Neue junge Maus beisst ältere

Bali2014

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo,

Brauche dringend einen Rat.
Eine unserer über 2 Jahre alten weiblichen Farbmäuse ist gestorben. Um die andere nicht allein halten zu müssen, haben wir 2. weibliche junge dazu vergesellschaftet (nach anleitung), hat auch erst super geklappt. Jetzt nach 1-2 Wochen beisst jagt eine der jungen Mäuse unsere ältere. Sie hat totale Angst und sucht nur unsere Nähe (sie ist sehr zahm und Menschen anhänglich). Weil die ältere schön 2 1/2 Jahre ist und somit schon ein wenig schwach und träge ist, habe ich sie jetzt getrennt von den jüngern. Was kann ich mit unserer Seniorin machen, ist es dann besser sie allein zuhalten? Will ihr in dem älter nicht nochmal eine neue vergesellschaft antun und wenn ich die andere jüngere hinzu tue ist unsere junge "beisserin" allein. Habt ihr einen Tip oder Rat für mich.
LG Bali
 
ganz kurz, weil überstresst:
Ja, die jüngeren stellen dann gern die Rangordnung in Frage...
such doch der alten Maus 2 Kastraten (die schon beieinander sind!), das kenne ich nur so, dass es reibungslos und wunderbar läuft.
Und dann können die Jungs später zu den jungen Mädels, auch das klappt eigentlich immer ohne großes Trara.
Alte alleine lassen ist nicht so dolle - schon deshalb, weil die jemand zum Wärmen brauchen!
 
Ich kann Stefanie aus leidvoller Erfahrung hier nur beipflichten. Auch ich habe zu einer Gruppe von drei 1 1/2 Jahre alten Mäusen 10 junge Mäuse dazu gesetzt und sehr lange gehofft und alles unternommen, damit die Mäuse sich vertragen.

Sie haben sich aber auf die älteste Maus "eingeschossen" und diese hatte keine Chance. Zuletzt habe ich sie doch heraus nehmen müssen. *traurig* Die Idee mit den zwei Kastraten finde ich sehr gut. =)

Aber der vollständigkeithalber - mit wieviel Raum hast Du denn angefangen? Und wie schnell bist Du bei der VG vorgegangen? Haben die Mäuse schon Inventar? Wie groß sitzen sie jetzt? Wann fing die Jagerei/Beißerei denn an? Hattest Du etwas verändert, bevor es losging?

Liebe Grüße =)
Fufu
 
Huhu,

ich schließe mich an: Allein sein ist für die alte Maus keine Option - ich finde es ganz schlimm, wenn so ein soziales Tier alleine sterben müsste. *traurig*

Stefanies Idee ist gut: Guck doch in deiner Gegend nach zwei ruhigen, älteren Kastraten, mit denen klappt eine VG oft sehr gut.
 
Kastraten müsen nicht mal besonders alt sein - vielleicht nicht ganz frischkastriert, aber da geht viel! (das ist ja das Schöne. Ich stress mich doch nicht mit blöden Zickenkriegen :D)
 
Uneingeschränkt kann ich die Kastraten nicht empfehlen. Sie sollten nach meiner Erfahrung erstens nich zu lange unkastriert gewesen sein und zweitens nich zulange allein gesessen haben.

Ob es nun eher junge oder betagtere Kastraten sein sollten kann ich nicht genau sagen, abervom Verhalten her würde ich zu älteren raten.

Die Beißerin würde ich der alten Dame nicht mehr zumuten, denn die findet immer wieder rinen Grund um zu beißen.
 
Die Beißerin würde ich der alten Dame nicht mehr zumuten, denn die findet immer wieder rinen Grund um zu beißen.

Woran machst du das fest? *grübel* Wir wissen immer noch nicht, wie genau die VG abgelaufen ist, wie viel Platz es gab, wie schnell vorgegangen wurde...
 
Uneingeschränkt kann ich die Kastraten nicht empfehlen. Sie sollten nach meiner Erfahrung erstens nich zu lange unkastriert gewesen sein und zweitens nich zulange allein gesessen haben.

grundsätzlich: nicht falsch.
Aber: ein vorhandener Zweier zu (nur) einer OMI ist nun wirklich sehr sichere Seite (sagen meine letzte 13 Jahre)

Den Jungspund würde ich auch dauerhaft rausnehmen, auch wenn in der Tat eine reelle Chance besteht, dass die Beißerei aufhört, wenn Ommi im Rangbesiegt ist. Muss man der alten trotzdem nicht mehr antun. Womöglich disst die Junge dann doch dauernd, ob mit Beißen oder subtiler
 
In verschieden Konstellationen habe ich beobachtetet, dass ein Beißer/Beißerin immer wieder rangniedere Mäuse gejagt hat. Nicht selten war das mit lautem Quietschen verbunden, was auf Beißen hin deutet. Manchmal hing die Maus auch am Rückenfell fest und wurde ein Stück weit mitgeschleift. Dieses Dominanzgebaren kannst du auch nach einem haben oder nach einem Jahr beobachten. Das hat nach meinem Beobachtungen nichts mehr mit einer bestimmten Art der VG zu tun oder ob die VG nach allen Regeln der Kunst durchgeführt wurde oder nicht.

Das Beißverhalten ändert sich erst, wenn der Beißer oder die Beißerin selber krank oder schwächer wird.
Oft genug wird hier im Forum von Komplikationen bei der VG berichtet, die nach mehreren Wochen oder sogar nach Monaten zu keiner Änderung von Beißvehalten führt haben.

Es liegt meiner Meinung nach eher am Charakter der Maus. Wenn die Maus die Erfahrungen gemacht hat, dass sie ihre Vorrangstellung durch Beißen am besten zeigen kann, wird sie es bei den schwächeren immer wieder tun.

Ich habe solches Verhalten nur durch ständige Interventionen und Ablenkungen entspannen können. Dazu muss man aber fast 24/7 dabei sein.
 
Es liegt meiner Meinung nach eher am Charakter der Maus. Wenn die Maus die Erfahrungen gemacht hat, dass sie ihre Vorrangstellung durch Beißen am besten zeigen kann, wird sie es bei den schwächeren immer wieder tun.

Das deckt sich mit Beobachtungen, die ich gemacht habe. Auch da waren es immer die gleichen Mäuse, die dieses Verhalten gezeigt haben (auch das im Fell festbeißen und sich mitschleifen lassen). Es paßt auch zu einem Artikel, den ich gelesen habe zu Dominanzverhalten bei Mäusen. Demnach ist dieses Verhalten erlernt, d.h. die Maus macht die Erfahrung, daß sie sich mit dieser Verhaltensweise durchsetzen kann und wendet sie daher immer wieder an. Ich habe ebenso beobachet, daß v.a. schwächere Mäuse gebissen oder verjagt werden. Wenn die angegangene Maus sich gewehrt hat, dann hörte das sehr schnell auf.
 
Off Topic:
Das ist aber ganz simple Konditionierung und (in meinen Augen) kein Phänomen. Mäuse sind ja gerade weil sie sich so gut und schnell konditionieren lassen begehrte Forschungsobjekte. Ein solches Verhalten kann zwar wieder verlernt werden, das bedeutet aber viel Arbeit und Geduld vom Menschen und wahrscheinlich eine Menge Stress für die Maus.
 
Konditionierung ist auch noch nicht alles - die Maus muss ja nen Grund haben, das Verhalten abzuliefern. Und da werde ich dann immer ganz psychologisch :D
Manche (viele!!) drehen einfach hohl und beißen um sich, wenn sie ihrer selbst nicht sicher sind... (also ist's bei den meisten gar nicht soo schwer, das Verhalten abzustellen: einfach die Überforderung beenden! Nett & lieb sein lernen die nämlich auch!)

Nun, hier will eine die ALte unter sich kriegen, das ist schnell erklärbar. Aber wie Ihr anklingen lasst: Dümmstenfalls setzt sich das Verhalten dann auch noch fest....
 
Das Verhalten abzugewöhnen ist mir nicht bzw. nur bedingt gelungen. Sie beißen nicht fest zu, sondern sie zwicken mehr. An den Weichteilen ist das sehr schmerzhaft.
 
Konditionierung ist auch noch nicht alles - die Maus muss ja nen Grund haben, das Verhalten abzuliefern. Und da werde ich dann immer ganz psychologisch :D
Manche (viele!!) drehen einfach hohl und beißen um sich, wenn sie ihrer selbst nicht sicher sind... (also ist's bei den meisten gar nicht soo schwer, das Verhalten abzustellen: einfach die Überforderung beenden! Nett & lieb sein lernen die nämlich auch!)

Das kann gut funktionieren, die Überforderung zu beenden, v.a. bei den Angstbeißern. Vielleicht geht auch abtrainieren, aber dann nur, wenn sich das noch nicht erfolgreich festgesetzt hat. Bei mir kneifen wohl immer noch 2-3 Mäuse. Nur ist inzwischen so viel Platz, daß sich die gezwickten einfach verziehen bzw. in andere Quartiere ausweichen. Die Zwicker können ja nicht überall sein und es sind genug Mäuse, daß sich wohl irgendwelche Untergruppen gebildet haben, mit wechselnder Zusammensetzung. Aber so richtige Massenkuschelhaufen gibt es bei mir wohl nicht. *grübel*
 
Muss ja auch nicht!
So können die irwie koexistieren, und ziehen halt ihre Grenzen...

(Bei mir ist's etwas kleiner, deshalb stelle ich sowas ab - kannn das aber leichter, weil mein Pool groß genug ist, die zu finden, die zusammenpassen. Bei Farbis schaffe ich eigentlich nahezu immer die Traum -VG ...)

Ja, die Zwickerei ist fies, besonders diese Variante:
Mensch: Och süß! die schiebt der anderen den Kopf untern Bauch! ----- Aber warum wird die andere dann so panisch?!
 
Back
Top Bottom