Neues Einstreu

Yukon

Mäusementor*in
Messages
812
Reaction score
0
Auf das normale Kleintier-Streu reagiere ich regelmäßig mit ziemlichen Hustenanfälen.Eigntlich halt immer wenn ich die Klienen sauber machen.Ich vertrage den Staub wohl nicht.Es setzt sich dann immer im Hals ab und erschwert mir das atmen.
Ich habe gestern also neues Streu gekauft.EInmal von MultiFit,so Holzpelletts,die riechen nur ein bischen nach Holz und stauben auch nicht.Und von Bunny Strohpelletts.Die riechen irgendwie anders.Nicht stark aber ich weis nicht ob mir das gefällt.
Ich warte mal wie meine Nasen das aufnehemen.Haben die eine Gruppe mit MultiFit,die andere mit BUnny eingestreut.

Was meint ihr zu den Pellets??KAnn ich die nehmen??Es müsste für die Kleinen doch okay sein.Im Zooladen halten sie ihre Tiere ausschließlich darauf und die sehen alle geund und fit aus?
 
Hallo Yukon,

ich würde Dir eher von den Pellets abraten, da sie ja wegrollen können (auch aufeinander liegend) und so zu Pfotenverletzungen führen könnten.

Ich selber habe bei meinen Zwerghamstern auch einen starken Allergiker, wegen dem ich Hanfstreu verwende.

Die gibt es von Hugro oder in ungebleichter Bio-Qualität.

Ganz liebe Grüße,
Claudia
 
Die kann ich aber auch ganz normal im Zooladen kaufen?Oder muss ich dafür in nen speziellen Laden?Wo kaufts du deins?
 
Hallo Yukon,

Du bekommst das Hugro Naturstreu (ist Hanfstreu, steht nur leider nicht so auf der Packung) in größeren, gut sortierten Zooläden.

Zur Not ruf vorher einfach mal kurz bei denen an und frag danach.

Das Hugro gibt es in 10, 30 und 100 Litern.

Man bekommt es auch im Internet bei Zoo Wollradt:

10 Liter für 2,99 €

http://www.a-zoo-wollradt.de/shop/d_2300311_Hugro_Naturstreu_10_Liter95811.htm

30 Liter für 8,49 €

http://www.a-zoo-wollradt.de/shop/d_2300313_Hugro_Naturstreu_30_Liter95812.htm

100 Liter für 18,99 €

http://www.a-zoo-wollradt.de/shop/d_2300315_Hugro_Naturstreu_100_Liter95813.htm

Bei Ebay gibt es auch häufig sehr günstiges Hanfstreu; da mußt Du mal nach suchen.

Auch kannst Du, wie ich, das ungebleichte, kontrolliert biologisch angebaute Hanfstreu bei Marions Samenkiste bestellen.

Kostet für 180 Liter gepresst 30 €.

Allerdings hat sie es noch nicht fest im Angebot des Internetshops, aber per Email kannst Du es bei ihr bestellen unter info@samenkiste.de .

Ganz liebe Grüße,
Claudia
 
pellets sind wirklich nicht so gut... für die mausels ist das unangenehm, da drauf zu laufen und sie können auch nicht buddeln ;-)

bei www.rodipet.de gibts hanfstreu, das nicht staubt (ist aber als dauerlösung recht teuer)

dann kann man noch erde nehmen, allerdings ohne chemischen dünger
(erde mit guano-dünger nehmen)

und es gibt noch so kleintiertorf, der abbau macht allerdings ganze moore kaputt hab ich gehört ;-(

Ich mische eigentlich immer alle varianten, am liebsten ist mir ein erde-hanfstreu-torf-heu gemisch! :D
 
Hallo Nely,

das Hanfstreu, das man bei Rodipet bekommt ist auch das Hugro, aber schrecklich überteuert.

Daher habe ich es immer woanders bestellt; bei Zoo Wollradt.

An Erde ist die am besten geeigneste Erde für Kleinnager und auch Schildkröten Foraton 3 von Floragard.

Ganz liebe Grüße,
Claudia
 
Ah, danke *drück*

dann werd ich das mal da bestellen, wenn ich wieder eins brauche ;-)
 
Eine günstigere Alternative ist allspan. Das ist Heulzstreu, ist aber soweit ich das sehe absolut Staubfrei. Gibt's bei www.pferdefuttershop.de . Ich bin damit sehr zufrieden, allerdings ist der Ballen von der größe her etwas schlecht zu lagern....
 
Hallo Ben,

eine Frage vorab:

Ist, genau wie bei Hamstern, Nadelholz bei Farbmäusen verboten?

Wenn ja, dann schockt mich das:

Verwendete Rohstoffe: Weißholz (Fichte/Tanne) absolut unbehandelt

Ganz liebe Grüße,
Claudia
 
Solange das Holz nicht harzt sehe ich kein Problem damit. Und das Allspan-Zeug ist absolut sauber. Meinen Mäuse scheint es zu gefallen.

Ich (und wohl viele ander auch) habe auch Kiefernholzleisten zum Käfig- und Inventarbau verwendet. Wie gesagt, nur das Harz ist giftig, das Holz an sich nicht.
 
uiiiiiiiiiii wieder was gelernt ...
dann kan ich ja auch theoretisch mal diese waldboden überstreu benutzen oder ????
das hab ich mich nämlich bisher nicht getraut
 
jup inge kannst du machen, ich benutzt das immer und ist noch keiner dran gestorben, das holz darin ist meistens so trocken, das da nix mehr harzt. allerdings würd ich dir woodland oder so von vitakraft mehr empfehlen(da ist vorn n chinchilla drauf), das isn größerer beutel für 4,99
weil im waldboden weideland usw sind immernoch 70% normales holzstreu

lg eike
 
Back
Top Bottom