ne menge futter=verschiedene mäuse?

Nicina_Felina

Wusel-Experte*in
Messages
375
Reaction score
0
Folgendes Problem:
Meine Mäuse haben IMMER genug Futter und doch habe ich das Gefühl, dass die eine Maus zunimmt, während die andere "abmagert"= dünner wird.
woran kann das liegen?
oder ist das halt so? also ich meine, weil die dicke ja eh größer ist, die wird aber trotzdem dicker.
MfG Nicina_Felina
 
hey

es gibt bei mäusen wie auch bei menschen, verschiedene staturen, die einen sind kleiner und dünner die andren moppeliger. wenn die dünne maus nicht krank aussieht, oder vom futterplatz vertrieben wird, würde ich mir keine sorgen machen.
wenn das mausel iwie apathisch wirkt, struppiges fell hat.. (typische krankheitsanzeichen), dann sollte man aufpassen und lieber mal einen TA zu rate ziehen.
wenn die maus vom Futter vertrieben wird, es sonst aber nicht zu streitigkeiten kommt, kannst du auch so im käfig etwas futter verstreuen, sodass sie auch ne chance hat, was zu finden.
vllt schnappt sich die dickere maus auch einfach alle dickmacher raus- was ist denn alles in deinem futter drin?

LG Lumi
 
geringe menge an haferflocken habe ich jezz rein getan, außerdem:
Mäuse Menü von Vitakraft, (keine ahnung wie das heißt) nochmal anderes mäuse futter von vitakraft, dann allerdings in dieser grün glänzenden packung.
Außerdem Gurke Salat gelegentlich kiwi...

Sie wird nicht vertrieben oder sonstiges, ich versteh das nicht, werde in den nächsten tagen TA befragen.
 
hey
das vitakraft-futter ist leider nicht so dolle. da ist zum großteil zucker mit dabei, außerdem stimmt das preis-leistungs-verhältnis beiw eitem nicht (persönliche erfahrung). außerdem sind viele dickmacher in form von erdnüssen, sonnenblumen und kürbiskernen drin...
ich hab selber auf eine selbstmischung umgestellt, weil mir es mir zu schade war, die hälfte immer wegschmeißen zu müssen, weil die mäuse es nicht mochten. seit ich selber mische, ist fast alles aufgefressen. ich mische mit kanarienfutter (ist eigentlich nur ein hirse-mix, 200gramm für 90 cent), dazu kommt noch eine 7 korn mischung aus dem reformhaus, da eher weniger von, mögen sie nich soo dolle ;) dazu kommt noch ein früchte-bio-müsli. außerdem mal leinsamen oder andere komponenten. ich bin sehr zufrieden damit (genaue mengen kann ich dir nicht sagen, da ich immer nach gefühl mische). Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Corn Flakes (ungezuckert) gibts als leckerchen....

hast du nutri-cal? und gibst du ihnen auch mal nen brei?
ansonsten, hmm, vllt auch mal vom ta die zähne abchecken lassen....

LG
 
Hallo,

ich persönlich würde das Vitakraftfutter auch nicht geben.
Es enthält zu viel Zucker, meist in Form von Melasse oder Honig.
Zudem finden sich häufig sogenannte Nebenerzeugnisse die meist aus Abfallprodukten bestehen.
Auch "gepopptes" und "buntes" gehört in kein gesundes Mäusefutter.
Alles zur gesunden Mäuseernährung findest du auch hier:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/ernaehrung

Zur Kiwi,
Obst sollte wirklich nur sehr sehr selten auf der Speisekarte stehen.
Kiwi ist sehr sauer, daher würde ich es eher durch Apfel oder Birne ersetzen.
Was du füttern darfst und was nicht, findest du hier:

http://www.diebrain.de/ma-frischfutter.html#obst

oder auch

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/gefaehrlich

lg
Kathrin
 
Back
Top Bottom