neue Mäuse ja oder nein?

nmjz

Wusel-Experte*in
Messages
200
Reaction score
0
Hallo, ich bin mir im moment unsicher, ob ich weitere mäuse aufnehmen soll oder nicht. deshalb wollte ich mal eure meinungen hören.

also zur zeit habe ich 5 mädels hier, davon ist eine bereits 2,5 jahre alt und wird langsam hutselig, ist aber dafür noch ziemlich fit.
dann eine ganz scheue und ganz dünne maus ist 2 jahre alt und die anderen drei sind etwa 1 jahr alt. leider hat die eine davon jetzt einen doofen tumor, sodass ich nicht weiß wie lange es ihr noch gut geht.

auf der einen seite würde ich jetzt gerne neue mäuse aufnehmen, weil sich auf grund der umstände die gruppe doch recht rasch auf zwei oder sogar eine maus reduzieren könnte, aber ich weiß auch nicht ob ich das den anderen noch zumuten soll, bisher wurden sie alle erst einmal hier bei mir vergesellschaftet und bis jetzt scheinen sie auch alle fit zu sein...??
was meint ihr?
oder soll ich mäuschen aufnehmen und erstmal in einem teil des stalls halten, bis dann eine vg sinnvoll ist?

es ist nämlich für mich günstig in den ferien mäuse zu holen, da ich dann mobiler bin und auch viel zeit für vg habe..

hoffe es ist verständlich welche überlegungen gemeint sind
lg theresa
 
Hm, schwierig... Wenn du genügend Platz hast, dann würde ich vielleicht eine neue Gruppe aufnehmen und sie so lange separat halten, bis von den Omas nur noch 2 übrig sind und dann vergesellschaften.

Immerhin soll keine Oma alleine sterben... aber dafür allen den Stress zumuten... Ich würde warten.
 
hey

ich würds wie beere machen:
Gruppe aufnehmen, evtl sogar Kastraten =), die seperat halten, bis die Omis über die RBB gehutzelt sind.
Du hast ja noch die 1jährigen in der Gruppe, die dürften hoffentlich die Omis überleben.
 
also vom platz her lässt es sich machen, wenn es nicht allzu lange ist, allerdings müssen die anderen mäuse dann einen teil, zwar einen wenig benutzten teil, aber trotzdem ziemlich viel platz abgeben, das finde ich jetzt auch nicht optimal. von den 1 jährigen sind halt bloß zwei gesund und ich befürchte, dass doch eine überrachsend sterben könnte... aber ich werde erstmal in den ferien mäuse aufnehmen und separat halten und dann schauen. und ich möchte unbedingt kastraten aufnehmen, hab da sehr gute erfahrungen gemacht. *Herz*
lg theresa
 
Bei 3 jungen Mäusen und 2 alten kranken, würde ich warten bis die beiden über 2 Jahre nicht mehr sind. Denn realistisch gesehen ist das nicht mehr besonders lange hin. Die beiden sollten in Ruhe in ihrer friedlichen Gruppe ohne Veränderung sterben dürfen. Todesfälle in der VG-Phase finde ich immer besonders schlimm.
Wenn du zB Böcke aufnimmst, dann dauert das ja auch ein bisschen, bis die ihre Kastrazeit abgesessen haben.
 
was mir sorgen macht, ist dass die eine maus von den jungen einen schlimmen tumor hat und vielleicht noch vor dem alten stirbt, wenn dann noch irgendwas passiert, ist nur noch eine maus da die dann vergesellschaftete werden müsste, das ist das problem. und damit es dann aber schnell geht, wollte ich schon vorher welche aufnehmen, damit gleich neue gesellschaft da ist. allerdings müssten die anderen mäuse dann einen teil ihres käfigs abgeben...;-( und böcke kann ich nicht aufnehmen, da ich keinen tierarzt habe der sie vertrauensvoll katrieren kann, es kommen also nur kastraten in frage.
lg theresa
 
Back
Top Bottom