder aus Metall, ohne Mittelachse. Ob die was taugen, da bin ich überfragt. Vor allem weiß ich nicht, ob es den Füßchen schadet, wenn die so über Metall laufen müssen.

Jedenfalls kann man es sich hier ansehen.

LG Jo
 
Hab in meinem "Archiv" mal gesucht und tatsächlich 2 Bilder gefunden, wobei eines eher schlecht ist. ;)
Da ich ja keine Renner mehr habe, ist das Laufrad inzwischen auch nicht mehr da... das ist also alles was ich noch an Bildern hab.

Das bessere Bilder, leider auch nur von Hinten, von vorn hab ich nichts. Sorry, ist aber ähnlich.

2vsm4ax.jpg


Zweites Bild

f4jrqr.jpg




LG
 
Last edited:
Es gibt jetzt neue Laufräder aus Metall, ohne Mittelachse. Ob die was taugen, da bin ich überfragt. Vor allem weiß ich nicht, ob es den Füßchen schadet, wenn die so über Metall laufen müssen.

Ja, ich kenn die - ich hatte weiter oben auch schonmal geschrieben, dass diese Art von Laufrädern (so, wie sie verkauft werden, also ohne Schutz) sehr gefährlich für Mäuse- und Hamsterfüße sein können.

Danke Theatermaus, jetzt kann ich es mir wenigstens etwas vorstellen=) Ich muss mal schauen, wie ich sowas ähnliches mit meinem recht bescheidenen Heimwerkertalent basteln kann;-)
 
Back
Top Bottom