hallo ihr lieben,
darf ich hier eine frage stellen zu katzen? bin mir nicht ganz sicher...ich tus einfach mal:
ist nicht für mich, sondern für meine freundin. letztes wochenende haben sich meine freundin und ihr freund eine junge katze geholt. sie haben bereits eine katze, mittlerweile vier jahre alt, die immer mit einer zweiten katze zusammengelebt hat. die zweite lebt seit einiger zeit leider nicht mehr.
die "alte" katze ist freigänger, kann jederzeit kommen und gehen wie und wann sie will. sie versteht sich prima mit anderen katzen, weswegen sie eben eine neue dazugeholt haben. zwischen den beiden gibt es soweit auch keinerlei probleme...*anbet* aber folgendes: das junge kätzchen ist extrem aktiv...also wirklich extrem. dass junge kätzchen viel tollen, toben und spielen ist ja ganz klar, aber das ist echt schlimm. meine feundin ist schon ein bisschen verzweifelt, weil sie selbst gar nicht mehr zur ruhe kommt, die kleine hüpft, kratzt, springt, beißt andauernd an ihr rum, obwohl sie ja auch eine spielgefährtin hat und genug kram zum beschäftigen. sogar auf der toilette oder wenn meine freundin einfach nur im flur oder sonstwo steht, klettert die kleine an den nackten beinen an ihr hoch und so...
nun wüsste ich gern, ob ihr evt tricks kennt, mit denen man so eine kleine katze ruhiger erziehen kann. wahrscheinlich liegt es in ihrem naturell hyperkativ zu sein, aber irgendwas muss man als halter doch tun können...bei hunden wüsste ich wie man vorgehen kann...bei katzen eher weniger.
hat jemand einen rat für mich?
(und nochmal: ich hoffe es ist ok hier geschrieben zu habe....) liebe grüße, anna
darf ich hier eine frage stellen zu katzen? bin mir nicht ganz sicher...ich tus einfach mal:
ist nicht für mich, sondern für meine freundin. letztes wochenende haben sich meine freundin und ihr freund eine junge katze geholt. sie haben bereits eine katze, mittlerweile vier jahre alt, die immer mit einer zweiten katze zusammengelebt hat. die zweite lebt seit einiger zeit leider nicht mehr.
die "alte" katze ist freigänger, kann jederzeit kommen und gehen wie und wann sie will. sie versteht sich prima mit anderen katzen, weswegen sie eben eine neue dazugeholt haben. zwischen den beiden gibt es soweit auch keinerlei probleme...*anbet* aber folgendes: das junge kätzchen ist extrem aktiv...also wirklich extrem. dass junge kätzchen viel tollen, toben und spielen ist ja ganz klar, aber das ist echt schlimm. meine feundin ist schon ein bisschen verzweifelt, weil sie selbst gar nicht mehr zur ruhe kommt, die kleine hüpft, kratzt, springt, beißt andauernd an ihr rum, obwohl sie ja auch eine spielgefährtin hat und genug kram zum beschäftigen. sogar auf der toilette oder wenn meine freundin einfach nur im flur oder sonstwo steht, klettert die kleine an den nackten beinen an ihr hoch und so...
nun wüsste ich gern, ob ihr evt tricks kennt, mit denen man so eine kleine katze ruhiger erziehen kann. wahrscheinlich liegt es in ihrem naturell hyperkativ zu sein, aber irgendwas muss man als halter doch tun können...bei hunden wüsste ich wie man vorgehen kann...bei katzen eher weniger.
hat jemand einen rat für mich?
(und nochmal: ich hoffe es ist ok hier geschrieben zu habe....) liebe grüße, anna