neue mausels- wie unterbringen für quarantänezeit?

Ich kann dich da sehr gut verstehen *drück* Sobald ich ein Mäuschen hier zu hause habe, hab ich sie auch lieb :D War auch eine Zeit lang ständiig beim Tierarzt und kurz davor aufzugeben, aber jetzt ist auch alles wieder gut =) Es kommen auch wieder bessere Zeiten!

Mach dir keinen Stress wegen der Gesellschaft der Beiden. Sie sind ja noch zu zweit und sollte dies nicht mehr der Fall sein, bist du ja auf eine VG vorbereitet und wirst der verbliebenen sicher schnellstmöglich Gesellschaft besorgen.

Wunden können bei Mäusen sehr schnell verheilen. Hatte mal eine Maus, die sich auch im Nacken aufgekratzt hat, waren allerdings keine Parasiten oder so und das ist innerhalb einer Woche fast vollständig geheilt. Eine andere Maus hatte eine blutige Wunde am Ohr, das ist in ca. 4 Tagen geheilt. Das sollte also nicht so lange dauern. Wichtig ist nur, dass sie nicht weiter kratzen.

Wenn sie weiter kratzen, obwohl ganz sicher keine Parasiten mehr da sind, kann eine VG da auch gute Erfolge bringen. Die Maus ist dann abgelenkt und die meisten Nasen blühen dann richtig auf. Meine Kratzmaus hat dann auch gar nicht mehr gekratzt und ist wieder ganz gesund geworden. Meine ganzen Sorgen, es wäre zu viel Stress für sie waren umsonst. Wichtig ist erstmal, dass die Kleinen Parasitenfrei werden und andere Tiere im TH sich nicht anstrengen.

Soweit ich weiß müsste man die Süßen einmal behandeln, in eine TB setzen und nach einer halben Stunde in den gereinigten und desinfizierten Käfig setzen. Das ganze nach 4 (? *grübel*) Wochen wiederholen.

Das wird schon mit den Kleinen! Aber nimm sie nicht mit, bevor sie parasitenfrei sind. Die Krabbelviecher zu hause kann niemand gebrauchen ;-)

Viel Glück!
Julia

Edit: Ich habe verschiedene Mausgruppen immer im gleichen Raum, sogar teilweise in verschiedenen Etagen des EBs und nie bemerkt, dass die Mäuse sich irgendwie anders verhalten, als bevor die anderen Gruppen da waren. Das sollte also eigentlich kein Problem sein. Zumindest solange sie sich nicht durchs Gitter oder so anschnüffeln können.
 
ich danke euch für die lieben worte... das tut gut und baut wieder ein wenig auf... noch bin ich nicht so weit aufzugeben... hoffe aber das nichts dramatisches mehr in den nächsten tagen passiert... :-( hab ja mein kleines mickerlingchen hier, die ein drittes ab am montag gespritzt bekommen hat... soweit macht sie echt ein fitten eindruck, aber krieg jedes mal einen herzinfarkt, wenn ich sie nicht richtig begucken kann oder wenn sie geräusche von sich gibt... ein alptraum... jetzt schiebe ich paras, dass meine katzen, ich und die zwei näschen parasiten haben... aber klebestreifen auslegen & eigenmächtig untersuchen (die mäuse natürlich nur aus sicherer entferung) brachten bisher keine ergebnisse... ich hab schon immer extrem trockne haut und kratz mich wohl deshalb... trockne heizungsluft? keine ahnung, werde wohl mal wieder zum ta müssen... *nerv*
 
Warum musst du denn wieder zum TA? Wenn dein eigenmächtigs untersuchen keine Ergebnisse gebracht hat, ist das doch nicht nötig. Parasiten merkst du schon ;-) Das sind dann auch so Bisse wie kleine Pickelchen auf der Haut und juckt 10 mal mehr als einfach trockene Haut. Mach dich nicht verrückt ;-)
 
ich glaub ich dreh hier langsam durch... während meine mausels grad spass mit so einer kapokschote haben... ;-) nee, nee... hab sie jetzt wieder ein paar minuten beobachtet... häuser hab ich auch mal eingehender untersucht... nichts...

aber dachte milben sieht man nicht???

werde wohl nur meine katzen zum ta schleppen... ;-) die schütteln mir zu häufig den kopf und kratzen sich... aber das passt ja erstma net hier hin...
 
Ich glaube Milben, die auch auf den Menschen gehen sieht man. Milben nur auf der Maus nicht. Aber ob das jetzt in jedem Fall so ist *grübel* Naja, dann geh hin damit du dir sicher bist und dann auch Ruhe hast ;-) Ich drück die Daumen!
 
so, nur der vollständigkeit halber... meine katzen haben gar nichts... ;-) seit ich mich eingecremt habe auch nicht... meine mausels sind nach gestriger beobachtung auch parasitenfrei... :-)

so, ich hoffe jetzt werde ich was ruhiger und hoffe, dass ich noch ne schöne sorgenfreie zeit mit meinen tierchen habe... danke für eure antworten...
 
Wenn dein eigenmächtigs untersuchen keine Ergebnisse gebracht hat, ist das doch nicht nötig.
Weil es durchaus Parasiten gibt, die man eben nicht von außen sieht (die leben dann in der Haut). Da ist das veränderte Verhalten der Mäuse und später auch Kratzwunden die Symptome.
 
so... die drei aus dem tierheim kann ich aus gesundheitlichen gründen nicht holen. eine musste sogar eingeschläfert werden... ;-( dafür ziehen morgen 6 mausels aus einem anderen tierheim bei mir ein. so viele wollte ich eigentlich nicht, aber wollte keine bestehende gruppe auseinanderreißen; ausserdem sind sie so zuckersüß... :-) die quarantäneunterkunft fällt daher etwas größer aus. 1m *0,4 m. Hoffe das reicht bis zur vg. diese wird eventuell erst an weiberfastnacht stattfinden. ab da habe ich nämlich bis dienstags frei, also entsprechend zeit... werde sie morgen auch direkt von meiner ta spotten lassen... auch wenn die heutige abschließende tierärztliche untersuchung im th positiv war und den kleinen nichts fehlt... würdet ihr trotzdem spotten lassen, ne? reicht die unterkunft? stell später noch ein bild rein.... hoffe es ist nicht zu viel inventar?
 
so, hoffe bilder sind angehängt...
 

Attachments

  • DSCN0096.jpg
    DSCN0096.jpg
    47,7 KB · Views: 12
  • DSCN0095.jpg
    DSCN0095.jpg
    42 KB · Views: 12
  • DSCN0097.jpg
    DSCN0097.jpg
    62,5 KB · Views: 11
  • DSCN0098.jpg
    DSCN0098.jpg
    61,8 KB · Views: 13
  • DSCN0099.jpg
    DSCN0099.jpg
    41 KB · Views: 15
  • DSCN0100.jpg
    DSCN0100.jpg
    45,5 KB · Views: 11
Die Unterkunft ist doch super! Zumindest so als Übergangslösung ;-) und mehr soll es ja auch nicht sein. Wenn die Kleinen wirklich gesund sind, auch so aussehen, würde ich sie wohl nicht spotten *grübel* das ist ja immernoch Gift für die Tiere...
Wegen dem Inventar: ich würde wohl ruhig noch etwas mehr reintun, wenn die Gruppe nicht grade frisch VGt ist oder so. Dann kannst du eigentlich ruhig ganz normal einrichten.

LG, Julia

PS: von den Nasen darfst du ruhig auch mal Bilder zeigen ;-)
 
ja, ich lasse sie morgen erstmal da einziehen... ;-) bin ja so stolz auf mich. die abdeckung habe ich ganz alleine gebastelt... ;-)

was denn noch mehr an inventar? heu habe ich grad noch reingepackt... dann kommt ja noch wasser und frischfutter...

sobald sie sich ein bisschen an ihr neues zu hause gewöhnt haben werde ich fotos machen... und auch mal meine jetzigen mausels vorstellen, samt käfig. hab ich irgendwie noch nicht geschafft. hehe...

hoffe nur, dass mich acht mausels nicht überfordern... :-)
 
aso, so ne grasröhre kommt auch noch rein... die hab ich jetzt in der fertigen transportbox...
 
Ich würde auch eine bestehende Gruppe nie in einen fremden komplett eingerichteten Käfig setzen., denn man kennt die Gruppe noch nicht gut genug um beurteilen zu können, ob das zu Knatsch führt. Manchmal sind Mäuse dabei, die meinen sie könnten dann irgendwas besetzen oder in der Rangfolge nochmal aufsteigen... Du hast das meiner Meinung nach also richtig gemacht. Erstmal bei weniger einziehen lassen und beobachten. Wenn es friedlich bleibt, kann man flott weiter auffüllen. Nicht so langsam wie bei einer VG.
 
Hmmm, also wenig ist da nicht drin. Hmmm... Na, hab heut Abend und die Nacht Zeit das bei den Süssen zu beobachten. Ansonsten nehmen ich was raus. Es ist zwar 1 m Aqua, aber viel passt da ha auch nicht rein.
 
so, die sechs sind vor ner stunde hier eingezogen... erkunden alles aufgeregt, aber langsam wird es wieder ruhiger... sie sind echt süß... alle ca. september 2011, bis auf eine, die wird auf ein jahr geschätzt. das sieht man ihr an... klettert aber wie ein jüngling...;-) tierarzt hatte sich erledigt. meine ta ist krank, könnte nächste woche vorbei. so kurzfristig habe ich keinen anderen ta- termin bekommen. hoffe sie sind fit und schleppen mir nichts ein. hab aber die bestätigung vom tierheim, dass gestern alle von einem ta untersucht wurden. hoffe der hat ahnung und hat nichts übersehen. geknatter habe ich aber gott sei dank net gehört... ;-) fell sieht bei allen super aus, bewegen sich alle normal. augen sind bei allen auch soweit gut. bei der älteren weiss ich nicht, ob es altersbedingt ist. die hat nicht mehr so kugelige wie die anderen... naja gut, werde sie erstma in ruhe lassen... hoffe einfach das beste...

wie oft muss man in einem aqua sauber machen bei sechs mausels?
 
oh nee, die ältere gefällt mir irgendwie nicht... augen und sie kratzt sich ziemlich oft... kann doch nicht wahr sein...
 
hab aber die bestätigung vom tierheim, dass gestern alle von einem ta untersucht wurden. hoffe der hat ahnung und hat nichts übersehen.
Ich bin da paranoid und punkte die Mäuse generell bevor sie bei mir einziehen. Klar ist das Milbenmittel ein Gift, aber die allermeisten Mäuse kommen damit gut klar und ein Milbenausbruch ist für die Mäuse auch kein Spass.

wie oft muss man in einem aqua sauber machen bei sechs mausels?
Wie lange sollen sie denn da drin bleiben?
Lass die sich erstmal eingewöhnen und wenn dann langsam mehr Inventar dazu kommt (da stimme ich Blubby zu, auch bei bestehenden Gruppen langsam machen, ist ja alles neu) und auch mehr Streu mit, sollte da auch so schnell nix müffeln. Wenn doch, suchst du nach Pinkelecken und tauschst die eben aus.

oh nee, die ältere gefällt mir irgendwie nicht... augen und sie kratzt sich ziemlich oft... kann doch nicht wahr sein...
Dann würde ich morgen gleich zu einem anderen TA gehen. Hast du noch einen, zu dem du notfalls gehen kannst? Das Gekratze klingt arg verdächtig...
 
Ich bin da paranoid und punkte die Mäuse generell bevor sie bei mir einziehen. Klar ist das Milbenmittel ein Gift, aber die allermeisten Mäuse kommen damit gut klar und ein Milbenausbruch ist für die Mäuse auch kein Spass.

naja, sie sind ja nun leider mit diesem dermanatura eingesprüht worden... *motz*... habe auch kein vermehrtes kratzen mehr beobachten können, also scheint erstma alles parasitenfrei zu sein... und war es wohl auch nicht...

Wie lange sollen sie denn da drin bleiben?
Lass die sich erstmal eingewöhnen und wenn dann langsam mehr Inventar dazu kommt (da stimme ich Blubby zu, auch bei bestehenden Gruppen langsam machen, ist ja alles neu) und auch mehr Streu mit, sollte da auch so schnell nix müffeln. Wenn doch, suchst du nach Pinkelecken und tauschst die eben aus.

Also, sie sind seit mittwoch abend drin... sollen bis weiberfastnacht, spätestens bis karnevalsfreitag drin bleiben... habe frei, werde dieses jahr kein karneval feiern und ich habe mehrere tage zeit für die vg... :-) das ist doch okay? ihre köttel verteilen sie offensichtlich überall. pipiecken fange ich dann morgen mal an zu suchen... wollte die ersten tage nichts machen... bin mir allerdings unsicher wie oft da die ecken sauber gemacht werden müssen... immerhin 6 mausels in nem 100 er aqua... belüftung eh nicht besonders...
 
Back
Top Bottom