Hallo zusammen!!
Kann mir vielleicht einer ein paar Tips oder Ideen geben?
Habe zur Zeit 4 weibliche Farbmäuse. Nun plane ich einen etwas größeren Käfig/Voliere aus Holz selber zu bauen. Die Idee zu der größer beträgt ca. (BxHxT) 100cmx120cmx60cm. Dieser soll dann 3-4 Etagen mit großer Buddelkiste haben. Ich denke die Größe sollte ausreichen.
Schön wäre es wenn ich dann noch weitere Farbmäuse dazu gesellen kann.
Ist das nachträglich wirklich machbar bzw ratsam?
Mein Problem nun ist.
In den Büchern/ Medien/ Internet/ Fachhändler gibt es so viele Unterschieldiche Meinungen was die größe bzw das Zusammenführen der Mäuse betrifft.
Was habt Ihr für Erfahrungen/ Tips
Ist die größer dann für 8 Mäuse ausreichend?
Was ist die beste zusammenführung?
Da es ein neuer Käfig für alle wäre? Alle gleichzeitig?
Beutzes Streu verwenden?
Oder doch zwei Käfige nebeneinander stellen.( eher nicht möglich)
Vielen Dank für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Carsten
Kann mir vielleicht einer ein paar Tips oder Ideen geben?
Habe zur Zeit 4 weibliche Farbmäuse. Nun plane ich einen etwas größeren Käfig/Voliere aus Holz selber zu bauen. Die Idee zu der größer beträgt ca. (BxHxT) 100cmx120cmx60cm. Dieser soll dann 3-4 Etagen mit großer Buddelkiste haben. Ich denke die Größe sollte ausreichen.
Schön wäre es wenn ich dann noch weitere Farbmäuse dazu gesellen kann.
Ist das nachträglich wirklich machbar bzw ratsam?
Mein Problem nun ist.
In den Büchern/ Medien/ Internet/ Fachhändler gibt es so viele Unterschieldiche Meinungen was die größe bzw das Zusammenführen der Mäuse betrifft.
Was habt Ihr für Erfahrungen/ Tips
Ist die größer dann für 8 Mäuse ausreichend?
Was ist die beste zusammenführung?
Da es ein neuer Käfig für alle wäre? Alle gleichzeitig?
Beutzes Streu verwenden?
Oder doch zwei Käfige nebeneinander stellen.( eher nicht möglich)
Vielen Dank für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Carsten