Neuer Threat zu Essen

S

stupsi

Gast
Hallo!
Ich hab da mal eine Idee!

Im Wiki gibt es eine kurze Liste mit Dingen, die Mäuse fressen dürfen und eine längere, was sie nicht fressen dürfen.
Kann man nicht mal einen Spezialthreat eröffnen, in dem alles aufgezählt wird in einer Liste, was sie fressen dürfen? Mit einen Unterthreat zur Diskussion und Erfahrungsaustausch?

Ich finde die Infos diesbezüglich irgendwie zu knapp und würde mir wünschen,dass man sich mal austauschen kann. Der eine oder andere hat da sicher Infos, die ich noch nicht habe...:D

Danke!
Stupsi
 
Ich verstehe nicht ganz, was das bringt. Das Wiki zählt ja schon alles auf. ;-)

Es gibt ja auch massig threads zum Futter, mit der Suche müsste man alles finden... ich denke, so eine Liste hier würde schnell unübersichtlich. Vor allem finde ich: wenn steht "dürfen sie" oder "dürfen sie nicht", muss man da wenig diskutieren...

Vor allem gibt es zu manchen Sachen ja unterschiedliche Meinungen: manche füttern z.B. Käse, andere nicht. Einige füttern Erdnüsse, andere nicht...

Soll nicht böse gemeint sein, ich glaube nur nicht, dass es was bringt. =)
 
Auch ich finde das wiki da recht eindeutig.. und soooo wenige Sachen sind das, finde ich, nicht (also was die Mäuse fressen dürfen).

Ich zumindest habe nicht das Gefühl, meine Tiere einseitig zu ernähren oder so - grade beim Frischfutter gibt es ja so viele Möglichkeiten (Salate, Gurke, Tomate,..), auch bei den Leckerchen (Backoblate, Nutri, Nüsse, Brei..) ist für jeden Mausgeschmack was dabei.. ich halte mich einfach an's Wiki und fahre damit sehr gut.
 
Hallo!

Das schwierige werden die Mengen sein.Wenn da steht das Mäuse dieses oder jenes dürfen kann das missverstanden werden.Alles kann schädlich sein,wenn es im Überfluss gefüttert wird.Was ich netter fände wäre in einer Kategorie eine Auflistung wie es zum Beispiel bei eiweißfutter schön ist.Ein Text zu dem Futter und dann was drunter fällt.Zum Beispiel Saaten als wichtigen Inhalt unterteilt in mehlhaltige und ölhaltige und dazu eine Auflistung welche Samen alle darunter fallen.Das könnte man für Getreidearten machen,zumal das ja alle mehlhaltige Saaten sind.Eine Unterteilung wäre da ganz interessant,weil eine Beschränkung in der Menge gibts da ja eher nur für ölhaltige Samen.Bei Ölsamen fänd ich eine Auflistung des fettgehalts ganz interessant *heilig* für Kürbiskerne und einige Nussarten gibts das ja auch schon.
Bei Gemüse und Hülsenfrüchten/Nüssen sieht es wieder jeder anders.Ich halte mich bei getrocknetem Gemüse bei Möhren,rote Beete o.a. zurück.Nüsse gebe ich seltenst mal und aus der Hand.Hülsenfrüchte verwende ich Ackerbohnenflocken,andere vielleicht nicht und Erdnüsse gebe ich überhaupt keine.

liebe Grüße
Judith
 
Back
Top Bottom