neue Maus?

Boody

Mäuseflüsterer*in
Messages
676
Reaction score
0
Hi,

ich habe u.a. einen Kastraten, der seit ein paar Monaten eine nette Dame dazubekommen hat. Die beiden sind nie wirklich ein Herz und eine Seele geworden...liegt vielleicht daran, dass sie vorher alleine saß?! Sie streiten sich manchmal und der Kastrat wird von ihr gejagt...

Ich habe mir gedacht, dass ich gerne eine dritte Maus zu den beiden setzen würde. Wird das helfen?

Ansonsten weiß ich nicht, was ich tun kann.
 
Tja gute frage. Ich habe es schon so und so erlebt. Manchmal ist eine dritte Maus dann quasi das Bindeglied aber manchmal geht es auch in die Hose und es bilden sich 2 Gruppen.
Aber so aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass du's probieren kannst. Vielleicht ne etwas ruhigere Maus, die die Fronten etwas glättet.
 
Hi,
also bei Moppel, Blanca und Flöchen war es auch so.
Flöchen war immer das Bindeglied und seit er tot ist, sind Blanca und Moppel nicht mehr so eng am kuscheln wie vorher. *Traurig*
Ich würd es probieren und mir beim "Vorbesitzer" (Th etc.) die Option der Rückgabe offen lassen. *zwinker*
LG Marie
 
Hast du die Mögl. (Platz, Geld, etc) zwei dazuzusetzten? bei vieren hat man mehr varianten um gruppen zu bilden und die chancen sind kleiner dass einer alleine bleibt.
zudem ist von den verhältnissen 1/2 und 1/3 (Kastrat/Weiber) keins besser oder schlechter...

wünsche dir glück dasses klappt, egal wie *drück*
 
Original von Fröschli
Hast du die Mögl. (Platz, Geld, etc) zwei dazuzusetzten?

Platz und Geld auf jeden Fall schon. Der Stall ist ein Eigenbau und ob ich jetzt drei oder vier da drin sitzen habe, ist ja auch egal. Vom Platz kommt es auf jeden Fall hin.

Blöd ist nur, dass es sein kann, dass ich in den nächsten Tagen 16 Notfallmäuse bekomme (1 mama, 15 Babys). Dann dreht meine Mutter durch, wenn ich 25 Mäuse halte....

Also wenns nicht klappt mit der neuen Gruppe, habe ich auch noch ein AQ mit zwei VZM und eine Gruppe mit einem Kastraten und zwei Mädels. Da könnte ich sie zur Not reinsetzen, wenn die sich nicht verstehen.
 
Original von Miele3491
Ich würd es probieren und mir beim "Vorbesitzer" (Th etc.) die Option der Rückgabe offen lassen

Ich würde die beiden (oder die eine) Neuen vom Hobbyzüchter aus meiner Nähe holen. Sie nimmt die Mäuse nur sehr ungern zurück, da sie Milben oder andere Krankheiten einschleichen könnten...
 
Und wenn du von den Babys wenn sie alt genug sind ein oder zwei Mädels dazusetzt? also in die zweier Gruppe? Und den rest der jungen Mädels bei der Mutter lässt?
Dann musst du nicht noch neue dazuholen.
Wie alt sind denn das Weiberl und der Kastrat zu denen du die neue setzen möchtest?

Gegen Milben hilft punkten mit Stronghold, is glaub ich nicht nur gegen Milben sondern allg. gegen Parasiten, oda? *grübel*
zudem wenn du milben hättest merkst du das ja und würdest die Tiere behandeln... naja

lg
 
Original von Fröschli
Wie alt sind denn das Weiberl und der Kastrat zu denen du die neue setzen möchtest?

Der Kastrat ist ca. 8 Monate und die Dame 6 Monate alt. Zuerst schien der kastrat aggressiver, aber jetzt in dem neuen Stall wird Chu-chu plötzlich angriffslustig. Das blöde ist, dass sie sich nicht die ganze Zeit streiten. Sie schlafen sogar in einem Haus, aber manchmal jagt Chu-chu den kleinen Kastraten. Sternchen hat schon richtig Angst vor ihr *Traurig*
 
Vielleicht können sie sich nicht riechen

Hi Boody,

es soll ja bei Mäusen ähnlich wie bei Menschen sein: Manche können sich halt einfach nicht riechen... Vielleicht liegt es daran? Hast Du es schon mit "klein setzen" versucht? Oder wäre das hier eher keine Möglichkeit?

Ich drück Dir die Daumen, daß bald wieder Friede einkehrt!

Liebe grüße
Karin
 
RE: Vielleicht können sie sich nicht riechen

Original von karinli
Hast Du es schon mit "klein setzen" versucht?

Ich habe sie vor ein paar Wochen schon einmal klein gesetzt und dann ging in dem großen Stall wieder das Gejage los.

Ich habe auch schonmal daran gedacht, das Inventar nochmal für eine Zeit rauszuholen. Aber ich glaube, dass das für Chu-chu zu stressig wäre, da sie eine kleine Panikmaus ist. *Traurig*
 
RE: Vielleicht können sie sich nicht riechen

Hmm, das könnt sich doch puzzeln, wie Fröschli schon gesagt hat:

Eine Maus, die lang allein saß, mag nicht so viel andere Mäuse, schon gar nicht, wenn die gleich alt/stark sind, da hilft auch kein Kleinersetzen. Dem Kastraten macht sie immer mal wieder klar, dass sie jetzt der Boss ist. Sie vor dasselbe Problem mit 2, womöglich ranghöheren Mäusen zu stellen, gäb sicher keinen Frieden, mit einer könnt's vielleicht gutgehn, wenn sie die sehr mag.
Deshalb hätt ich eh ganz junge vorgeschlagen, dann aber denen zuliebe zwei,

und wenn Du in der Tat demnäxt Babies bekommst, dann nimm nach 4 Wochen/ Entwöhnung 2 raus und pack sie rüber. Das müsst eigentlich gutgehn. Aber bitte nicht die schwierige Dame zu vielen anderen, die wird bös sonst, weil sie sich dauernd meint verteidigen zu müssen. Die Kleinen werden sie recht sicher als Boss anerkennen, und dann hat der Kastrat noch ein paar (die ihm allerdings leider auch irgendwann klarmachen werden, dass SIE hier die Mädels sind, aber das dürft nicht sehr schlimm werden)
 
RE: Vielleicht können sie sich nicht riechen

Original von stefanie
und wenn Du in der Tat demnäxt Babies bekommst, dann nimm nach 4 Wochen/ Entwöhnung 2 raus und pack sie rüber

Ich warte noch immer auf den Anruf von dem Mann, bei dem die Maus ist. Ich hatte es in einem anderen Thread schon geschrieben: Er hat eine Mamamaus und ihre Babys hinter der Garage. Da kommen wir fast garnicht ran. Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Wildmaus, aber der Mann ist anderer Meinung, da sie braun ist und fast keine Angst vor Menschen zeigt. WENN es also eine Farbmaus ist, kann ich sie nur nehmen. Ansonsten denke ich, dass ich bald vom Züchter zwei dazusetze.
 
Wenn es eine Farbmaus ist, ist es kein Problem mit dem dazusetzten der jungen Mädels, wenns eine Wildmuas ist aussetzen, wie im andern Thread schon geschrieben.

Ansonsten denke ich, dass ich bald vom Züchter zwei dazusetze.
Schau doch mal bei der Farbmausvermittlung da findest du sicher auch ein oder zwei junge Lütten, es gibt immer mehr als genug die einen schönen Platz suchen. Auch transporte lassen sich organisieren. Denk noch mal drüber nach, ja?
 
Klar, das kann ich auch machen. Ich dachte nur, dass es in meiner Nähe niemanden gibt, der Mäuse hat, geschweige denn welche zu vermitteln hat *grübel*
 
aber der Mann ist anderer Meinung, da sie braun ist und fast keine Angst vor Menschen zeigt.
wildmäuse sind doch braun *grübel*
 
Du wirsts ja sehen wenn du dort bist.

Zu den Notfallmäusen: Schau doch welcher Notfall am nächsten wäre und mach dann bei den Mitfahrgelegenheiten bei Suche einen Thread auf. Oder versuchst es bei einem der angegeben Links für mitfahrgelegenheiten.
Bei der Vermittlung kannst du auch einen Thread aufamchen, gib einfach im Betreff "Suche" an, und deine PLZ.
Du findest bestimmt ein oder zwei passende Lütten für dich. =)

Zynik des Lebens: Da es soviele Notfelle hat kannst du meist sogar eine Maus aussuchen mit der Fellfarbe die dir am besten gefällt, fast wie beim Züchter... *seufz*
 
Genau darum sidn wir doch alle hier *drück*
Du findest sicher eine gute Lösung, und wenn doch noch Probleme auftauchen einfach fragen, gell =)
 
Back
Top Bottom