neu dazugesetzte Maus hält sich den ganzen Tag im Laufrad auf

bounty

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
hallo an alle :D
ich hab ein problem:
gestern habe ich spontan aus dem "tiergarten" zwei neue farbmäuse (ca.3 monate alt) mitgenommen.
ich hatte schon zwei mäuse, das zusammensetzen ging zu glück relativ gut.
aber eine von den beiden neuen mäuschen läuft immer nur im laufrad und putzt sich sogar darin...weiß jemand, woran das liegen könnte?
ich mach mir echt sorgen...also bitte helft mir! :D
 
Hallo und willkommen im Forum.

Mäuse dürfen nie einfach so zusammen gesetzt werden! Sie müssen langsam aneinander gewöhnt werden, sonst führt das nicht selten zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen durch Revierkämpfe.

Schau mal unter farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki], da ist genau beschrieben, wie so eine Vergesellschaftung aussieht.
 
Hi Bounty, auch von mir ein herzliches Willkommen =),

für mich klingt das nach Übersprungsverhalten, verursacht durch starken Stress.
Eine Art Flucht. Was meinst Du mit das Zusammensetzen ging gut? Nach einem Tag lässt sich das noch gar nicht sagen.

An Deiner Stelle würde ich auch wie Jaw vorschlagen, Du machst eine richtige Vergesellschaftung, damit die Kleinen auf Dauer gut miteinander auskommen.

Ich finds aber toll, dass Du nochmal 2 Mäuschen geholt hast. Eine richtige Gruppe beginnt erst ab 4 Mäusen. Nach einer guten Vergesellschftung werden sie sicher viel Spass haben und Du auch *drück*
 
Hallo Bounty, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Super, jetzt sind die Kleinen schon mal anzahlmäßig eine Gruppe! Das ist toll =)

Aber wie du ja bereits erfahren hast, sollte man Mäuse niemals einfach zusammen setzen. Mäuse markieren ihren Käfig, das ist dann ihr Revier. Und wenn dann neue Mäuse dazu kommen, dann werden sie als Eindringlinge angesehen und oft böse verjagt. Das kann auch in schlimme Beißereien enden, die je nach Geschlecht auch tödlich enden können *Angst*

Zuallererst solltest du die Geschlechter kontrollieren.
Zooladenverkäufer sind eben "nur" Verkäufer und keine Tierpfleger. Sie kennen sich sehr oft nicht mit den Tieren aus, die sie da verkaufen. Das hat zur Folge, dass du nicht immer das bekommst, was du gern haben möchtest.
Für die Bestimmung der Geschlechter kannst du zu einem mausekundigen Tierarzt gehen. Kennst du da jemanden? Ansonsten schreib einem der Mods oder Admins eine private Nachricht mit deiner PLZ und deinem Wohnort, damit wir dir eine Adresse in deiner Nähe raussuchen können =)
Oder du machst Popofotos von allen Mäusen. Die kannst du uns dann hier zeigen. Wenn die Fotos gut sind, können wir dir da auch bei helfen ;-)
Je nach Geschlechterverteilung sagen wir dir dann, wie du weiter vorgehen solltest. Da musst du nämlich gegebenenfalls auch noch einiges beachten.

Wenn du die Geschlechter der Mäuse zu 100% weißt, können wir dir die weitere Vorgehensweise erklären, damit du deinen Mäusen ein wunderschönes Leben bieten kannst *drück*

Hier mal der Link zu unserem Wiki. Da stehen supertolle Infos drin, die man als Mäusehalter kennen sollte: start [Mausebande Wiki]

Viel Spaß hier im Forum =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
danke an euch alle :D
ich bin mir jetzt zu 100% sicher, dass alle 4 weibchen sind, hab es nochmal kontrolliert und auch andere mal einen blick drauf werfen lassen ;D
bisher hat immer alles beim zusammensetzen geklappt (also bei anderen gruppen), die 4 verstehen sich doch nicht so gut, wie ich anfangs dachte. die eiden "alten" jagen die beiden "neuen" immer von bestimmten plätzen weg...
ich werde mal die vergesellschaftungstipps ausprobieren :)
 
Huhu!

Das ist aber ungewöhnlich. Normalerweise gibts es immer Reibereien, wenn einfach Mäuse dazu gesetzt werden. Die Gründe dafür wurden dir ja bereits erklärt und ich denke, dass das auch logisch ist ;-)

Mir würde jetzt nur einfallen, dass es sich für die bisherigen Mäuse nie gelohnt hat, sich um das Revier zu streiten. Entweder ist der Käfig zu klein für die Anzahl Mäuse oder es gibt nicht genug Inventar. Das wäre jetzt meine Vermutung. Wie groß ist denn der Käfig und was haben sie alles drin?
Kannst dir ja mal hier ausrechnen lassen, wie viele Mäuse in deinen Käfig passen =) Mauscalc :: Startseite

Eine richtige VG sollte schon durchgeführt werden, damit die Mäuse wirklich eine stabile Gruppe werden. Das möchtest du doch auch ;-)

Hast du auch einen Tierarzt draufschauen lassen? Jungs können super die Hoden einziehen und dann sieht man da nix mehr von. Nicht davon täuschen lassen *bätsch*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
mir ist gerade aufgegangen, dass man das hier so versteht, dass ich die mäuschen einfach im käfig zsmsetze...also, ich lass sie sich vorher schon an einem anderen, von allen unbekannten ort beschnuppern :D aber eben nur so ne stunde und beobachte sie dabei- wenn alles klappt, setze ich sie dann zusammen, sonst...also ich hab einen sehr großen käfig (ca 2.5x1.5 m, 2 Etagen), und dann trenne ich die Etagen und setze die neuen mäuschen in eine, diealten in die andere und lasse sie öfters mal unter beobachtung am "kennlernort" zusammen :D
 
Huhu!

Das klingt mir mehr nach Stress als nach allem anderen. Diese Vorgehensweise wird wohl bei Ratten gemacht, wenn ich mich nicht irre. Aber für Farbmäuse ist sowas eher ungünstig. Da gibt es Möglichkeiten, die viel schneller und erfolgversprechender sind =)

Wow, der Käfig klingt super! Magst du davon mal ein Bild zeigen? Das wäre doch ein tolles Positivbeispiel für Neulinge. Da kann man sich sicher super was abschauen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
dankeschön :D
ich stell gern mal ein bild rein (wenn ich's denn hinkriege ;-))
als ich meine ersten mäuschen bekommen habe, das war so vor 5 jahren, hab ich mir auch ein buch über farbmaushaltung gekauft, da wurde die vergesellschaftung so beschrieben. seitdem hab ich es immer so gemacht und es gab nie wirklich probleme-also bis jetzt :D

ich werde heute mit der schrittweisen aneinandergewöhnung anfange (badewannenschritt weglassen), das problem ist nur, dass die beiden neuen sehr scheu sind...ich hoffe auch, die 4 haben jetzt keine tiefe abneigung entwickelt oder so...wünscht mir glück =)
 
Off Topic:
Das klingt mir mehr nach Stress als nach allem anderen. Diese Vorgehensweise wird wohl bei Ratten gemacht, wenn ich mich nicht irre.
Nur ganz kurz, damit keine Missverständnisse aufkommen:
Bei Ratten wird es so ähnlich gemacht. Allerdings finden die Treffen auf neutralem Boden über viele, viele Tage statt und an jedem Tag wird die Zeit des Treffens etwas verlängert.
Nach einem normalen Treffen sofort zusammen setzen kann man nur Ratten unter 10 Wochen, weil die noch kein Revierverhalten ausgebildet haben.
 
Huhu!

Ja, so Ratgeber taugen nur bedingt. Die Autoren schreiben sowas ja, um damit Geld zu verdienen. Welche Mindestmaße stehen denn in dem Ratgeber? Eventuell wurds ja tatsächlich mal getestet, aber dann eben auf zu kleiner Fläche und da klappt es dann eher.
Die Autoren halten eher selten die Tierart, über die sie da schreiben. Daher wissen sie es auch nicht wirklich.

Bei deiner großen Fläche kann es auch sein, dass sich die Gruppen vorher ihre Reviere abgesteckt haben und sich aus dem Weg gegangen sind. Das wäre ja aber nicht Sinn der Sache. Eventuell gab es auch nur nachts Zoff, wenn du geschlafen hast. Du bist ja auch nicht rund um die Uhr bei den Kleinen, nehme ich an ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hallöchen :D
ist schon viel besser geworden!
eine von den beiden alten mäuschen (maggie) versteht sch jetzt richtig gut mit den 2en (heißen übrigens bounty und milky(way)),kuschelt sogar immer mit ihnen und so, nur die andere, sibbel, zickt noch ein wenig rum :) >also außerhalb des käfigs ;)
 
Okay,das hört sich doch schon gut an!
Aber kannst du nicht ein Foto von deinem Käfig zeigen? Der scheint ja riesig zu sein.. :) Ich gucke mir doch immer so gerne Käfige & Einrichtungen an!
 
hab noch mal nach gemessen (die 2.5x1.5 m waren nur ne schätzung :D)-sind doch nur knapp 2m lang und 1m tief. den käfig hat übrigens ein bekannter von mir gebaut, eifach mal so aus spaß :) ist richtig toll geworden, meine süßen fühlen sich darin sehr wohl :D
hat vielleicht jemand noch originelle ideen zur einrichtung?
ich hab so das übliche drin (rollen, ein paar häuschen, laufrad, so ne drehscheibe, seile, leitern und so :D), aber ich würde meinen mäuschen gerne öfters mal abwechslung gönnen. mache manchmal mehr streu rein und drappiere ein paar küchen- und andere rollen als unterirdisches labyrinth, weiß jemand noch was anderes? :D
 
Hey!

Werf mal einen Blick in den Fotothread:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/36255-inventarfotothread.html
oder auch in die Fotoecke.

Hier (http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15148-diskussion-kaefig-inventarfotothread.html), bzw. in der Fotoecke kannst du dann auch die Mäuse und ihren Käfig vorstellen ;-)

Meinst du mit Drehscheibe so ein Laufteller? Da gabs hier auch schon mal ne Diskussion zu: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/47581-flying-saucer-statt-laufrad.html
Die Mehrheit rät dabei von den Teilen ab. Lieber ein artgerechtes Laufrad =)

Hier sind auch Bastelideen, bzw. Threads dazu aufgelistet: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/47685-bastel-ideen.html
Einfach mal ins Wiki schauen oder die Forensuche benutzen *heilig*

LG, käsecracker
 
diese drehscheibe ist so eine leicht schräger runder teller, die sich drehr wenn die mäuse darauf laufen. der, der den käfig gebaut hat, hatauch spielzeug und häuschen dazu gemacht, darunter diese drehscheibe. ich hatte anfangs auch so meine bedenken, aber die süßen lieben das teil :D
und danke für den tipp ;)
 
Huhu!

Naja, Mäuse lieben auch Käse und Schokolade. Da muss man dann als Halter schauen, dass man ihnen nur das gibt, was auch gut für sie ist. So ein Laufteller bewirkt oft, dass die Mäuse schief laufen und dadurch auf Dauer Haltungsschäden samt Schmerzen bekommen. Soweit können Mäuse nicht denken, deshalb musst du das für sie übernehmen und ihnen sowas nicht anbieten ;-)

eine von den beiden alten mäuschen (maggie) versteht sch jetzt richtig gut mit den 2en (heißen übrigens bounty und milky(way)),kuschelt sogar immer mit ihnen und so, nur die andere, sibbel, zickt noch ein wenig rum :) >also außerhalb des käfigs ;)

Inwiefern außerhalb des Käfigs? Gibst du ihnen Auslauf?
Schau mal hier auf der Seite (weiter unten): farbmausfehler:handling [Mausebande Wiki]

Auf welcher Fläche und mit welchem Inventar sitzen die Mäuse denn jetzt? Du wolltest ja eine VG beginnen, damit sie doch noch eine stabile und friedliche Gruppe werden =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom