neue Mäuse beissen

nudle

Tunnelbauer*in
Messages
41
Reaction score
0
Hallo zusammen

wir haben unsere 3 mausis seit zwei wochen, sie haben sich schon sehr gut eingelebt.
nur das mit dem beissen klapt überhaupt nicht. mein freund hatte schon einen blutigen finger...
sie beissen nicht weil sie erschrecken, wir glauben das sie finger nicht vom fressen unterscheiden...
wie können wir sie zähmen?
wir geben ihnen futter auf der flachen hand.. aber sie gehen immer gleich an die fingerkuppen.....


danke für eure hilfe

gruss
 
Hallo nudle, *welcome* bei uns =)

Erzähl doch mal ein bißchen über eure Mäuse, woher sie kommen, wie sie bei euch hausen usw.
Normalerweise sind Rennmäuse eher beobachtungstiere, anfassen oder streicheln lassen sich die wenigsten.

Wie alt sind sie denn jetzt? Und warum habt ihr euch für 3 entschieden?
Gruppenkonstellationen von mehr als 2 Tieren sind leider sehr oft instabil und es gibt hääufig Rangstreitigkeiten mit Beißereien. Da solltet ihr unbedingt ein Auge drauf haben.

Untereinander wird aber nicht gebissen, oder?

Daß die Mäuse zubeißen kann verschiedene Gründe haben. Entweder wurden sie von dem Vorbesitzer nicht besonders gut behandelt und ständig gegen ihren Willen aus dem Gehege genommen. Das hieße, sie haben Angst.
Oder sie mögen den Geruch der Hand einfach nicht.

Futter erhalten sie aber auch jederzeit durch Zugang zum Napf?
 
also, meine mäuse habe ich seit zwei wochen, sind 4 monate alt.
wir haben sie sorgfälltig ausgwählt, von einem fachtierladen, die frau hat sehr viel ahnung, ging lieb mit den tieren um, war eine empfehlung. sie hausten dort auch gut.

unser quarium ist 110 lang, 40 tief, 50 hoch, unterteilt in 2 abteilungen, eine zum budeln mit 35cm einstreu. die andere mit sandbad, haus, tränke mit ungefähr 10 cm einstreu.

untereinander gehts gut, sie kraulen sich immer gegenseitig, jagen aber au manchmal, vor allem wenns futter gitb :-) beim kraulen fiepen sie, ich nehme an vor wohltag :-)

es sind drei männchen

angst haben sie nicht, sie bleiben stehen wenn mann das aqua aufmacht, kommen freiwillig zur hand.. aber suchen immer gleich eine ecke zum reinbeissen.. wir fragen uns schon wie wir die tiere rausnehmen sollen wenn wir misten wollen....

wir haben uns wirklich sehr ausgiebig mit mäusen beschäftigt bevor wir sie gekauft haben, finde es unverantwortlich das nicht zu tun.
 
übrigens, das futter streuen wir einfach über das einstreu damit sie suche müssen....
 
Puh, fangen wir mal hier mit an:

Fachtierladen:
Da bist du mit der Gruppengröße leider falsch beraten worden. Wir raten hier zu 2-er Gruppen, aus oben genannten Gründen.
Von Zoohandlungen halten wir hier im Übrigen auch nicht sonderlich viel, da es in vielen Fällen aufgrund falsch bestimmter Geschlechter der Tiere zu ungewolltem Nachwuchs kommt, die Tiere haben Parasiten oder sind krank, es wird tierwidriges Inventar verkauft oder zu ungeeigneten, viel zu kleinen Käfigen geraten.
Wenigstens in letzerem Fall hast du die Nase vorn und die richtige Wahl getroffen ;-)
Für eine 3-er Gruppe passt das mit dem Platz schon, alelrdings finde ich eine Höhe von 50cm schon recht wenig. Vielleicht kann bei zeiten noch ein Aufbau oben drauf? Aquarien-Aufbau

Daß wir ein tierschutzorientiertes Forum sind, das wirst du sicherlich schon festgestellt haben. ;-)

Ist das Aqua in mehrere Kammern eingeteilt? Fände ich bei einer 3-er Gruppe auch kritisch, es kann zu Revierbildung kommen. Beobachte sie bitte äußerst genau, ob eine Maus einen bestimmten Bereich nicht mehr betreten darf und verjagt wird. Falls das passiert bitte umgehend den abgetrennten Bereich zu einem umbauen, ggf. das Platzangebot verkleinern, falls gestritten wird.

Das Fiepsen bedeutet übrigens, daß sich die Maus unterwirft und die andere, ranghöhere beschwichtigen möchte.

Zur Reinigung müssen die Tiere nicht aus dem gehege rausgenommen werden. Es reicht, bloß alle paar Wochen einen Teil der Einstreu zu wechseln und durch frische Streu zu erneuern. Renner pinkeln nicht so viel, das schlimmere Problem ist eher der Staub, der durch das viele Nagen entsteht.



Kennst du unser Wiki eigentlich schon? Dort findest du allerhand Informationen über Rennmäuse und andere Mäsuearten:

Mausebande Wiki
 
das mit dem putzen ist eine gute idee, jeden abteil einzeln... danke!

ich habe eben von tierzüchtern auch schon schlechte sachen gehört, glaub da muss man auf sein gefühl hören.

wenn du schreibst das fiepen unterwürfigkeit bedeutet.. warum fiepen sie dann beim sich gegenseitig kraulen? ist das kraulen nicht was *gutes* oder ist das ein unterwürfigkeits zeichen?

wir wollten eigentlich nur zwei mäuse, aber es war eine gruppe von drei, da haben (mussten) wir drei nehmen, kann ja nicht eine alleine bleiben.. aber bis jetzt ist alles io, werden es aber auf jeden fall beobachten.
 
Nicht falsch verstehen: Züchter sind genau so schlimm wie Zooläden - deshalb raten wir ja zu Tierheimtieren. Denn sowohl Züchter als auch Zooläden vermehren Mäuse unnötigerweise - denn es gibt schon soooo viele Tierchen, die einfach schon vorhanden sind. Und erstmal sich um die kümmern, bevor man neue Tiere produziert oder eben durch den Kauf das unterstützt.
 
auf diese idee sind wir gar nicht gekommen, wäre eine option für das nächste mal! danke!

kannst du mir noch bitte die frage wegen dem fiepen beantworten`? nimmt mich wunder:-)

danke für deine hilfe!!! bin immer bereit neues zu lernen und umzusetzen das es meinen drei gut geht
 
Hallo

ehrlich gesagt kann ich mich Scotchbride in einigen Dingen nicht anschließen.

110 Aqua plus Aufbau für eine 3er Gruppe die jetzt schon *nachlaufen* spielen, halte ich für nicht angebracht.
Das hinterherjagen ist vermutlich schon das erste Anzeichen das die Gruppendynamik anfängt zu wackeln.
Zu einem Aufbau würde ich erst dann raten, wenn Ihr Eure Gruppe sehr gut kennt und Anzeichen erkennt, die Euch zeigen wann sofort wieder zu verkleinern.ist...

Allerdings stimme ich ihr vollkommen zu, das auf jeden Fall das Kammersystem grenzwertig ist.
Um auch hier direkt Streitigkeiten vorzubeugen, würde ich es entfernen.

Im übrigen sollte das Aqua nicht immer nur wieder aufgefüllt werden, sondern bedarf sehr wohl auch mal einer gründlichen Reinigung. Das würde ich aber so alle 12 Wochen machen.
Ihr solltet aber immer was von der alten Einstreu, sowie das alte Nest behalten !!
Das ist sehr wichtig, damit der Gruppengeruch erhalten bleibt.
Die alte Einstreu wird dann nach der Reinigung über die neue Einstreu verteilt.

Ich kann Euch eine sehr gute Seite empfehlen, die schon seit Jahren die richtige Rennerhaltung beschreibt und erklärt: www.diebrain.de

Zum beissen: da hilft nur Geduld. Versucht die Finger bzw. die Hände nicht solange vor den Mäusen zu halten, damit sie nicht reinbeißen... bzw. bevor sie reinbeißen können, sie sollen es ja nicht lernen.
Versucht Sonnenblumenkerne zwischen den Fingern anzubieten... Renner sind eigentlich nicht von Natur aus böse, ich gehe eher davon aus, das sie in der Tierhandlung keine guten Erfahrungen mit Händen gemacht haben...

Ich wünsche Euch noch viel viel Spass mit den Nasen :-)

LG
Elke
 
Last edited:
@Binabik: bei Zeiten...damit meinte ich nicht am besten gleich morgen ;-)
Erstmal sollte sie schauen, ob die Gruppe stabil bleibt, dann kann sie über einen Aufbau immernoch nachdenken. Bei meinen 3 Mädels hat es mit Aufbau auch gut funktioniert. Meine Erfahrung ist die, daß die Höhe weniger das Problem ist, sondern eher die Länge.

Fiepen dient der Beschwichtigung. Jede Mäusegruppe hat eine Rangordnung, die auch durch verschiedenste Gesten demonstriert wird. Das gegenseitige Putzen ist ein wichtiger Beitrag zum Zusammenhalt der Gruppe. Und wenn die Maus fiepst zeigt sie der anderen "ich akzeptiere dich als Chef".
 
Back
Top Bottom