Neubau für Mäuse

raindrops

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
ich baue gerade ein Zwerghamster bzw. auch Mäusegehege bzw. lasse bauen :D

jetzt wollte ich einfach noch mal nachfragen ob sich denn speziell die mäuse nicht durchs holz fressen? das ist für mich momentan eine große sorge, das holz ist übrigens gesabberlackt

das ding wird ca 100cm breit, 50 cm tief und 50 cm hoch
das müsste von der größe ja eigentlich passen, wollte die option offen lassen entweder hamster oder mäuse zu haben

überzeugungsarbeit woher ich mäuse bekomme braucht ihr auch nicht leisten, weiß wo das tierheim oder entsprechende vermittlungsstellen wie hier zu finden sind ;)

wäre nur evtl. dankbar über infos wie das ganze z.b. im tierheim abläuft wegen einer(zweier) mäuseadoption

so das wars fürs erste
 
also von der größe her ok. Wie viele Mäuschen würden den wen dan einziehen?
Und wichtig was für eine Hamsterrasse würde es werden?
 
lt. mausalc passen wohl 5 rein, am besten wären 3, für den anfang tendiere ich zu 2en, am liebsten mädel und kastrat, sollte ich einen hamster nehmen dann einen dsungaren, wieso? muss ich da noch etwas beachten?

versuche mich schon so gut es geht im wiki und bei diebrain zu informieren

ich hab nun mit mausalc nochwas rumgerechnet wegen den etagen, könnten auch mehr reinpassen, je nachdem wie ich eben die etagen anpasse, muss erstmal schauen wie viel platz das große laufrad einnimmt, hab darauf geachtet das es 20 cm durchmesser hat und ist dadurch eben entsprechend groß
 
Last edited:
Nimm lieber drei Mäuschen! Dann bist Du nicht so rasend schnell unter Zugzwang, rasch einen neuen Kumpel zu besorgen, wenn eine Maus verstirbt! Ich wollte damals zunächst auch nur zwei Mädels nehmen, habe mich dann aber mit dem obigen Gedanken im Hinterkopf zur dritten überreden lassen und sage heute, das war gut so!
Von unseren ersten Mäusen ist jetzt nur noch eine Omi übrig, die wir gerade neu vergesellschaften.
 
Ehm nein also etwas beachten nicht direkt. Meine frage mit der Hamsterasse habe ich gestellt weil nicht jede Rasse gleich viel platz benötigt sogar bei den Zwergen gibt es da unterschiede... Also ich kann da nur zustimmen. Ich würde dir auch zu drei Mäuschen für den anfang raten ist einfach leichter und wie schon gesagt wenn eine stirbt hast du nicht gleich den stress einer VG
 
Off Topic:
ehm ja noch was ich würde dir zu einem 27 cm Laufrad raten besser wären noch 30
 
Also wenn der Schrank groß genug ist und abwechslungsreich eingerichtet kommen die meistens nicht drauf sich rauszunagen. Außerdem ist das Holz ja auch recht dick. Behandeln musst du es aber sowieso mit Lack oder Lasur (siehe Wiki)
 
Hey,
wenn du hier im Forum in den Käfig-und-Inventar-Fotothread schaust, siehst du, dass ein großer Teil der User hier seine Mäuse in Holzbauten hält. Solange man nicht superdünnes Holz nimmt oder ungewöhnlich extrem nagewütige Mäuse hat passiert da nix ;-). Und falls man Knabberstellen bemerkt, kann man ja Äste u.ä. als Knabberersatz anbieten!
Auch von mir: Ein 20cm Laufrad ist leider zu klein. Mindestgröße für Farbis sind 25cm, da es sonst zu Haltungsschäden kommen kann. Und falls es Farbis werden solltest du schauen, dass sie die 50cm Höhe an einer Stelle auch zum Klettern benutzen können. Außerdem sollte ein Buddelbereich angeboten werden.

wäre nur evtl. dankbar über infos wie das ganze z.b. im tierheim abläuft wegen einer(zweier) mäuseadoption

Ich denke du solltest erst telefonisch abklären, ob das TH im Moment Farbmäuse (Weibchen oder Kastraten, außer du möchtest auch einem armen Böckchen ein Zuhause geben und ihn kastrieren lassen*heilig*) hat. Wenn ja, fährst du mit Transportbox ins TH, da werden dir die Mäuse gezeigt.Wenn du dich dann für eine Gruppe entscheidest, musst du pro Maus einen Schutzvertrag unterschreiben und eine Schutzgebühr bezahlen. Dann packst du dir die Mausis ein und fährst nach Hause ;-)

Liebe Grüße!
 
jetzt war ich im baumarkt weil ich noch holzlatten brauchte und nun haben die da keine sisalseile...
10m hab ich im internet gesehen das ist mir dann aber doch zu viel, naja mal schauen ob ich das noch irgendwo auftreiben kann

ich lasse entweder an einer seite oder in der mitte was frei und wollte dort auch was zum klettern anbringen
 
woher haste das Laufrad? das würde ich nach Möglichkeit zurückgeben/umtauschen... Für Jungmäuse mags gerade noch akzeptabel sein.
aber von den 20cm sind wir bei ausgewachsenen Mäusen schon lange weggekommen.
Aktueller Mindestdurchmesser liegt bei 25 cm (Steht auch so im Wiki........).

ich rate dir übrigens auch zu einer 3 er oder 4 er Truppe.

wäre nur evtl. dankbar über infos wie das ganze z.b. im tierheim abläuft wegen einer(zweier) mäuseadoption
ist von TH zu TH unterschiedlich.
Manche wollen ne Platzkontrolle machen, andere machens nicht.
Manche wollen Gehegebilder, manche nicht.
Ich würd im Voraus anrufen und nachfragen.

bei mir liefs bisher immer so ab: ich rufe entweder am Tag vorher oder am gleichen Tag an, frage nach, ob die Mäuse noch da sind und sage, dass ich dann vorbeikomme und xy Stück wohl aufnehmen würde.
Dann fahr ich zu den normalen Öffnungszeiten hin mit einer reisefertigen Transportbox (Einstreu, Heu, Stroh, Gurke, Futter und ein Unterschlupf). Warte, bis ich an der reihe bin, lass mir von einem TH-Mitarbeiter die Mäuse zeigen.
schau sie mir an, und tüte dann mehr als geplant ein (:D). Dann werden ncoh Formalitäten geklärt (Schutzvertrag und Schutzgebühr) und dann gehts auf direktem Wege meist zum TA--> Parasitenprophylaxe. So schleppte dir nix ins Haus.
mäuse nach der Behandlung in den teilweise eingerichteten Käfig setzen und in Ruhe lassen.
Abends dann nach dem Rechten schauen.

LG
 
das gehege ist nun fertig, ich habe 2 mal lasur aufgetragen, hab nun gelesen das 3 mal besser ist, also werd ich nochmal lackieren

ich habe 1x mal alles lackiert, dabei fiel mir auf das es im zimmer sogar nach 2 wochen noch irgendwie komisch danach riecht, obwohl die ganze zeit gelüftet wird, wie lange soll ich das dann stehen lassen bevor ich es das erste mal benutze? lt. anleitung der lasur dauert die trockung 6h und der einzug ins holz 24 h

an der tür hab ich glaube ich zu viel lasiert, sie klebt leicht, das merk ich aber erst wenn ich sie zumach und nicht so leicht aufbekomme, an sich kein problem, soll ichs dennoch etwas abschleifen?

danke für hilfe ;)
 
hmm, was haste denn für nen Lack genommen?
ich hatte die Hausmarke von Obi (transparenter Kidnerspielzeuglack), da hab ich nach 2 Tagen nix mehr gerochen (nur, wenn ich mit der Nase ganz nah ran bin).
 
das ist bienenwachslasur für innen von primaster

kann aber evtl. daran liegen weil die tür leicht klebt, hab da wahrscheinlich zu dick gestrichen, denn alles andere klebt nicht
 
Back
Top Bottom