Nest bauen = schwanger?

Meizu

Käseliebhaber*in
Messages
81
Reaction score
0
Hallo
Ich habe eine Frage

Ich habe seit ein paar Tagen zwei Farbmausmädchen. Leider (wie ich gestehen muss) aus der Zoohandlung, da ich nach ewig langer Suche keinen Züchter finden konnte.
Ich bin dann ins Zoogeschäft meines Vertrauens gegangen. Dort hatte ich bereits gute Erfahrungen mit der Aquaristikabteilung gemacht und weiß, dass sich dort auch gerne mal der Ladenbesitzer weigert ein Nagetier zu verkaufen, wenn dies als Spielgefährte für ein Kleinkind herhalten soll.
Beim Mausekauf wurde ich dort sehr gut beraten. Man sagte mir gleich, ich müsse mindestens 2 Mäuse nehmen, Einzelhaltung sei Tierquälerei, usw...

Und nun zu meinem Problem:
Eine der beiden Mäuse (Schwarze Maus - ja, so heißt sie ^^) ist irgendwie recht pummelig. Beim Beobachten der Tiere merke ich, dass 'Weisse Maus' (ich weiß, sehr einfallslos) spielt, klettert, tobt und tut was Mäuse eben so tut. Wären Schwarze Maus nur mit Nestbau beschäftigt ist. Fressen, schlafen, Nest bauen - was anderes tut die nicht.
Mir kommt solangsam die Befürchtung, dass sie nicht pummelig, sondern schwanger ist.
Allerdings ist sie so merkwürdig pummelig. Ich habe lange Erfahrung mit Ratten und Rennmäusen und kenne es eigentlich nur so, dass sich bei schwangeren Tieren der Bauch nach links und rechts aussen beult. Man es also am besten von oben sieht.
Schwarze Maus allerdings hat einen Hängebauch. Von oben sieht sie schlank aus. Aber wenn sie läuft sieht man, dass ihr dicker Bauch fast auf dem Boden schlurt.

Ist das Nest bauen ein Zeichen für eine Schwangerschaft?
Meine Rennmäuse bauten immer nur ein Nest, wenn sie schwanger waren.
Muss sich ein schwangerer Bauch nach links und rechts beulen oder kann er auch ein Hängebauch-Format annehmen?
Oder kann es sein, dass die Maus einfach nur "dick" ist?
Woran kann man noch erkennen, ob eine Maus schwanger ist?

Liebe Grüße,
Meizu
 
Hallo Meizu,
geh am besten mal zum TA, soweit ich weiß bekommen die Mäuse in der Schwangerschaft die von dir beschriebene Birnenform.
 
hey

es gibt bei Mäusen keinen Schwangerschaftstest.
Der dicke Bauch ist wohl noch das eindeutigste Zeichen.
Viel Fressen ist kein eindeutiges Zeichen, genauso wenig wie Nestbau - das machen auch Kastraten ;-)

Wenn die Maus von oben aussieht wie eine Birne (Schultern schlank, Richtung Hüfte breiter werdend), dann ist das doch eher schwanger als dick. Dicke Mäuse sind überall pummelig.

Schau mal hier rein, das ist unser Mäuselexikon:
farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
die weiterführenden Links sind auch sehr interessant.

:-)
 
Hallo
Danke für Antwort! :-)
Diese Birnenform (wenn man von oben guckt) hat sie wie gesagt nicht. Nur einen dicken Hängebauch.
Ansonsten ist sie nirgends dick, nur der Bauch.
Ich werde mal bis montag abwarten und sie mir morgen, im hellen, nochmal von oben ansehen ob sie nicht doch eine Birnenform hat. Was im Moment aber schwierig ist, sie ist scheu, mag nicht auf die Hand genommen werden und schläft überwiegend.
 
Solch eine Figur hatte meine Izi auch - es lag an einem Tumor und Wassereinlagerungen. Es könnte also durchaus auch gesundheitlich bedingt sein. Ist sie nicht trächtig, geh am besten zum TA.
 
Vielleicht kannst du mal ein Foto machen?
Damit fällt es uns bestimmt leichter, zu schauen ob ''Schwarze Maus''(wirklich seeehr einfallsreich *bätsch*) schwanger ist. Oder ob es vielleicht doch einen anderen gesundheitlichen Grund hat.

Außerdem, das Kaufen von Mäusen bei einem Züchter ist auch nicht gerade besser als in der Zoohandlung. Meistens werden die Mäuse in beiden Fällen vorne in ''große'' Aquas gesteckt und hinten im Lager liegen sie dann zu 10 in einer winzigen Box. Es gibt viel die denken, die Zoohandlung, aus der sie die Mäuse gekauft haben, sei nicht so wie die anderen, nur weil sie nach außen einen guten Eindruck macht. Leider :(
Am besten holst du dir das nächste mal Mäuse aus dem Tierheim, dort werden sie artgerecht gehalten, sind meistens in einem gesünderen Zustand (in Zoohandlungen kommen öfters Milben, Haarlinge etc. vor) und es werden einem nicht schwangere Mäuse ''untergeschoben''.
Und zwei Mäuse sind übrigens nicht die optimale Gruppengröße, was machst du wenn eine Maus stirbt?, einfach eine neue dazusetzten kannst du nicht. Die Zoohändler haben eben doch keine Ahnung...*kopfschüttel*

Am besten lässt du die schwarze Maus wirklich von einem TA anschauen und bei der weißen kann er ja auch mal nach dem Geschlecht schaun, nicht dass du einen Bock hast ;-)
 
Bevor ich die Mäus zum TA karren würde, würd ich erstmal hier Bilder einstellen.
Gerade in solchen Fällen kann man dann eine Ersteinschätzung geben.

Ein Wasserbauch/Tumor würde anders aussehen als eine Schwangerschaft. Und ggf kann man dann immernoch zum TA düsen.

Genauso würde ich - wenn Geschlechter nicht zu 1000% sicher sind - von der Mausunterseite Bilder machen. Dazu die Maus in ein Glasschüssel setzen und von unten knipsen.
 
Wieso kann man nicht einfach eine neue dazu setzen? Ich hatte schon überlegt ihnen in naher Zukunft einen neuen Spielgefährten zu kaufen.
Ich las auf Internetseiten über Mäuse, dass es in Ordnung ist zwei Tiere zu halten. Und dass die Vergesellschaftung mit anderen Tieren auch meistens problemlos läuft.
Meine beiden Mäusedamen kannten sich vorher auch nicht. Sie sind aus zwei verschiedenen Würfen.

Im Tierheim meiner Stadt gibt es keine Mäuse. Ich hatte (allerdings erst danach, wie ich gestehen muss. Es war mir erst danach eingefallen) auf deren Webseite geguckt. Das Kleinste was die dort haben sind Ratten.
Auch hat unser Tierheim jedes Wochenende eine große Doppelseite in der regionalen Zeitung. Mäuse sah ich dort noch nie, sonst wäre mir das sicher eher eingefallen.

Ich habe schon versucht ein Foto von der schwarzen Maus zu machen, aber die will momentan so überhaupt nicht angefasst werden. Und sobald ich ihr mit der Kamera zu nahe komme, verkriecht sie sich.
Ich werde es nachher noch mal versuchen, will ihr aber auch nicht zu viel Angst einjagen. Falls sie wirklich schwanger ist, kann das doch zu einer Fehlgeburt führen, oder nicht? Sie ist wirklich sehr ängstlich. Ich werde nachher noch mal in Ruhe versuchen sie mit etwas Futter zu locken und ein Bild zu machen.
 
Warum willst du jetzt eine Neue dazuholen?
Sicher, in einer größeren Gruppe fühlen sie sich noch wohler, aber wenn die eine wirklich schwanger ist, könnte der Stress einer Vergesselschaftung sie wirklich dazubringen ihre Kleinen nach der Geburt zu töten und aufzufressen.
Warte lieber noch etwas. Und so unkompliziert sind VGs auch nicht immer. Am besten liest du dazu mal im Wiki.^^
liebe grüße, Maria

Übrigens: viele TH- Webseiten sind nicht immer aktuell. Wenn du ein Tier suchst, ist es besser dirkt im TH anzurufen. Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht.^^
 
Last edited:
Leg ihr am besten eine Klopapierrolle zum einfangen hin oder einen Becher, das klappt mit etwas Geduld meist sehr gut, weil Mäuse sehr neugierig sind. Ist die Maus drin, Rolle/Becher hochnehmen und umsetzen.
 
Ich sagte nicht jetzt, sondern in naher Zukunft. Zudem war es nur so eine Überlegung. Eine größere Gruppe ist schöner, aber ich wollte mir nicht sofort mehr als 2 Tiere holen. Ich finde mein Käfig ist dafür micht groß genug (80-50-60).
Wie gesagt, in Zukunft, nicht jetzt. Nebenbei nach einem größeren Käfig gucken, irgendwann die Mausegruppe vergrößern, mehr aufbauen, usw... Ich wollte nicht von jetzt auf gleich mit einem Riesenkäfig und einer großen Mausegruppe starten.
 
Ach so, na dann. =)
Klar, eine große Gruppe ist schon schöner. Hast du schon, mal über einen Eigenbau nachgedacht? Ich bau ja im Moment auch, und kann das nur empfehlen.^^ Dann kannst du Größe, Form usw. genau deinen Vorstelleung und Platzverhältnissen anpassen.
Und sollte deine eine Maus wirklich schwanger sein, kannst du ja einfach welche von den Kleinen behalten.
lg.
 
Darüber habe ich schon nachgedacht, dass würde sich aber eher schwierig gestalten.
Früher hatte ich einen umgebauten Kleiderschrank für meine Ratten. Ich kann mit Säge und Bohrer umgehen und mein Vater ist Handwerker, das ist also "eigentlich" kein Problem.
Allerdings studiere ich jetzt - bin also einige Monate im Studienort, einige Monate Daheim bei meinen Eltern. Und die Mäuse müssen immer mit. Von der Größe des Käfig her stellt das kein Problem da, mein Vater arbeitet auf Montage in Nähe meines Studienorten und nimmt mich dann in den Semesterferien mit dem riesen Firmenbulli mit. Aber der Käfig soll natürlich nicht so schwer sein wie ein Schrank.
So eine Voliere, bzw ein Käfig wie man ihn oft für Ratten und Chinchillas sieht wäre perfekt, aus Gitter mit Plastikunterschale und vielen Etagen. Aber der ist neu zu teuer und gebraucht muss man sowas erst mal finden.
Es ist also alles nicht so einfach *g*

Ich neige im Moment aber sogar zu der Überlegung einen Eigenbau Daheim und einen Eigenbau im Studienort anzulegen - wenn ich mir die Preise für Käfige angucke scheint mir sogar das noch billiger zu sein. *grübel*

Aber Danke für den Tipp mit dem Eigenbau, ich kann das ebenfalls nur jedem empfehlen der dafür die Möglichkeiten hat! :)
 
Die Lösung mit den zwei Eigenbauten wäre zwar einfacher, ich finde sie aber nicht so sinnvoll. Weil dann in regelmäßigen Abständen ein Riesenstress für die Kleinen entsteht.
Dann lieber einen Käfig jedes Mal hin und her karren. Find ich auch nicht so super, hätte an deiner Stelle wohl mit Tieren noch gewartet, aber besser als jedes Mal die Mäuse an die neue Umgebung zu gewöhnen. Ich seh ja schon immer wie gestresst die Kleinen sind, wenn man das komplette Streu auswechselt.
 
Off Topic:
Weswegen man ja auch keine Komplettreinigung machen sondern immer nur Teile der Einstreu austauschen soll! ;-)
 
Hm, habe das so hier aufgefangen, dass man alle paar Wochen ruhig alles wechseln kann, Pipiecken regelmäßiger..

Edit: Wiki: Je nach Gehegegröße sollte man alle ein bis zwei Monate einen kompletten Streuwechsel durchführen, vorausgesetzt man säubert mindestens einmal wöchentlich die Pipiecken, Etagen ohne Streu, Sandbad und andere Ort, wo sich Exkremente ansammeln.
 
Last edited:
Off Topic:
Hm, okay, vielleicht hab ich das hier irgendwo schonmal anders gelesen ;-). Ich sortier bei meinen das saubere vom verschmutzten grob (!) aus und fülle dann mit frischem auf. So riecht es nicht komplett neu.
 
Tube, man muss keine Komplettreinigung machen. Ich mache immer nur eine Etage komplett sauber und lasse den Rest so wie er ist. Dann haben die Mäuse noch genug Bereiche im Gehege, die bekannt sind.

Neue Mäuse dazu holen, würde ich jetzt auch nicht. Grade wenn da eh eine schwangere dabei ist, ist das a) zu viel Stress und b) hast du dann eh bald genug Tiere und mit den Kastrationen der Jungböcke auch genug Kosten ;-)

Ich muss auch sagen, ich finde es nicht optimal, dass die Tiere dann viermal oder so noch öfter im Jahr komplett umziehen müssen. Kannst du nicht für die Zeit der Semesterferien jemanden organisieren, der die Tiere pflegt? Das wäre für die Mäuse deutlich besser. ;-)
 
zur Reinigung: ich mische immer altes Streu unter (ca 1/4)....
Komplett ausräumen tu ich nur bei Milbenaktionen oder bei VGs.
 
Back
Top Bottom