Neuanschaffung??

  • Thread starter Thread starter DieA
  • Start date Start date
D

DieA

Gast
Hallo :)

ich würde mir gerne Mäuschen anschaffen, habe aber leider meinen Vater noch nicht ganz überzeugt.... ist aber noch in Bearbeitung....

Deshalb versuch ich gerade zusammenzustellen, was man alles so braucht (ausser einem Käfig natürlich), um ihn zu überreden.... und da hab ich ein paar Fragen:

Sind 2 Farbmausweibchen ok? Ich habe gelesen dass ihr meistens zu 4 Mäusen ratet, gibt es bei 2 Mäusen ein Risiko? Fühlen sie sich dann nicht wohl?
Zu welcher Grösse ratet ihr bei 2 Mäusen? (Käfig)

Da ich erst am Anfang meiner Zusammenstellung bin, kann es sein dass sich da noch ein paar Fragen ergeben.... zB wo ich überhaupt Mäuschen bekommen kann.....

Dankeschön, liebe Grüsse
die Anne
 
ich wäre auch eher für 4 Damen, da du dann nicht so schnell vergesellschaften musst, wenn eine sterben sollte und du hast mehr zum beobachten UND die Mausels haben mehr möglickeiten untereiander zu interagieren :D
 
Dankeschööööön :D
Aber kommt es dann auch nicht zu Gruppenbildung??
*rotwerd*
Ich bin leider noch totaaler Neuling auf dem Gebiet......
Und bekommt man 4 Mäuschen trotzdem zahm?
 
zur gruppenbildung kommt es bestimmt nicht, wenn sich die vier schon kennen. auch vier mäuse bekommst du zahm, da is die wahrscheinlichkeit sogar höher, das eine mutige dabei is, die dir das nutri oder die kürbiskerne ganz mutig aus der hand nimmt, der rest zieht dann meist nach
(ich hab auch ne ganz scheue, fürs nutri kommt sie trotzdem an)
 
Nutrical für hunde und katzen ist ein energiereiches ergänzungsfuttermittel, das man auch mäusen verfüttern kann. ich finde es praktisch, weil jede Maus was abbekommt und ich dann selbst die scheuste sehe, denn meine nasen fliegen voll auf diese Paste, su bekommst sie beim Tierarzt, bei mir kostet sie 6 €. Da sind dann 120,5g drin und das reicht bei mir ne Weile, da jede Maus einen kleinen Klecks am Tag bekommt :D
 
Wieder was dazugelernt :D
Was für ne Mindestgrösse sollte denn der Käfig haben?
Es werden ja Käfige angeboten, die 3 Etagen und 6 Röhren und Laufrad und so haben.... braucht man das oder kann es auch ein einfacher mit nur 1 Etage sein?.....
 
ok, danke.... diebrain hab ich schon durchforstet und auch eine liste für meinen vater zusammengestellt....

aaber: meine mutter verbietet 4 mäuse, sie sagt maximal 2 :-(.... da gibts kein vorbeikommen.... und ob mein vater noch das ja gibt steht auch noch in den sternen.... *heul*
aber ich geb mein bestes....
 
Es ist wichtig dass deine eltern einverstanden sind, nur schon weil sie dich zum TA kutschieren müssen, sofern es keien öVs dorthin gibt, und denselben auch bezahlen. Aber das ist dir ja bereits klar *drück*

Grundsätzlich geht es zwei Mäusen zusammne gut. Wegen sozialen Kontakten könnte es in grösseren Gruppen schöner sein. Das Problem ist mehr, dass wenn eine einmal sterben wird, musst du eine neue Maus dazuvergesellschaften. Das gibt -auch wenns harmonsich ist- schon ein wenig Stress. Und den sollte man den kleinen natürlich möglichst selten zumuten...

Also Mindestgrösse für zwei Weibchen würd ich 80*50*50 (L*B*H) sagen. aber bei weibchen wie bei Kastraten gilt: Je grösser und je spannender eingerichtet desto besser!

Keine Plastik, das steht ja auf diebrain warum.

Die Mäuse kannst du aus dem Tierheim holen, dort sitzen immer viel NAsen. ODer shcua mal hier im Forum unter "Vermittlung".
Bitte hole keien Mäuse aus dem Zooladen, das ist nix was man unterstützen sollte finde ich. (Und viele andere hier auch ;-))

Schön informierst du dich vorher gründlich!

lg
 
Meine Eltern sind einverstanden *freu*
Allerdings war die meinung meiner mutter: kleiner käfig, tiere aus zoo handlung *heul*...
AAABER: ich hab sie überreden können, und jetz gibt sie mir nach dem urlaub die telefonnummer einer tierpflegerin, die auch mäuse gezüchtet hat und früher mal mit ihr befreundet war.... *zwinker* *freu*
sie hat allerdings irgendwas von "weissen mäusen" gesagt... hm... *grübel* mal sehen.... ich freu mich schon!!!!
 
Hallo,

schön das du dich vorher informierst.
Wie bereits gesagt, sollte der Käfig niemals kleiner als 80x40x60cm (lxbxh) sein. Der Minikäfig aus dem Zooladen ist also absolut tabu. *zwinker*
Das Argument gegen die Zoohandlung das auch deine Mutter interessieren dürfte, ist folgendes,
die Tiere werden dort nicht nach Geschlechtern getrennt. Die Wahrscheinlichkeit das deine Mäuse schwanger sind liegt also bei 90%, und so werden aus 2 schnell 20 Mäuse.

lg
Kathrin
 
hab ich ihr auch gesagt, allerdings meinte sie am anfang die zoohandlung wäre verpflichtet die babys zurückzunehmen...?!? *grübel*

zum glück konnte ich sie einigermassen überzeugen.....und da die tierpflegerin mal eine sehr gute freundin war, hat sie gesagt was die sagt wird dann gemacht..... und da sie tierplegerin ist will ich doch mal das beste hoffen...
ich will AUF KEINEN fall einen minikäfig.... *doch eine gute mäusemama sein will* *rotwerd*
 
das ist schön, glaub mir, die zoohandlungen müssen die mäuse nicht zurücknehmen, vor dem problem stand ich nämlich. *Traurig*. außerdem enden die dann meist als futtertiere. ich hab meine privat vermittelt bekommen, aber es stimmt, dass die fast immer schwanger sind!!!!! *böse*
schön, dass du dir schon gedanken zur musehaltung machst *zwinker*
 
Die Zoohandlung verpflichtet Mäuse zurück zu nehmen *schreiweg*, sorry, aber das stimmt nicht. Teilweise haben sie gar keinen Bedarf weil sie ihre eigenen Züchter haben oder selber vermehren.
Deine würden nie verkauft, sondern eher als Futter in einer Schlange landen.

Außerdem kenn ich Fälle, wo die versprochen haben, sie zurück zu nehmen und dann als die Leute da mit ihren Nachwuchs ankamen wurde plötzlich gemeint : nee alles voll, bekommen grad nichts unter und wieder weggeschickt.

Da lieber Notfallmäuse die sicher unschwanger, gesund (du bekommst oft kranke Tiere dort mit, die Erklätet sind, Durchfallen haben, verklebten Augen haben, etc.) und vll sogar schon etwas zahm sind. *zwinker*
 
Back
Top Bottom