Neue Maus dazu ?

Nadiiii

Tunnelbauer*in
Messages
32
Reaction score
0
Huhu
Leider ist meine Drey verstorben :(
So jetzt sitz Deli mit ihren 4 Töchtern
Ich habe aber das Gefühl sie kann nicht wirklich was mit den Anfangen .
Sie putz sie mal etc ..aber so wie mit Drey gar nicht..

Sollte ich jetzt ne Etwas älter Maus dazu holen..?
Die Babys sind jetzt kanpp 8 Wochen können die schon Vg werden?

LG
 
Mh...eigentlich ist das doch okay.
Wie groß ist denn dein Käfig ?
Bei mehr Mäusen muss der natürlich größer...
Wie alt ist Deli denn?
 
Ich würde auch sagen: Kommt erstmal drauf an, wie groß er Käfig ist. Ansonsten würde ich es so lassen. Vielleicht ist die Beziehung ein wenig anders, aber solange sie nicht streiten, ist es doch okay. =)
 
hey

was auch noch wichtig ist zu wissen:
Wurden die oder auch nur eine Maus innerhalb der letzten 3 Monate vergesellschaftet? Wenn ja, ist die Zeit zu kurz und man sollte noch keine neue VG planen.

Wenn der Platz da ist, kann man über Kastraten nachdenken.
Wobei ich der Gruppe erst etwas Zeit gönnen würde. Die Gruppenstruktur wird ja durch einen Todesfall massiv beeinträchtigt. Die Mäuse merken, wenn da jmd fehlt. Und da müssen sie sich erstmal neu arrangieren. Manchmal gibts dann etwas mehr Streit, meistens passiert das aber friedlich. Aber sie brauchen eben Zeit, um eben bestmöglich mit der neuen Situation umgehen zu können.

LG
 
Huhu
Danke also der Käfig ist 160 Hoch 90cm Lang 60cm Breit :).
Also Ja Deli und die Verstorben Maus..
Vor 8 Wochen
Kastraten habe ich hier 2 die Kinder von Deli aber die haben ihren eigen Käfig die müssen noch 5 Wochen ausstinken.
LG
 
hä, warum 5 Wochen ausstinken?
4 Wochen reichen völlig aus.

Dann warte doch einfach die Quarantänezeit noch ab und dann kannst Du sie ja wieder VGen, dann ist auch die VG von Deli lang genug her..

Man darf auch nicht vergessen, dass eine Farbmaus maximal 3 mal in ihrem Leben vgt werden sollte.
 
Weil mein Tä meint sie müssen 6 Wochen Ausstinken.
Also müssen ja ja jetzt nur noch 3 Wochen weil 1 Woche schon rum ist
Lg
 
Naja, mit 6 Wochen bist du auf jeden Fall im sicheren Bereich, dann ist garantiert nichts mehr übrig. Aber Erfahrung hat gezeigt, dass auch rund 4 Wochen ausreichend sind.

Finde es aber im Zweifelsfall okay, wenn man lieber was länger ansetzt, hast also keinen Fehler gemacht, immerhin sitzen die beiden ja auch zu zweit und sind nicht einsam oder?
 
6 Wochen lernt der TA für "Kleinnager". das ist aber die Karnickelzeit ;-)

4 Wochen hat üppig Reserve. Ganz üppig.

ich hätt auch vorgeschlagen: Kastraten dazu. Und wenn die, wie dann zu lesen ist, schon im Haus sind...
 
Back
Top Bottom