Neue Mäuse!!

Lulu20

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo erstmal....
mein prob ist, ich habe vor ca. 1 1/2 mir eine 3er gruppe weiber geholt u vor 2 tagen noch 2 männchen aber getrennte aquarien...

bei den weibchen wollte ich noch eine dazu haben hab mir dann noch eine geholt.. so heute habe ich beobachtet das die eine wo ich später geholt habe (waren aber nur 2 tage oder so) meine anderen am hinterteil schnuppert u sie jagt ect. könnte es sein das sie ein mann ist?? sieht auch immer so aus als ob sie die anderen besteigen würde*grübel*

u bei meinen männern naja die raufen sich u beißen sich auch immer ins hinterteil....aber das habe ich ja schon gelesen das das normal sein soll....

wegen den mädls kann mir da bitte jemand helfen? weil die ist auch noch soooo klein also ich kann da net so viel erkennen.... aber vom verhalten her könnte das sein das es ein männchen ist? sie es wie auch immer=) hüpft auch immer rum wie als ob ein floh sie beißen würde ist das normal wenn die so jung sind? angeblich ist sie so 6-8 wochen alt....

danke schon mal im vorraus
 
Nur vom Verhalten her kann man nicht beurteilen ob es ein Männchen oder Weibchen ist. Meine Meinung zu mindest.

Für mich hört es sich viel eher so an, als hättest du die Mäuse nicht richtig vergesellschaftet.
Hast du die neue einfach zu zu den anderen 3 gesetzt?
Das würde nämlich das verhalten erklären.
Mäuse sind ja sehr Revierbezogen, für sie wäre eine neue Maus ihn ihrem Revier ein Eindringling.

Lies dir doch diese Wiki Artikel mal durch.
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Das die Böcke kastriert werden müssen, weisst du ja schon so weit ich mitgekriegt habe.
 
das waren alles babys u der züchter hat gesagt das ich die 4. soll ich dazu setzten in dem alter ist es noch unrelevant weil die kleinen sich noch alle zam raufen müssen u da ich alle noch neu hatte u neues zuhause im endefekt für alle war wäre das egal gewesen.... die 4. war auch die kleinste die sich aber jetzt meint aufzumucken nach 6 tagen.... das halt das komische....
 
Was heisst Babys? Die Kleinen müssen ja mindestens 4 Wochen alt sein, optimal wären 5 oder 6 Wochen, dann hätten sie ja alles relevante von der Mama gelernt (Sozialverhalten, Nestbau usw).

Somit bin ich der Meinung das der Züchter dir eine Fehlinfo gegeben halt, respektive er die Mäuse einfach immer munter zusammen wirft unds darum nicht besser weiss. Bei ihm funktioniert das vermutlich weil die Zuchtboxen viel kleiner sind als die artgerechen Zuhause die wir ihnen bieten.

Falls du dir wirklich so unsicher bist, kannst du die neue ja mal fotografieren, also am bestens in eine Glasschüssel setzen und dann von unten im Makro Modus (Blume) ein Foto schiessen, hier im Forum einstellen. Es hat hier einige sehr erfahrene User, die können Geschlechtertrennen.
 
Wie groß ist das Aquarium der Mädels? Und was ist an Inventar drin? Da hat der "Züchter" dir ziemlichen Mist erzählt! Natürlich sind die kleinen noch nicht so extrem wie Adulte, aber dennoch wissen sie wer zur Gruppe gehört und wer nicht. Ich kann dir nur raten die Mädels ordentlich zu VGen. Denn ansonsten kann die Gruppe in ein paar Wochen auseinander fallen. Wie kommst du denn darauf, dass es ein Böckchen sein könnte? Es ist nicht schwer, die Geschlechter zu unterscheiden, wenn man sich mal damit beschäftigt hat. Und ein selbsternannter Züchter sollte das erst recht können!

Und nun zu den Jungs: ja, es ist normal, dass unkastrierte Böcke sich zerbeißen. Das heißt aber NICHT, dass das so bleiben kann. Die Jungs müssen kastriert werden um ein gegenseitiges Zerbeißen und Verstümmeln und Töten zu unterbinden. Alleine halten ist Quälerei, so zusammen halten aber auch. Und mit Mädels gehts nicht. Darüber hat dein Züchter dich informiert? Den Link hier Kastrationsgründe kennst du?
 
omg..jetzt wird es hier ganz shcön krass... ja heftig.....

ja das mit den geschlechter weiß ich schon nur die ist sooo klein lach das i die noch nicht mal rausnehmen kann weil die so flink ist das die er wie auch immer aus der hand hüpft^^.... naja heute sah es so aus als ob hoden kommen würden... i weiß es aber net genau... ja es ist ja so das sind die männer von meiner freundin die will züchten u ihre mädls sind aber noch zu jung u hat sich jetzt aber schon die männchen geholt um sie etwas zu zähmen, u ich hab sie ihr geholt weil sie zur zeit viel arbeitet aber 2 monate die tiere vorher schon haben wollte um sie an sie zu gewöhnen deshalb stehen die auch bei mir.. naja mir ist das ja im endefekt wurst ja aber wie soll man die den dann halten wenn man sie zusammen kastrieren soll???? so kann sie aber net züchten*grübel*...??

also meine mädls haben 120*60*50 glaub ich aquarium also 120 aufjedenfall nur höhne u tiefe bin i mir net so sicher.... es ist sehr viel einstreu drin ein häusschen eine holzröhre eine gras bzw heu kugel eine kokosnuss hänge ding (auch haus) was ich oben ans gitter rangemacht habe u einelange brücke auch oben am gitter befestigt....
 
so...in 2 Monaten haben sich deine Böcke vermutlich schon schwer verletzt , wenn nicht sogar totgebissen.
Tut mir leid, aber wie kann deine Freundin glauben , dass sie ahnung vom Züchten haben könnte, wenn sie / und du noch nicht mal Ahnung von Mäusehaltung, Geschlechtern etc habt? Von Genetik ganz zu schweigen. Wenn ihr pech habt kommen da extrem missgebildete oder lebensunfähige Junge bei raus.
Außerdem sollte man gar nicht erst züchten. Es sitzen so unglaublich viele kleine Mäuse in Tierheimen oder Notfallstationen die nur auf ein schönes Zuhause warten.

Zu Kastra:
warte bis die Jungs 30g wiegen , setze sie bis dahin möglichst klein und lass sie so schnell wie möglich kastrieren. Nach 4 Wochen dürfen sie dann zu den Mädels.
Weitere Infos hierzu findest du im Wiki und nach einem geeigneten Tierarzt in deiner Nähe kannst du einen Moderator fragen.

Zu deinen Mädels.
Wenn du nicht sicher bist welches Geschlecht sie haben, geh zu einem Fachkundigen Tierarzt ( auch hier einen Moderator fragen) und ggf sofort! trennen ( aber nicht einfach zu den Böckchen dazu setzen! ). Das ganze muss so schnell wie möglich passieren, da sonst deine 3 Mädels schwanger werden ( wenn sies nicht schon sind ) und du mit ca 10 Babys pro Wurf rechnen musst von denen 2/3 Jungs sind, Dh insgesamt macht das ca 18 Jungs .
Und da dir nieman unkasrierte Böcke abnehmen wird macht das bei 30€ pro Kastration ( und das ist echt noch günstig! ) 540€

Deswegen rate ich dir , handle lieber gleich bevor dir das alles über den Kopf wächst.

Und für die zukunft informiere dich besser bevor du dir Tiere zulegst, dann kann sowas gar nicht erst passieren.

Lg Sandra
 
aber wie soll man die den dann halten wenn man sie zusammen kastrieren soll???? so kann sie aber net züchten*grübel*...??

Die Frage erübrigt sich evtl. von selbst, wenn du und deine Freundin mal einen Blick in den Farbmaus-Vermittlungsbereich bzw. auf die Vermittlungskarte werft. Insgesamt sitzen um die tausend (!) Mäuse deutschlandweit in Tierheimen sowie in privaten Pflegestellen und warten auf neue Körnergeber, und Nachschub kommt ständig dazu - wozu muss man denn da noch züchten?

Wir sind hier ein tierschutzorientiertes Forum und lehnen daher die Zucht generell ab (mit der Ausnahme einer artgerechten Futtermauszucht). Denn viele wissen nachher nicht, wohin mit den Tieren, und wie du ja mittlerweile selbst festgestellt hast ist das Problem mit den unkastrierten Böcken noch ein ganz anderer wesentlicher Punkt.

Eine artgerechte Haltung der Böcke ist kaum bis gar nicht möglich, es sei denn, man nimmt ihnen jegliche Möglichkeit zum Klettern, verstecken und Platz. Denn um jedes Inventarstück und um das eigene Revier wird gestritten. Ganz besonders dann, wenn Weibchen in der Nähe sind. Die Jungs riechen den Duft und reagieren aggressiv aufeinander. Sie sollten deshalb in der Zeit vor der Kastration auch nicht im gleichen Raum mit den Weibchen stehen.
Unkastriert werdet ihr sie dauerhaft nicht zusammen halten können. Les dich dazu bitte im Wiki schlau ---> Kastrationsgründe und zeig auch deiner Freundin maol die Bilder von den zerbissenen Hoden. Das wirkt im ersten Augenblick zwar schockierend, ist aber leider die bittere Realität.

Um die beiden möglichst schnell auf ihr Kastrationsgewicht zu bekommen kannst du sie mit vielen Leckerchen päppeln, darauf muss man nicht warten ;-) Babybrei, Nüsse und Kerne, Nutri-Cal Paste (gibt`s beim Tierarzt) usw. helfen dabei. Weitere Tips findest du auch in unserem Wiki.

Und wie poi-chan bereits schrieb kannst du einem von uns Moderatoren gern eine pn mit deiner PLZ und/oder Wohnort zuschiucken, damit wir geeignete und fachkundige Tierarzt-Adressen in deiner Nähe aus unserer Liste raussuchen können. Zur Geschlechterkontrolle wäre das nun auch erstmal wichtig, nicht daß es doch zu unterwartetem Nachwuchs (und somit zu noch mehr Kastrationskosten) kommt.

LG,
Scotty
 
Interessant fände ich die Frage warum ihr unbedingt züchten wollt. In ZooLas gibt es ständig trächtige Tiere, die die neuen Besitzer überfordern, sodass es immer mehr werden. In Tierheimen und privaten Auffangstationen gibt es auch ständig neue Mäuse!

Möchtet ihr einfach mal gerne Babymäuse aufwachsen sehen? Dann kann man auch aus Notfällen und ungewollter Vermehrung mal ein Weibchen aufnehmen und den nachwuchs groß ziehen.

Möchtet ihr Mäuse zum "Taschengeld aufbessern" haben? Also Gewinn mit dem Verkauf von Mäusen machen? Das klappt oft nicht, denn Mäuse werden schnell krank und die tierärztliche Versorgung muss gewährleistet sein. Außerdem müssen alls Jungs kastriert abgegeben werden und der Erlös ist mit Sicherheit kleiner als die Ausgaben.
Wenn ihr einfach züchten wollt um tolle Mäuse zu züchten, dann könnt ihr euch ja mal über den DMRM informieren. Der hat zumindest ein paar Zuchtstandarts, gibt nur kastriert ab, nimmt Tiere zurück etc.

Möchtet ihr vlt Futtertiere züchten? Dann lege ich euch diese Zuchtseite hier projekt-biomaus ans Herz. Zwar weitentfernt von der Liebhaberhaltung, aber doch ein akzeptabler Kompromis.
 
Back
Top Bottom