Neuanfang

ChaosKind

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
So, nach den vergangenen letzten Tagen, die recht tragisch waren, denke ich mal, dass es zumindest eine meiner ehemals 9 Mäuse geschafft haben. Gestern bekam sie nun neue Gesellschaft durch Pummelchen :)
Zur Zeit sind die beiden noch im kleinen Terrarium zwecks VG, aber ich denke, die beiden haben bald mehr Platz, lieb wie die sind.

pummelchen.jpg

Das ist kein Igel... :)

Eine kleine Galarie, in der Pummelchen auch mal in Bewegung zu sehen ist.

Und das Dingelchen mit weiß ist Speedy. Sie heisst so, weil sie immer den Eindruck erwckt, als wäre sie mit Kaffee grossgezogen worden. Die zwei haben sich gestern recht schnell zusammengerauft und sind inzwischen in dem Terrarium schon sehr lieb zueinander. Und Speedy ist deutlich ruhiger geworden.

Die dem Frontline zum Ofer gefallenen könnt Ihr hier sehen:
Ach... schön wars...
 
Hi ChaosKind,
wuensche dir und deinen Kleinen, dass es ein toller Neuanfang wird :)

Habe ein paar Fragen..
Sind "Igel" und Speedy Boeckchen? Falls nein, Frage ignorieren, falls ja, du weisst aber, dass man Boecke nicht zusammen halten kann wg. ihren Revieranspruechen und sie nur durch ne Kastration ein relativ artgerechtes Leben fuehren koennen? Lies dir mal im Wiki die Entsprechenden Artikel zum Thema "Kastration" durch..
Und woher kommt Speedy denn? Falls er aus der Zoohandlung kommt, kannst du dir ja ebenfalls im Wiki mal was zum Stichwort Zooladen durchlesen, da steht, warum man seine Tierchen nicht daher holen sollte und was er fuer tolle Alternativen gibt..
Auf den Bildern ist Plastik zu sehen - muss unbedingt auch, auch die Harbitrail verbindungsroehren etc. Denn Plastik kann im Maeusemagen schlimme Verletzungen hervorrufen, die sogar zum Tod fuehren koennen.

Wollte dich nicht abschrecken, sind nur gut gemeinte Tipps :)

Viel Spass hier!
 
Hi ChaosKind,
wuensche dir und deinen Kleinen, dass es ein toller Neuanfang wird :)

Ich geb mir alle Mühe :)
Habe ein paar Fragen..
Sind "Igel" und Speedy Boeckchen? Falls nein, Frage ignorieren, falls ja, du weisst aber, dass man Boecke nicht zusammen halten kann wg. ihren Revieranspruechen und sie nur durch ne Kastration ein relativ artgerechtes Leben fuehren koennen? Lies dir mal im Wiki die Entsprechenden Artikel zum Thema "Kastration" durch..

Das sind beides Mädels, und sehr liebe noch dazu :)

Und woher kommt Speedy denn? Falls er aus der Zoohandlung kommt, kannst du dir ja ebenfalls im Wiki mal was zum Stichwort Zooladen durchlesen, da steht, warum man seine Tierchen nicht daher holen sollte und was er fuer tolle Alternativen gibt..
Speedy hatte ich von ner Bekannten, genau wie den verstorbenen Feivel. Allerdings hatten wir beide nicht gesehen, dass er ein Böckchen war und als ichs sah, wars zu spät, dadurch kam es zum Nachwuchs. Zum Reagieren fehlte dann leider die Gelegenheit.
Auf den Bildern ist Plastik zu sehen - muss unbedingt auch, auch die Harbitrail verbindungsroehren etc. Denn Plastik kann im Maeusemagen schlimme Verletzungen hervorrufen, die sogar zum Tod fuehren koennen.
Das mit dem Plastik hab ich damals noch nicht gewusst, inzwischen hab ich das alles auch gelesen, habe zum Glück jede menge Alternativen da, vom Terrarium bis zum normalen 2-etagigen Käfig.

Soeben passiert:
Die zwei sitzen ja immernoch in dem kleinen Terrarium, um sich aneinander zu gewöhnen.
Das steht direkt neben meinem Sessel.
Speedy ist da wohl rausgehopst und krabbelte plötzlich an mir hoch ;)
 
Da würde ich doch glatt empfehlen: Deckel basteln :D
Einfach einen Holzrahmen in den passenden Maßen zusammenleimen und per Tacker mit Volierendraht bespannen.

Falls Du noch ein paar Anregungen suchst, auch wegen Mindestmaßen für Käfige, Einrichtung (erstaunlich, was sich da alles improvisieren und basteln lässt!) und, falls Du Lust bekommst, sogar einen schönen Eigenbau (kann man auch prima mit dem Aqua verbinden, als Aufbau), hier noch der Wiki-Link zur Haltung...
 
Hihi, ohne Deckel gehts nicht. Wenn ich hier bin, ists ja nicht schlimm, dann hab ich auch nix dagegen, wenns emal angehopst kommt. Da hab ich dann ja die kontrolle, wo sie hin kann. Aber man ist ja nicht immer zuhause. Ich denke auch, dass da einfach mal noch ne Etage drauf kommt.
Pummelchen scheint sich auch wohl zu fühlen. Nachdem die beiden gestern da eingezogen sind, wurde erstmal komplett umgegraben und die versteckten Schachteln haben die beiden schnell gefunden, genau wie die Leckerlis. Und dann wurde erstmal anständig rumgetobt. Das kleine Pummelchen ist erstaunlich wendig und hatte irgendwann wohl keine Lust mehr auf rumlaufen, da hopste sie halt. ;)
 
Ahso, dann ist ja gut :) Vielleicht kannst du ja in naher oder ferner Zukunft auch noch ein paar TH-Tieren ein Zuhause bieten, wenn du genuegend Platz hast natuerlich vorrausgesetzt :) Toll, dass du deine Haltung ueberdacht und geaendert hast, grosses Lob (:
 
Ahso, dann ist ja gut :) Vielleicht kannst du ja in naher oder ferner Zukunft auch noch ein paar TH-Tieren ein Zuhause bieten, wenn du genuegend Platz hast natuerlich vorrausgesetzt :) Toll, dass du deine Haltung ueberdacht und geaendert hast, grosses Lob (:

Ich will ja, dass es den Kleinen gut geht. Dann machts auch viiiel mehr Spaß sie zu beobachten. Wieviel Platz für die Mäuschen hier unterm Strich rauskommt, weiß ich noch nicht sooo genau, da muss ich mal sehen, wie ich das genau ausbaue :)
 
Wenn du nen ungefaehren Plan hast, wie du's anstellen willst, kannst ja mal unter "Haltung" deine Plaene reinstellen, dann bekommst du bestimmt ein paar gute Tipps, wie es evtl. noch optimiert werden koennte :)
 
Ich lass mich gerade von den beiden Damen inspirieren. Ich hätte NIE gedacht, dass die beide in sone kleine Schachtel rein passen. Aber dass ich die Schachtel son bisschen eingebuddelt hab, scheint den beiden sehr zu gefallen :)
 
Da ist mir grad noch was aufgefallen...

Auf den Bildern von Mama und Pummelchen ist das Wasser stark gelblich gefärbt. Vitaminzusatz? Auf sowas kann man getrost verzichten - zum einen zerfallen viele Vitamine ohnehin im Licht. Zum anderen tragen diese Lösungen so viele Nährstoffe ins Wasser ein, dass sich an warmen Tagen schnell massenhaft Bakterien drin vermehren. Und bei einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sind solche Mittelchen auch gar nicht nötig, sondern können eher gefährlich werden (eine Überversorgung mit bestimmten Vitaminen ist wesentlich gefährlicher als eine Unterversorgung).

ChaosKind said:
Ich denke auch, dass da einfach mal noch ne Etage drauf kommt.

Solange das Aqua groß genug ist, ist das auf jeden Fall schick - die Grundfläche muss halt zumindest im Aufsatz schon gegeben sein, und der muss dann so konstruiert sein, dass das Aqua drunter noch gut belüftet wird. Bei einem 100x40x40er Aqua ist das kein Problem, und auf ein 80er Aqua kann man relativ gut einen entsprechend überhängenden Aufsatz setzen... Drunter wird´s allerdings schwierig.
 
Da ist mir grad noch was aufgefallen...

Auf den Bildern von Mama und Pummelchen ist das Wasser stark gelblich gefärbt.

Das in dem Wasser war in der tat ein Vitamin-B-Komplex, den bekommense aber nicht immer. Im Moment ist das Wasser wieder ganz normal... besser gesagt war. Die beiden habens eingebuddelt, während ich unterwegs war. ;)
Evtl bekommen die Mausis nen ganzen alten Tisch für sich, dann brauchts vielleicht gar keinen Käfig (na zum Klettern vielleicht) oder sowas. :)
Mal sehen, was mir zu dem Tisch so alles einfällt. soll ja auch nicht langweilig werden ;)
 
Back
Top Bottom