Neue Mäuse hinzu

Hm, geht bestimmt auch.
Ich hätte mir noch überlegt, ich hab einen großen Kaninchenkäfig Zuhause, den ich damals ins Kaninchengehege eingebaut hab. Da könnte ich auch einfach Volierendraht rumwickeln.
 
Ganz normaler Kaninchenkäfig, 100 x 50 x 50.
Ich überlegs mir einfach mal und schau am Montag dann im Baumarkt. Entweder nehm ich Volierendraht oder Holzbretter mit..^^
 
huhu

bin ich die einzige, die meckern will/muss? :D
Der Käfig auf dem ersten Bild ist nicht ganz so dolle.
Da ist die Belüftung ähnlich schlecht wie in einem Aquarium, wenn nicht noch etwas schlechter (Das Gitter oben drüber geht ja nicht über die gesamte obene Fläche, sondern ist an jeder Seite einige cm kürzer).
Und dadurch, dass der so stark eingerihtet ist, bremst das die Belüftung noch mehr.
D.h.: Der Luftaustausch ist zu schlecht, unten sammelt sich ein Gemisch aus Luft und Ammoniak (der kommt aus dme Mäuseurin). Und der reizt die eh empfindlichen Atemwege der Mäuse.
Von daher also sehr sehr ungeschickt.

Ich würde den gesamten Plastikaufsatz entfernen(Aufheben, wer weiß, wann man den nochmal braucht) und dann mit Holz, Plexi und mit Gitter einen extra Aufsatz bauen.
So ähnlich wie hier:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/18194-kaninchenkaefigverwertung.html

nur eben mehr auf die Belüftung achten. Auf dem Bild ists für nen Hamster, die sind da nicht so anfällig wie Farbis. Also seitlich und evtl vorne Gitterflächen einbauen....
Und wenn Du dann den neuen Aufsatz nicht ganz so hoch machst, evtl passt dann der zweite Käfig oben drauf?
 
'Ne Freundin wollte mir jetzt ihr altes Regal zum Umbau geben, 2 m hoch, 40 cm tief aber nur 70 cm lang :/
Das ist echt jetzt blöd, weil ich echt hin und her gerissen bin, ob ich den Hasenkäfig umwickel, ob ich Platten rum baue oder gleich einen anderen besorg^^
 
Naja das Regal mit 70x40 ist in beide Richtungen zu klein. Es muss ja min 80x50 oder 100x40 haben. Das lässt sich schwer verwirklichen. Ich würde es eher mit dem Selbstbau statt Plastikhaube probieren. Das ist individueller...
 
Das Regal ist prima, wenn man es legt. 2 Meter Breite und 70 cm Höhe klingt doch super! Dass das Einrichten mit 40cm Tiefe nicht so üppig ausfällt, ist dann zu verschmerzen.
 
der verlinkte "Käfig" ist oben offen geblieben, soweit ichs im Kopf hab. Hamster sind nicht ganz so hüpfig wie Farbis :D
Bei Farbis müsste man nen Deckel draufmachen...


Wenn Du allerdings Platz hast für das Regal liegend (also 2 m länge), dann wäre das das non plus ultra und echt genial =)
 
Der Platz ist da. Momentan stehen ja nun 2 Käfige mit 100 cm und 120 cm nebeneinander. Die kommen weg und dann kommt da das Regal liegend hin :D

Das Holz ist schwarz und beschichtet, soll ich da trotzdem noch mit Lack drüber?
Montag gehts dann erstmal ab in Baumarkt^^
 
beschichtete Holzplatten halten Urin schon recht gut stand.
Wobei man da eher aufpassen muss, ist:
Es darf nicht angenagt werden.
Heißt: Kanten am besten mit Metallprofilen abdecken.
damit sie dir nicht in die Ecken pinkeln und der Urin da einsickert und das Holz aufquillt und es stinkt, kannst Du innenliegende Kanten mit Aquariensilikon abdichten.
 
Back
Top Bottom