neuer Käfig wie überede ich meinen vater

Tschuldigt ich dachte ich könnte an die Nachricht Bilder anhängen aber das klappt nicht ich habe das mir schon so oft durchgelesen aber ich versuche es weiterhin
 
Das hier ist der nächste versuch
 

Attachments

  • IMG_20150110_140535_1.jpg
    IMG_20150110_140535_1.jpg
    46,5 KB · Views: 39
  • IMG_20150102_170030.jpg
    IMG_20150102_170030.jpg
    82,4 KB · Views: 43
  • IMG_20141229_112809.jpg
    IMG_20141229_112809.jpg
    79,6 KB · Views: 38
  • jpg.gif
    jpg.gif
    183 bytes · Views: 5
Huhu,

super, dieses Mal hat es geklappt. =)

Welche Mäuschen sind das denn jetzt jeweils? Haben die auch alle Namen?
 
Ich kann es jetzt endlich *freu* :D
 

Attachments

  • IMG_20141229_112715.jpg
    IMG_20141229_112715.jpg
    78,2 KB · Views: 28
  • IMG_20141228_183523.jpg
    IMG_20141228_183523.jpg
    55,7 KB · Views: 29
  • IMG_20141228_183703.jpg
    IMG_20141228_183703.jpg
    53,5 KB · Views: 26
Die zwei großen gefleckten sind Philemon und Annika die kleine grau weiß gefleckte heißt Philip die beiden großen grauen sind Melanie und moritz und das kleine was an der Scheibe schläft heißt flecki
 
Die großen Weibchen sehen alle ziemlich trächtig aus, da werden es wohl bald wieder sehr viele sein.

Vorschlag: gib den Mäusels Papprollen vom Toilettenpapier und Küchenpapier als Häuschen und einen Heuhaufen. Die Papprollen würde ich der Länge nach aufschneiden und ein bischen aufbiegen, damit die dicker werdenden trächtigen Mäuse gut klarkommen. Ich hab keinen Wassernapf sehen können, den brauchen die Mäusels aber, ganz besonders die Mütter. Du kannst günstig glasierte Blumentopfuntersetzer aus Ton im Baumarkt besorgen, die kosten nicht viel und sehen so aus:

http://www.floristik24.de/media/images/popup/keramik_untersetze_terra_master.jpg
 
Naklar Papier rollen habe ich immer drin die Idee die auf zuschneiden für die schwangeren auf zuschneiden finde ich echt gut
ich habe keinen wassernapf sondern eine Flasche
Zurzeit habe ich den schwangeren küchenrolle rein gelegt und nur Gans wenig stoh meistens nehme ich nur stroh
 
Hallo Joshua,
super, daß Du nun Bilder hochladen kannst! Da Du ja versuchst, den Farbmäuschen eine geeignetere Umgebung zu geben, könntest Du den Mäuschen vielleicht etwas mehr Streu und Stroh anbieten. =) Mäuse buddeln für ihr Leben gern und bauen sich richtige Nester und Schlafhöhlen. Ohne diese Beschäftigung ist es etwas traurig für die Mäuse.

Die Mäuschen sind so lebendige Tierchen, die sich gerne immer mit irgendwas beschäftigen. Dazu brauchen sie Material!

Meine Mäuse schlafen unter Baumrinden, die ich im Wald sammele. Wenn Du die Rinde für eine Stunde bei 100 Grad in den Backofen legst, dann kannst Du Dir auch keine Milben einschleppen. =)

Außerdem klettern die Mäuse für ihr Leben gern! Über ein paar Äste (auch ausbacken) würden sie sich sicher sehr freuen.

Wie geht es den Kasträtchen und dem Böckchen? Vertragen sie sich inzwischen? Wieviel Jungtiere hast Du den momentan? Eine Maus war doch schwanger, so weit ich mich entsinne? *grübel*
Wieviel Mäuschen leben denn momentan in der Mädelsgruppe? Sind sie schon in den zweiten Käfig umgezogen?
Viele Grüße
Fufu
 
Nur stroh und dann wenig ? Das ist wirklich schade. Mäuse buddeln gerne und machen tunnel. Das ist ne relativ einfache beschäftigung die nicht teuer ist. Normal soll man mindestens 15 cm einstreuen, mehr geht immer. Falls das nicht bei dir geht ist vielleicht eine buddelkiste was für dich. Schnell selber gebaut oder für unter 5 euro kriegst du holzkisten im baumarkt.
Auch sind verschiedene sachen zum einstreuen toll. Im nest wollen mäuse es weich, draussen wollen sie rennen. Beim klettern brauchen sie was mit grip. Du fandest es sicherlich auch blöd wenn alles aus stroh wäre. Stell dir vor du läufst da den ganzen tag barfuss drauf. Und dann schläfst du da drauf. Das würde nur pieken und stupfen. Nicht so toll oder ? Zum klettern haben meine z.b. äste, seile aber auch große steine von draussen, hat nur zeit gebraucht einen auszusuchen. Allerdings musst du die ausbacken. Da hilft am bestenein erwachsener.
 
Last edited:
Huhu,

konntest du deinen Vater denn schon zu einem größeren Käfig überreden?
 
Nein keine sorge ich habe nicht nur stoh drinne ich habe zwei sichere Laufrader für die manchen und die Weibchen ich habe in den beiden Käfigen ganz viele Etagen und Äste aus der zoohandlung wo die drauf rummlaufen können viele Häuschen aus Holz ich denke das ist so kein Problem
Aber eine Neuerung habe ich ich hatte ja zwei Käfige gekauft ursprünglich einen für die Weibchen und einen für die manchen aber die Weibchen konnte ich noch nicht umsiedeln weil die noch Nachwuchs hatten da hatte ich die beiden Käfige einfach zusammen gemacht jetzt haben die die Maße 160lang 100breit und 65hoch und die Weibchen habe einen selbst gebauten Käfig von mir
 
Huhu,

aber du hast nur Stroh als Einstreu, darum ging es glaub ich. Denn darin können die Mäuschen ja nicht richtig buddeln...

Die Maße klingen ja richtig gut. Kannst du davon mal Bilder zeigen? Denn da können sich andere Futtertierhalter sicher noch ein Beispiel nehmen und sich vielleicht was abgucken. =)
 
Nein so meinte ich das nicht ich habe natürlich auch normales streu aus sägespänen ich wüste nicht das das auch anders geht
 
Huhu,

ach so, dann sind wir alle beruhigt. =) Magst du mal Bilder zeigen, wo das mit den anderen Bildern so gut geklappt hat? Ich stell mir so ein großes Gehege nämlich richtig toll vor.
 
Back
Top Bottom