Neuer Mäuseschrank - wie groß?

squirrel

Wusel-Experte*in
Messages
213
Reaction score
0
Hallo, ich wollte mal nach eurer Meinung fragen, wie groß in euren Augen ein Käfig für 12 weibliche Farbmäuschen mindestens sein sollte.
Demnächst soll nämlich (und zwar so schnell wie möglich) ein Schrank her. Breite ca. 80 Tiefe ca. 50-60 oder ein bisschen mehr.
Fragt sich nur noch wie hoch er dann mindestens sein soll.
(die anderen Maße sind fest, weil nur eine bestimmte Ecke in der Wohnung dafür zur Verfügung steht, die eben diese Maße hat).
Maximal ist von der Höhe her was den Raum angeht 2m möglich, ist aber schwer nen Schrank mit genau den Maßen zu finden.
Dass immer gilt: je größer desto besser, ist natürlich auch klar.
Möchte jetzt eigentlich nur wissen:
WIE HOCH SOLL DAS GEHEGE MINDESTENS SEIN?

Danke schonmal.
 
Ich hab das durch den Mauscalc gejagt:
Ergebnis:
Die Gesamtfläche für diese 12 Mäuse sollte 1.79m² betragen, bei einem Volumen von etwa 716Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 60 x 150 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 2.7-fache der Grundfläche haben.

bei ner Grundfläche von 80x50:
Die Gesamtfläche für diese 12 Mäuse sollte 1.79m² betragen, bei einem Volumen von etwa 716Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 180 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 3.5-fache der Grundfläche haben.

Wenn du den Platz hast, würde ich es 80x60x180 hoch bauen, ansonsten
80x60x150 oder 80x50x180
 
Super! Danke!
Hab nämlich jetzt ENDLICH einen passenden Schrank in Aussicht, der hat momentan schon ein für Mäusehaltung geeignetes Abteil ziemlich oben von 80x50x107 (oder 80x54?) naja und da könnte ich noch einen Teil vom Schrank dazuergänzen, weil der gesamt 2m hoch ist.

Will aber nicht bis ganz nach unten gehen, weil sonst unsere Frettchen dauernd am Käfig kleben, denke das ist nicht so toll..
Für die Mäuse, weil das die bestimmt stresst und für uns weil wir die Frettchen dann garnicht mehr da wegbekommen...
Außerdem sind die unheimlich erfinderisch.. da weiß man nie.. dann will ich's nicht drauf anlegen denen die Mäuse direkt vor die Schnauze zu stellen...

Wo finde ich eigentlich den Mauscalc?
(bin wahrscheinlich bissl blind...)
 
Oh mann ich muss echt blind sein!
Auf der Seite war ich doch heute schon ein paar mal!
Da steht's doch! LESEN!!!
(ich Blindfisch...)

Aber danke danke danke! :) :D
 
darf ich mal kurz was fragen? also muss mehr darauf geachtet werden das es hoch genug ist und nicht die Breite? Bei Hamstern ist es ja so das mehr die länge zählt .
 
salomonische Antwort, wolkenkranich :D
darf ich mal kurz was fragen? also muss mehr darauf geachtet werden das es hoch genug ist und nicht die Breite? Bei Hamstern ist es ja so das mehr die länge zählt .
Beides ist auf seine art und Weise wichtig.
Die Breite, da diese zur Grundfläche einen gehörigen Beitrag leistet. Eine große Grundfläche bedeutet, dass man viel Spielzeug anbieten kann und dass die Mäuse lange Strecken rennen können.
Eine hohe Höhe ermöglicht es einem aber, zusätzliche (Halb-)Ebenen einzuziehen. Dies bedeutet auch wiederrum mehr Grundfläche insgesamt. Durch die Höhe kann man wunderbar Klettergelegenheiten (Äste, Seile) anbringen.
Ich würde sagen, dass für farbis beides gleich wichtig ist. Ein Käfig, der 2m lang ist, 1m breit ist aber nur 30 cm hoch ist, ist genauso ungeeignet, wie ein Käfig der 2 m hoch ist, dafür aber nur eine grundfläche von 40*40 besitzt.
Farbis sind tolle Kletterer und rennen gerne. Daher sollte man auch auf diese beiden Vorlieben genügend Rücksicht nehmen.
Es gibt nur zwei Regeln, an die man sich beim Selbstbauen halten sollte:
Grundfläche von mindestens 80*50 und mindestens eine Höhe von 50cm.
 
Back
Top Bottom