Neue Mäuslis und VG

Ninnyfee

Wusel-Experte*in
Messages
273
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben :D

Nachdem meine beiden Nasen wieder wohlauf sind, habe ich überlegt, noch ein oder zwei Mäuse dazu zu holen.
Momentan sind es zwei Mädels, beide noch jung, ca. 6-8 Monate alt.
Verstehen sich auch prima, denke aber mit 1 oder 2 Mäusels mehr wäre es sicherlich schöner =)
Habe allerdings noch keine VG hinter mir und bin da ziemlich unerfahren. Habe hier zwar schon einiges gelesen, aber vielleicht könnte mir da trotzdem nochmal jemand sagen wie man am besten eine VG durchführt.

Und wie wäre es am besten, noch ein Mäuschen dazu oder besser zwei? Weibchen oder Kastrat/en?

Danke schonmal für eure Hilfe *drück*
 
Hi du,

schön, dass du noch ein paar Mäuschen ein Zuhause geben willst *drück*

Ich würde mindestens (!) zwei neue Mäuse dazuvergesellschaften.. zum Einen fängt meiner Ansicht nach ne Farbigruppe erst ab vier, fünf Tieren an, zum Anderen muss man dann nicht so schnell wieder VGen, weil nur noch zwei Mäuschen übrig sind.

Wie groß ist denn der Käfig, also wie viele Mäuschen können darin leben (Werte mal durch den Mauscalc *klick* jagen, falls noch nicht geschehen)? =)

Ich VGe gerne in einem neutralen 60er Aqua, also nur neue Späne drin, Wassernapf und Futter verstreut. Wenn sie sich darin direkt in ner Ecke zusammenkuscheln - super. Wenn nicht, kann man prima verkleinern durch ein Brett. Von Badewanne bin ich garkein Fan als Start, auch Transportbox finde ich nicht unbedingt nötig. Aber das ist jedem selbst überlassen.

Weißt du schon, woher die neuen Mäuschen stammen sollen? Kannst ja auch mal hier in der Vermittlung schauen, falls du noch kein Tierheim ins Auge gefasst hast bzw. in unsere Wikikarte =)

VlG
romY
 
hey

wieviele Du dazuVGst, ist auch eine Sache der Käfiggröße.
Prinzipiell würde ich definitiv schonmal zu Kastraten raten.
- Mädels sind gern zwischen 6-12 Monaten in einer Zickenphase. Wenn man dann fremde Weibchen dazuVGt kann das verdammt schwer und anstrengend werden (es kann auch ne harmonische einfache VG werden ,so sits nicht. Aber es gibt schon arschige Weiber.)
- Kastraten suchen immer pfotenringend nach guten Plätzen. Es gibt Unmengen an Jungs in deutschen Tierheimen und Auffangstationen.
- Kastraten+Weibchen ergeben in 98% der Fälle super harmonsiche Gruppen.

Und sowieso sind Kastraten einfach nur tolle Mäuse. Ich hab durch die Bank nur positive Erfahrungen mit den Jungs gemacht.

VG selbst:
- neue Mäuse -sofern noch nicht beim Vorbesitzer erledigt- beim Ta grunddurchchecken lassen, prophylaktisch gegen Parasiten behandeln lassen
- Ggf (je nach Herkunft) die Tiere in Quarantäne halten. Ist nicht zwingend nötig, machen aber die Leute, die ganz sicher gehen wollen, dass sie sich keine fiesen Sachen einschleppen.
- Mäuse dann am besten morgens zusammensetzen (da sind sie dann müde und kuscheln sich daher viel schneller zusammen). Neutraler Boden. Ich würde zu eienr VG ohne Badewanne raten. Ein 60er Aquarium ist super geeignet für den Start. Da neue Streu rein, Gurke und etwas Futter in die Streu geben. Dann die Mäuse rein (mit denen anfangen, die Du schwerer eingefangen bekommst).
- Aufpassen ;-)
- je nach Verhalten die Mäuise einfach so lassen. Wenn sie sich nicht ganz grün sind, Platz mittels Brett verkleinern (auf ca die Hälfte). Wenn sie sich gut behnehmen, brauchst Du gar nicht kleiner setzen.
- einige Tage (2-4) im 60er lassen, ggf an Tag 2 etwas Nistmaterial fürs Nestbauen anbieten.
Und dann halt langsam mehr Platz und langsam mehr Inventar.
Wenn Du dir unsicher bist, lieber einen halben oder ganzen Tag länger so lassen. Nur nichts überstürzen.

LG
 
Danke erstmal für eure schnellem Antworten =)

@HipHopBaby:

Klingt logisch, werde auch mindestens 2 noch dazu VGen. Vielleicht sogar 3.
Der Mauscalc sagt maximal 9, am besten 7. Wäre allerdings kein Üroblem oben noch eine Etage draufzusetzen damit die Nasen noch mehr Platz haben.

Das Aqua ist vorhanden, der Rest auch. Verstehe ich das richtig das am Anfang keinerlei Möglichkeit zum Rückzug/Verstecken gegeben wird?

Werde mich entweder diese Woche oder nächste Woche mal telefonisch bei unserem Tierheim erkundigen ob momentan Mäuse da sind, wenn ja werde ich da mal vorbei fahren. Ansonsten habe ich auch schon Kontakt über die Vermittlung hier mit Leuten aufgenommen.

Die Frage die sich mir nun stellt ist nur: Angenommen zwei Mäuse kommen von privat, eine aus dem Tierheim. Wenn sie vom TA durchgecheckt wurden, kann ich die dann, trotz dass im Prinzip drei "Gruppen" aufeinandertreffen, VGen?

@Lumi:

Käfig ist laut Mauscalc für 7, maximal 9 ausgelegt. Aber wie oben schon geschrieben, eine Etage oder auch zwei können problemlos erweitert werden.

Ich hätte ja jetzt 2 oder 3 Weibchen dau geholt, dachte dass verträgt sich besser. Aber gut, man lernt ja nie aus :D

Und danke für die tolle Beschreibung der VG, auch mit dem Zeitablauf :)
 
Genau, zu Beginn absolut keine Rückzugsmöglichkeiten anbieten =) Erst wenn sich die Mäuse gemeinsam in eine Ecke kuscheln und da einige Zeit friedlich liegen, bekommen sie von mir ein paar Zellstoffschnipsel. Und dann nach längerem Frieden auch eine Weidenbrücke zum Drunterkuscheln.

Du kannst drei "Gruppen" VGen, das ist nicht das Problem. Wenn die Einzelmaus länger alleine war, musst du damit rechnen, dass sie den neuen Mäusen erstmal panisch gegenübertritt (also fluchtartiges Weglaufen, "kreischen" etc.), aber das gibt sich meistens mit der Zeit; natürlich kann sich jede Maus in ner VG als Schreimaus entpuppen, davor ist man leider nicht gefeit, aber auch solche Zeitgenossen kapieren irgendwann, dass die anderen Mäuse nichts Böses wollen :D

VlG
romY
 
So, da es jetzt vor der Tür steht habe ich noch ein paar Fragen, damit ich auch ja nichts falsch mache.
Habe ein 60ger Aqua hier, ist das für den Anfang ok oder zu groß? Habe hier nämlich teilweise auch von kleineren gelesen.
Und könnte mir vielleicht jemand einen Zeitablauf nennen (also ca.)? Sprich ab wann kommen Schnipsel rein, ab wann Inventar und wann können die Mäuslis den EB beziehen? Wäre ich sehr dankbar für :)
Und soll ich die Mäuse sofort zusammen setzen oder sich die Neuankömmlinge erstmal beruhigen lassen?
Während die Mäuslis dann im Aqua wohnen, ist es ratsam dass EB komplett zu reinigen? Weil dort ja nur der Geruch der beiden jetzigen Mäuse ist.
Viele lieben Dank schonmal für die Mühe, im laufe der Zeit werden sicherlich noch ein paar Fragen aufkommen =)
 
Hast du denn mit der VG schon begonnen, wenn ja, wie läufts? =) 60er Aqua finde ich als Start gut, mache ich auch meist so.
 
Back
Top Bottom