Hamster Neu hier und vermutlich Milben

Sheru

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe das Forum durch Zufall in den Weiten des Internets gefunden und bin auch ziemlich froh drum, weil ich glaube bei mir tummelt sich die tropische Rattenmilbe.

Ich lese jetzt seit einer Stunde hier die diversen Beiträge dazu und muss aber doch noch was fragen, aber erstmal dieses hier zum Hintergrund:

Ich habe einen Hamster, bei dem ich vor 2 Wochen ca. was im Fell hab krabbeln sehen und an einem Ohr hatte er sich blutig gekratzt. Bin daraufhin mit ihm zur Tierklinik und er wurde mit einem Tropfen Stronghold behandelt. In 3 Wochen (also dann jetzt nächste Woche) sollte ich ihm dann noch einen Tropfen in den Nacken geben.
Soweit so gut, nach 3 Tagen war das Ohr verheilt, was ein Zeichen dafür war, dass es ihn nicht mehr gejuckt hat und gekrabbelt ist auch nichts mehr. Aquarium und Inhalt desinfiziert usw.

Nach 2 Tagen fing aber bei MIR an, alles zu jucken und ich habe mich blutig gekratzt und hab schon gedacht, oh wei, hoffentlich ist nichts auf dich gegangen... Als ich dann einen Tag später auf meiner Hand so ein Krabbelvieh gefunden hatte, hab ich es auf einem Blatt Papier zermatscht und bin zum Hausarzt. Als er meine Arme gesehen hat, meinte er... das ist Neurodermitis... Bin fast in Ohnmacht gefallen und habe ihm gesagt, ich hätte doch so ein Tier auf meiner Hand gefunden, das könnte keine Neurodermitis sein, blieb er beharrlich auf seiner Meinung und verschrieb mir ne Cortison Salbe.

Natürlich hat die nicht gewirkt, ich habe nach wie vor immer wieder neue Bisse an verschiedenen Stellen und immer noch diesen extremen Juckreiz.
Habe mich daraufhin im Internet schlau gemacht und solange was gegen Parasiten gesucht, bis ich das rezeptfreie Antiscabiosum gefunden habe. Bin heute im zweiten Tag der Anwendung, aber es juckt immer noch und ich glaube, es kommen trotzdem immer noch neue Bisse dazu.

Mein Hamster ist nach wie vor beschwerdefrei... Jetzt liess mir das heute Morgen alles keine Ruhe und auf der Suche nach Antworten im Internet bin ich dann hier auf das Forum und die entsprechenden Beiträge aufmerksam geworden und rein vom Gefühl her würde ich auf die tropischen Mistviecher tippen.

Mein Problem ist - ich finde nicht ein einziges Krabbeltier irgendwo... ich wüsste auch nicht, wo ich danach suchen sollte, hab grad beim Hamster geguckt, da ist absolut nix zu finden.
Nur bevor ich hier sinnvoll was gegen irgendwas tun kann, muss ja erstmal bestimmt werden, was es nun ist... oh man...

Vielleicht hat hier ja jemand einen Tip, wo die sich aufhalten, wenn sie grad nicht zum Trinken andocken? Hab schon meinen ganzen Körper mit Tesa abgeklatscht in der Hoffnung, irgendwas bleibt schon dran hängen, aber leider nichts zu sehen...

Ich bedanke mich schonmal für Anworten, viele Grüße, Sheru!
 
danke dir - aber hab wie gesagt schon alles mögliche darüber gelesen, auch über entmilben und klar schiff machen, aber wo finde ich an mir, in meiner wohnung oder keine ahnung wo, so ein vieh, damit ich es bestimmen lassen kann?
Bevor ich nicht genau weiss, was es ist, kann ich ja nicht mal auf Verdacht foggern etc.
Das ist ja mein Problem erst mal :-(
 
min. eins von den krabbelviechern hats du ja schon gesehen und zerdrückt, hat das viech ne blutfleck hinterlassen?

falls ja ist es entweder die tropische rattenmilde oder die vogelmilbe
 
Auf dem Blatt Papier war nur ein dunkler Schmierstreifen, nachdem ich das Ding geplättet hab, sah meiner Erinnerung nach nicht blutig aus.
Das Ding war aber auch so extrem klein und da wusste ich noch überhaupt nichts von tropischen Rattenmilben, sonst hätte ich ja gleich anders gehandelt. Nur irgendwas muss es ja sein, sonst wäre ich ja nicht immer noch mit dem Zeug beschäftigt... ich krieg die Krise.
Ich suche jetzt nochmal mein Bett komplett ab, irgendwo muss doch was zu finden sein?!
 
Hallo!
Ich hatte die auch zu Besuch und bei mir hat keine einzige nen roten Fleck hinterlassen. Ein Fleck ist ein Indiz dass es eine der Beiden Arten ist, aber kein Fleck heisst nicht dass es die nicht sind ;-)

Klopf mal das schlafhaus vom Hamster aus über weissem Papier. Ich hatte da aber nur 2 gefunden. Vll läuft da eine. Meine waren hellbraun und sehr flott zu Fuß. Ansonsten hatte ich bei den Tieren auch weiter keine, die meisten fand ich auf meinem Schreibtisch. 2 liefen mir über den PC Monitor. Die mögens warm, und der PC steht auf dem Tisch und heizt ziemlich, denke deswegen fanden dies so toll...
Kannst du vll vom Hamsterkäfig n Stück abteilen? Und da ne Wärmflasche auf weisses Papier legen und nach ner Stunde mal nachschaun ob auf dem Papier was ist.

Dann auf Tesa kleben, NICHT drücken, und wegschicken.

*drück* Viel Erfolg, ich hatte den Kammerjäger da und darf nach Sylvester dann endlich auch wieder in meine Wohnung: nach 6 Wochen!!!

Allerdings find ichs dort immer noch total eklig unnd fühl mich echt nicht wohl :-(
 
Ja hellbraun war dieses eine Dingen auch und ziemlich fix - aber hatte es ja erwischt.
Ich kann natürlich mal in der Hamsterbehausung gucken, aber den habe ich ja erfolgreich - bis jetzt - behandelt. Ich vermute ja, dass ich nur die Dinger durch die Wohnung trage.
Hab mir gerade überlegt, ob ich Paral kaufe und mal nen Teil meiner Klamotten einsprühe und gucke, ob dann welche weglaufen? Mir reicht ja schon eine die ich finde, damit ich weiter dagegen vorgehen kann.

Was ich nur sehr komisch finde ist, dass offenbar nur ich - Gott sei Dank eigentlich - damit geplagt bin. Mein Sohn hat nichts, mein Freund hat nichts und ich habe noch 3 Katzen, die auch nichts haben, zumindest bis jetzt.
 
Back
Top Bottom