Neuer Käfig

wildelupinen

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben! :)
Ich möchte für meine beiden Farbmäuse einen neuen Käfig bauen.
Bei Ikea habe ich ein Regal gefunden, an das ich vorne noch mit Scharnieren eine Gittertür hinmachen würde.
Es handelt sich um folgendes: *click*
Denkt ihr, das ist in Ordnung? :)
Liebe Grüße!
 
das ist viel zu klein das min. maßt ist 100 50 50,das ist die grundfläsche die sie mindestens zum laufen brauchen.
du darfst auch nicht zwei ebennen als eine nehmen.
am besten baust du selber.
 
das du zwei ebennen zusahmen zählst es muss immer eine grundfläsche von 100 50 50 da sein.
das einzige was du machen köntest wer fer lengern,es wer aber für dich besser und biliger und für die mäuse schöner.
 
Er meint woll, das die Grundfläche bei 100.50.50cm liegen muss,und nicht wenn es klein ist,das Man einfach zwei ebenen nimmt.
Ich geb dir mal ein Tipp;Mauscalc :: Startseite hier kannst du schauen wie groß der Käfig für deine Mäuse sein soll:-)
 
Zuallererst mal: Willkommen hier im Forum!

Von den Maßen abgesehen handelt es sich bei dem Schrank auch nicht gerade um maustaugliche Materialien.Die Details:
Rückwand: Hartfaserplatte, Folie
Hauptteile: Spanplatte, Hartfaserplatte, Folie, Füllung aus recyceltem Papier (Wabengebilde)
Deckplatte/ Bodenplatte: Spanplatte, Hartfaserplatte, Folie, Füllung aus recyceltem Papier (Wabengebilde), Polypropylen

(Hart-)Faserplatten beinhalten viel Klebstoff, der zum Einen idR. giftig ist, zum Anderen aber oft auch noch krebserregendes Formaldehyd aus dünstet. Folie: Siehe Plastik im Nagerheim...
Spanplatten: Viel Klebstoff, kaum Holz, dafür idR. viel Formaldehyd. Die Füllwabe aus Papier ist rein mechanisch nicht dazu geeignet, die Mäuse auf zu halten. Papier selber ist in Form von Zellstoff erst mal unbedenklich, aber auch hier kommen wieder Klebstoffe dazu. Über die ist nichts bekannt.
Und Polypropylen ist wieder Kunststoff.
Mit diesem Materialmix tust du leider weder deinen Mäusen noch dir einen Gefallen.

Eine nagewütige Maus nagt sich - von den Gesundheitsrisiken abgesehen - in dieser Konstruktion problemlos über Nacht unbemerkt einen Fluchttunnel.
 
Warum baust du denn so in der Art nicht selbst? Ist doch nicht viel Aufwand, Boden, Seiten und Decke zusammenschrauben, eine Rückwand anbringen und die Gittertüren müsstest du ja eh noch nachrüsten. Dann kannst du es auch gleich größer machen, damit es die Mindestmaße erfüllt und besseres Holz verwenden. Zusätzlich sind 38cm Höhe viiiiel zu wenig, denn Mäuse wollen ja buddeln und klettern. Als Höhe solltest du so 80-100cm veranschlagen, wenn du eine Volletage einbauen möchtest ;-) Du brauchst dann noch einen Streuschutz und musst unbedingt auf die Belüftung achten. Ich denke, da wären Ausschnitte an den Seitenteilen sinnvoll, die du mit Volierendraht bespannst. So ist auch die Belüftung im Buddelbereich gewährleistet.

Bauen ist gar nicht so schwer, wie man immer denkt. Trau dich ;-)

Liebe Grüße,
Julia
 
Back
Top Bottom