- Messages
- 3.150
- Reaction score
- 0
Ich kann dich da sehr gut verstehen
Sobald ich ein Mäuschen hier zu hause habe, hab ich sie auch lieb
War auch eine Zeit lang ständiig beim Tierarzt und kurz davor aufzugeben, aber jetzt ist auch alles wieder gut =) Es kommen auch wieder bessere Zeiten!
Mach dir keinen Stress wegen der Gesellschaft der Beiden. Sie sind ja noch zu zweit und sollte dies nicht mehr der Fall sein, bist du ja auf eine VG vorbereitet und wirst der verbliebenen sicher schnellstmöglich Gesellschaft besorgen.
Wunden können bei Mäusen sehr schnell verheilen. Hatte mal eine Maus, die sich auch im Nacken aufgekratzt hat, waren allerdings keine Parasiten oder so und das ist innerhalb einer Woche fast vollständig geheilt. Eine andere Maus hatte eine blutige Wunde am Ohr, das ist in ca. 4 Tagen geheilt. Das sollte also nicht so lange dauern. Wichtig ist nur, dass sie nicht weiter kratzen.
Wenn sie weiter kratzen, obwohl ganz sicher keine Parasiten mehr da sind, kann eine VG da auch gute Erfolge bringen. Die Maus ist dann abgelenkt und die meisten Nasen blühen dann richtig auf. Meine Kratzmaus hat dann auch gar nicht mehr gekratzt und ist wieder ganz gesund geworden. Meine ganzen Sorgen, es wäre zu viel Stress für sie waren umsonst. Wichtig ist erstmal, dass die Kleinen Parasitenfrei werden und andere Tiere im TH sich nicht anstrengen.
Soweit ich weiß müsste man die Süßen einmal behandeln, in eine TB setzen und nach einer halben Stunde in den gereinigten und desinfizierten Käfig setzen. Das ganze nach 4 (?
) Wochen wiederholen.
Das wird schon mit den Kleinen! Aber nimm sie nicht mit, bevor sie parasitenfrei sind. Die Krabbelviecher zu hause kann niemand gebrauchen
Viel Glück!
Julia
Edit: Ich habe verschiedene Mausgruppen immer im gleichen Raum, sogar teilweise in verschiedenen Etagen des EBs und nie bemerkt, dass die Mäuse sich irgendwie anders verhalten, als bevor die anderen Gruppen da waren. Das sollte also eigentlich kein Problem sein. Zumindest solange sie sich nicht durchs Gitter oder so anschnüffeln können.


Mach dir keinen Stress wegen der Gesellschaft der Beiden. Sie sind ja noch zu zweit und sollte dies nicht mehr der Fall sein, bist du ja auf eine VG vorbereitet und wirst der verbliebenen sicher schnellstmöglich Gesellschaft besorgen.
Wunden können bei Mäusen sehr schnell verheilen. Hatte mal eine Maus, die sich auch im Nacken aufgekratzt hat, waren allerdings keine Parasiten oder so und das ist innerhalb einer Woche fast vollständig geheilt. Eine andere Maus hatte eine blutige Wunde am Ohr, das ist in ca. 4 Tagen geheilt. Das sollte also nicht so lange dauern. Wichtig ist nur, dass sie nicht weiter kratzen.
Wenn sie weiter kratzen, obwohl ganz sicher keine Parasiten mehr da sind, kann eine VG da auch gute Erfolge bringen. Die Maus ist dann abgelenkt und die meisten Nasen blühen dann richtig auf. Meine Kratzmaus hat dann auch gar nicht mehr gekratzt und ist wieder ganz gesund geworden. Meine ganzen Sorgen, es wäre zu viel Stress für sie waren umsonst. Wichtig ist erstmal, dass die Kleinen Parasitenfrei werden und andere Tiere im TH sich nicht anstrengen.
Soweit ich weiß müsste man die Süßen einmal behandeln, in eine TB setzen und nach einer halben Stunde in den gereinigten und desinfizierten Käfig setzen. Das ganze nach 4 (?

Das wird schon mit den Kleinen! Aber nimm sie nicht mit, bevor sie parasitenfrei sind. Die Krabbelviecher zu hause kann niemand gebrauchen

Viel Glück!
Julia
Edit: Ich habe verschiedene Mausgruppen immer im gleichen Raum, sogar teilweise in verschiedenen Etagen des EBs und nie bemerkt, dass die Mäuse sich irgendwie anders verhalten, als bevor die anderen Gruppen da waren. Das sollte also eigentlich kein Problem sein. Zumindest solange sie sich nicht durchs Gitter oder so anschnüffeln können.