Naturgehege (Umbau)

Wie gesagt ich bin nicht so die Übervorsichtige, war ich noch nie. Aber jeder soll das so machen wie er meint. ;-)
Wendy, Du siehst ja jetzt anhand der Beiträge, was alles passieren kann und Du musst entscheiden was Du mit den Moos machst, ob Dus abkochst, einfrierst oder gar nicht gibst.
 
Hi,

der thread ist ja nun etwas älter. Gibt es neue Erfahrungen zum Moos? wie behandelt ihr den? Kochen und Trocknen, nur Einfrieren?


meine paranoide Seite: darf man einfach so Moos aus dem Wald nehmen, ich meine, ist das erlaubt? Also hier gehören die Wälder verschiedenen Bauern und ich frag mich immer, ob das ok ist, wenn ich da was mitnehme....
 
Huhu,

ich hab zwei Variaten ausprobiert:

1) Moos feucht in die Mikrowelle legen
--> stinkt wie Sau, aber das Moos bleibt schön grün

2) Moos mit kochendem Wasser übergießen
--> stinkt weniger, trocknet länger, Moos wird leider eher gelb

Manche Moossorten stehen unter Naturschutz, die darf man nicht einfach so mitnehmen. Welche das genau sind, weiß ich nicht, ich hab meines hier auf dem Grundstück gesammelt.
Ich denke aber, wenn durch so ein Waldgrundstück ein Weg führt, den man offiziell benutzen darf, dann wird man da auch ein wenig Moos sammeln dürfen. Du schälst ja nicht kilometerweise den Boden ab. :D
 
Back
Top Bottom