Need Help

Erinys

Mäusementor*in
Messages
865
Reaction score
0
Hi,

ich hatte ja vor kurzem nen jungen Bock vonner "Freundin" aufgenommen und der tut mir sehr leid. Er ist sehr einsam und will immer raus, natürlich kommt er dann auch, aber trotzdem muss ich tagsüber arbeiten und dann guckt er mich immer mit riesigen traurigen Augen an... *heul*
Sara meinte ja schon, dass Böcke sowie Kastraten sich nicht so leicht Vergesellschaften lassen. Gilt das denn auch, wenn die Böcke noch sehr jung sind? Wie ist das? Er tut mir einfach so leid *Traurig*
Oder kann ich eine andere Mäuseart, wie Stachelmaus dazusetzen? Vielleicht nen kastriertes Weibchen? Weil er muss noch ne ganze Weile allein bleiben. Er wiegt erst 20g und ist gerademal 14g (Von Schwanz bis Schnauze) klein. Er ist noch n Bebi...

Was kann ich denn nur machen, damit er nicht mehr so allein ist...?!
Könnt ihr mir bitte helfen?
 
Hallo.

Ich würde einen jungen Bock mit einem Kastraten vergesellschaften, der schon länger kastriert ist und vielleicht auch schon einbisschen älter... das ist wohl die erfolgsversprechenste variante.

Von kastrierten Farbmausweibchen hab ich noch nie was gehört.

Ne andere Mausart geht, würde ich aber erst machen, wenn du es nicht mit einem Farbmauskastraten hinkriegst... weil es ist immer besser wenn artgleiche zusammen sind.
Mit ner anderen Mausart würd ich erst vergesellschaften, wenn alle versuche mit artgleichen gescheitert sind...
Oder halt direkt 2 von jeder art, aber das ist ja hier nicht dein problem... du brauchst ja erstmal gesellschaft für deinen einzelbock...

Lieben Gruß
Anne.
 
Hy,

ja, das bräuchte ich erstmal... aber denn müsste ich auch nen Kastraten finden, der schön länger kastriert ist...
Und was mache ich wenn der sich nicht Vergesellschaften lassen will, wenn der rumzickt und so?!

Kannste mir da weiter helfen?

Bitte *Traurig*
 
Hast du die Option den Kastraten dann in eine Mädelsgruppe zu vergesellschaften?
Im Regelfall ists so, dass wenn dann das Böckchen stress macht... außer du kriegst voll denMacho-Kastraten...

Wenn das nicht geht mit den beiden kannst du dann ja immer noch über Stachi oder ähnliches nachdenken...

Aber ich würde dir wirklich raten miteinem länger kastrierten einen versuch zu starten.
Musst dich bei euch in Berlin mal umhören, das ist doch bestimmt was zu machen, oder?
Und da ist doch bestimmt auch jemand mit Erfahrung, der dir bei einer Vergesellschaftung zur Seite stehen könnte...?

Ansonsten: Kastraten kannst du mal Reutlingen probieren, die sind aber noch nicht so lange kastriert...Mh.
Wo du einen schon länger-Kastraten herkriegen könntest würde mir jetzt spontan auch nicht einfalln...

Poste doch mal in Gesuche...

In was für einem Käfig werden die beiden denn dann wohnen?

Hast du eigentlich vor den kleinen auf lange sicht kastrieren zu lassen? Weil... wenn du jetzt einen älteren kastraten dazu vergesellschaftest... dann kann es dir natürlcih passieren, dass der zuerst stirbt...Dann hast du das gleich Prob wieder... oder willst du ihn mit ausreichendem Alter + Gewicht kastrieren lassen? Dann ists ja nicht so das Problem... dann kann er ja anschließend auch zu Mädels...
 
Hi,

joa... wie alt der Kleine ist weiß ich ja nun leider nicht... ist ja vonner "Freundin"...
Der KJleine lebt zur Zeit in einem ehr kleinem Käfig, dieser ist 53cm lang/breit; 37cm tief und 37cm hoch... ist nicht gerade groß... Meine 6 Weibchen leben zur Zeit noch in einer Etage meines Eigenbaus...
Ich frag mich nochmal rum ob jemand mir helfen könnte mit nem älterem kastriertem Bock... Aber was mache ich, wenn sie sich denn doch nicht verstehen, dann hab ich noch nen alleinsitzenden... hmmm... dann müsste ich den Kastraten mit den Zicken vergesellschaften und den kleinen dann? Könnte der denn auch dazu, oder macht der ältere denn Stress?
Ohhh man... bin ich verzweigelt =(
 
ich würde ihn bis zur Kastra allein lassen. Wenn das mit dem Kastraten nicht klappt, dann haste noch ne Maus mehr. Wenn du den dann zu den Mädels setzt, kann es sein, dass die Vergesellschaftung, wenn er Kastriert ist, auch nicht klappt. Dann müßtest du ne zweite Gruppe aufmachen.
Und da du deine Jungs weggeben mußtest, denke ich nicht, dass du ne zweite Gruppe aufmachen kannst/darfst???
Für nen Stachler ist meines Erachtens die Volli etwas zu klein.(wenn ich mich richtig an die Größe erinner.)

Ich kann verstehen, dass er dir Leid tut, aber bevor du dann wieder ne Maus weggeben mußt.
 
Den kleinen kannst du natürlcih erst nach einer Kastra mit den Mädels verheiraten...

Und ansonsten.. Ein Kastrat kann einer Zickengruppe u.U. Ruhe geben... ich weiß ja nicht, wie die damen bei dir so drauf sind... wie heftig es ist und so.

Vielleicht findet sihc ja jemand, der einen Kastratne zurücknimmt wenn es nich5 klappt... oder jemand mit einer mädelstruppe der sowieso einen kastraten möchte und dann so lange abwartet bis es bei dir geklappt hat /oder halt auch nciht und dann den kastraten nimmt...

Aber... für den Käfig wird dir wohl kaum jemand aus der notfallvermittlung einen kastraten vermitteln... Da solltest du dich dringenst um was größeres kümmern und den Käfig als Transportbox und Vergesellschaftungskäfig nutzen...

Willst du ihn denn nun kastrieren lassen oder nicht? Oder hab ich was überlesen? Edit: Die Frage beantwortete sich durch saras post...

Wann willst du ihn denn kastrieren lassen... ist es eine absehbare zeit?
 
der kleine sitzt in dem Käfig, bis er kastriert ist. Danach soll er in ihren Eigenbau zu den Mädels.

edit:
oder jemand mit einer mädelstruppe der sowieso einen kastraten möchte und dann so lange abwartet bis es bei dir geklappt hat /oder halt auch nciht und dann den kastraten nimmt
glaub nicht, dass hier jemand ne Kastratenfreie Gruppe hat (ausser mir, aber da kommt nix rein)
 
Find auch auch eher unrealistisch... aber ist ja mal ne Idee. Und Glück haben kann man doch auch mal... ;-)
 
Hi,

na gut, dann muss ich ihn wohl oder übel erstmal allein lassen.
Klar, werde ich ihn kastrieren... (lassen!)
Und denn kommt er zu seinen Zicken...
Dann muss er halt erstmal mit mir klar kommen... aber er tut mir trotzdem sooo leid *Traurig* ;-( *heul*

Dann werdsch mal Tee für meine Lütten kochen gehn ^^

Danke euch nochmal... auch wenn ich euch damit vllt. auf die Nerven gehe?!
 
Nö, warum... Das Forum ist doch für Fragen da... und so lange es Fragen sind, die sinn und verstand haben und man merkt, dass der Frager sich wirklich gedanken macht, sich mühe gibt und über die antworten nachdenkt ist alles gut... dann macht es spaß zu antworten... ;-)
 
Ok, danke. Ich mach mir auch echt Sorgen um den Kleinen, weil er noch echt jung ist und er noch lernen müsste was so notwendig noch ist, oder?
Was kannsch denn eigendlich machen...?! Der Kleine nimmt kein Nutri an und frisst auch kein Salat, egal was ich mache?!
 
Du kannst ihn nicht zwingen...

Frisst er denn ansonsten Körnerfutter normal? Und auch ausreichende Mengen?

Wenn er für die Kastra zulegen soll kannst du ihm vermehrt Sonnenblumenkerne, nen bisschen Sahne (flüssig) oder nen Päppelbrei anbieten...

Meine mussten auch erstmal auf den Geschmack von Nutri kommen... Und Salat-Fans sind sie immer noch nicht...

Und ja, man merkt, dass du dir wirklich gedanken machst. ;-)
 
Hmmm,

Er wiegt halt 20g und nicht weniger, also denke ich, dass er genügend Körner frisst. Ich geh morgen noch Mehlwürmer kaufen, mal gucken ob er die annimmt, aber ich denke, dass der Kleine gar nichts gewöhnt ist. Er ist ja noch so klitzeklein... ey... ich kanns nicht glauben was meine "Freundin!" abgezogen hat... der Kleine hat so viel mitgemacht. Ist ja krass, dass er dann immernoch sooo viel vertrauen hat und das er sich nicht zurückzieht, wenn ich an den Käfig gehe ^^
 
Tja... das ist das schöne und gleichzeitig auch traurige bei den Tieren...

Ansonsten... Wenn er so klein ist und 20 g dabei wiegt...dann versuch ihn ruhig ordentlich zu päppeln... Dann kann er schneller kastriert werden... und das risiko ist dann nich tmehr so hoch...
 
Ja, das Päppeln bei dem Kleinen ist auch so ne Frage für sich... er nimmt ja auch nicht den Brei an... vielleicht einmal eschlecken... mehr nicht!
Ich find das traurig, dass er nichts nimmt, aber um so besser kann ich dran arbeiten. Gerade habsch geprobt ihm Nutri zu geben, aber er kam mit der Nase ran, leckte sich des Zeugs weg und schüttelte sich kräftig, ein Zeichen dafür das er das nicht mag!

Was kannsch nur tun?! ;-( *grübel*
 
Es weiter versuchen. Sonst nichts. Ihm immer mal wieder was anbieten. Er wird schon auf den Trichter kommen...

Da wären andere Mäuse natürlich hilfreich... von denen er "lernen" könnte...

Aber mehr kannst du nicht tun...
 
Hmmm ja, dann muss ich das wohl tun, aber diese Woche ist echt scheiße -.-
Boa, bin erst 18Uhr zuhause, dann bekommen se alle ihre Medi und denn binsch och fertig vonner Arbeit ;-(

Trotzdem Danke euch nochmal
 
Back
Top Bottom