neue Mäuse von überforderten Frau

VanyDJ

Käseliebhaber*in
Messages
51
Reaction score
0
Gestern hab ich durch Zufall zwei kleine Mäuseweibchen bekommen... eine Freundin hatte mich angerufen und gesagt, das eine frau bei ihr ist, die überfordert ist mit den Mäusen.. ich hab gesagt zwei Weiber könnt ich noch nehmen, dann reicht es... so gesagt getan... gestern Abend saßen zwei Mäuschen in meinem Käfig... eine kleine schwarze und ein Schecke... noch relativ jung...

Nun háb ich bei WIKI die Punkte der Vergesellschaftung gelesen und bin da jetzt am überlegen... ich hab da nämlich bei meiner bestehenden Gruppe verschiedene Altersstufen drinne... drei "Senioren" und der Rest nach unten gestaffelt... von den jüngeren sind Zwei ganz schöne Stinker... jetzt bin ich natürlich am überlegen, ob ich nicht zwei Gruppen mache, und den großen Käfig teile... bei den Alten wäre es sicher einfacher mit der Vergesellschaftung als bei den Stinktieren *grübel* würde die Zwei nämlich ungern in den kleinen Käfig lassen...

Oder meint ihr, lieber die gesamte Gruppe vergesellschaften und den Käfig ganz lassen? *grübel*
 
Mein (ehrlicher) Rat dazu: Versuche erstmal, die beiden Mädchen hier zu vermitteln, falls kein Platz ist für ne Behausung, in der sie mit drei, vier netten Mitbewohnern (gern auch Kastraten!) wohnen könnten. Falls das gehen sollte, würde ichs so machen - VG mit ein paar Buben und / oder Mädels.

Ich bin nämlich doch schon ein Gegner von Senioren-VGs.. genau so von einer Teilung einer ansich stabilen Gruppe. Man weiß nie, wie sich die Gruppendynamik ändert, wenn man einige Tiere entfernt.

Das wären meine Gedanken dazu.
 
Naja ich bin halt am überlegen ob ich die Senioren von den anderen trenne, da die Zwei stänker auch gerne mal bei denen stänkern... ist nix wildes, aber sie tun es halt... und da frag ich mich halt, ob die nicht besser aufgehoben sind unter sich...
 
Naja ich bin halt am überlegen ob ich die Senioren von den anderen trenne, da die Zwei stänker auch gerne mal bei denen stänkern... ist nix wildes, aber sie tun es halt... und da frag ich mich halt, ob die nicht besser aufgehoben sind unter sich...

*grübel*versteh ich jetzt nicht so ganz? was ist mit den Senioren?^^

Du willst dann also die alten in einer Gruppe und die jungen? Und du hast nur 2 alte? Was ist wenn dann eine stirbt? Die müsste ja wieder VGt werden... ich würde die alte Gruppe so lassen wie sie ist.
Die neuen entweder Vermitteln oder noch 2-3 aufnehmen und aus denen dann eine Gruppe machen...
Wieviele Mäuse hast du jetzt eigentlich?
 
Ne es sind 3 einhalb Alte... ich hab nur gestern gesehen, das meine eine Alte ne kleine Wunde (also hat nicht geblutet war aber halt gerötet) hat... und ich will halt nicht, das die anderen zwei sie immer ärgern.. werd mal gucken was ich mache...
 
hey

Geschlechter sind geklärt und zu 100% sicher?
Ich würde bei neuen Weibchen aus nicht direkt bekannter vertrauenswürdiger Quelle immer prinzipiell erstmal 3 Wochen warten, ob da nicht dch was nachkommt. Man weiß ja nie, ob und wie lang der letzte Bockkontakt her ist...
falls noch nicht geschehen, natürlich prophylaktisch auf jeden Fall gegen Parasiten behandeln.

Dann noch ein paar andere Fragen:
- Wie lange ist die letzte VG her?
- Wie oft wurden die einzelnen Gruppenmitglieder schon vergesellschaftet?

Das wirkt sich auch drauf aus, ob man noch VGen kann, oder lieber nicht.
 
Back
Top Bottom