neues heim für mäuse und eine frage

myavengingangel

Wusel-Experte*in
Messages
486
Reaction score
0
nach dem tod der kleinen wollen wir uns richtig ablenken und haben gestern auf dem spermüll ne tolle kommode gefunden die wir günstig zum mäuse paradies umbauen können :D
da haben sie dann 3 ebenen und mehr breite und tiefe und sie kommen aus dem aqua raus!!nun hab ich aber noch ne frage kennst sich jemand hier mit hamstern aus oder kennt ne gute seite denn wir wollten uns vor kurzen mal einen dungarischen zwerghamster oder einen goldhamster holen da ging es aus platz gründen nicht nun hätten wir ja das aqua ich weiß sie werden in der zoohandlung drin gehalten aber ist das auch wirklich gut für sie??
meins hat die maße t+b+l 30+30+60 cm
 
Na du? Ganz ehrlich? Ich würde das dem Hamster nicht antun. Soweit ich weiß brauchen sie ungefähr genauso viel Platz wie Mäuse. *grübel*
Aber da warte mal lieber noch auf Antworten von Hamster-Profis. Ich hatte zwar mal nen Goldhamster aber der hatte so oder so sehr viel Platz. Ob ers nu gebraucht hat oder nicht. :D

LG
Melly

PS: Ich freu mich, dass eure Mausis jetzt ein tolles Heim zum toben und spielen bekommen. *freu*
 
ich hab mir das schon gedacht ich hatte nur gehofft es würde reichen weil ich gelesen habe das dungarische zwerghamster allein gehalten werden müssen.kennst du jemand hier der sich richtig gut mit hamstern auskennt , dann kann ich verhindern das wir die gleichen fehler machen wie bei den mäusen.
 
Hi du,
schau doch mal auf diese HP die ist super gut und auf die maßangaben kannst du dich verlassen

hier klicken

viel spaß beim stöbern.

und für die kommode *freu*
da werden sich deine mausis super freuen.

LG
Nelson
 
oder frag mal steffi38 die hat einen haufen hamster und lebt ein leben lang schon mit den tieren.

die hat auch 100er behausungen und größer für die tiere .....

da fällt mir gerade ein ........STEFFIEEEEEEEEEEEEEEE

ich warte immer noch auf bilder von deinem hamsterschrank

lg daggi
 
die seiten empfehlung war echt gut =) vielen dank, wir werden uns also keinen hamster anschaffen können.der käfig werde knapp zu klein und das wäre für den kleinen sicher nicht so schön.
 
ich würde den kleinen käfig ruhig behalten - mal so zu sicherheit - vielleicht mal als kranken- oder quarantänekäfig..... oder wenn sich tiere nicht vertragen.

kann nie schaden - wenn man mal ne ausweichmöglichkeit hat.

lg daggi
 
stimmt ;-)
das werden wir aufjedenfall machen, ist ein bisschen ärgerlich wir haben das auqa grad vor 3wochen teuer gekauft *böse* weil die in der zoohandlung meinten das wäre perfekt für die kleinen und wir haben gedacht die meinens gut denn von unseren freunden haben wir die mäuse im plastik käfig bekommen und das fand sogor die zoohandlung schlecht.wie man dich täuschen kann *umkipp*
 
das fand sogor die zoohandlung schlecht
Wäre es anders herum gewesen und du hättest denen gesagt, deine Mäuse leben im Aqua, hätten sie dir vielleicht den Plastikkäfig (aus dem Schaufenster?) empfohlen :D

Sorry, musste sein, ich hasse Zoohandlungen auch so sehr ....

Aber nun ham deine Mäuse ja bald die Kommode und die wird sicher super!
Gegen etwas Selbstgebautes kann eh kein Käfig oder sonstiges ankommen.
 
ich denke auch das sie sich im holz wohler fühlen als in glas oder plastik und sie haben dann auch viel viel mehr platz.
muss ich die kommode eigentlich lackieren??sie ist frisch abgeschliffen?
 
Zumindest solltest du die Ebenen, auf denen die Mäuse laufen, lackieren. Damit du nen Schutz gegen die Mäusepipi hast. Sonst fängt es zu schnell an zu stinken, wenn das Holz sich vollgesogen hat.
Zur Lackierung nimmst du am Besten "Sabberlack". Irgendwo wurde das hier im Forum schonmal durchdiskutiert, welcher es denn gut wäre.
Sabberlack hat keine giftigen Zusatzstoffe und ist daher im Gegensatz zu anderem Lack unbedenklich.
 
Ich muß mal eben kurz dazwischenfunken und sagen:

Nina, ich finde es ganz toll wie flexibel und bemüht Du beim Thema Mäusebehausung bist *Daumenhoch*. Es ist nicht leider nicht selbstverständlich, daß jemand so angagiert wie Du reagierst.

Weiter so *Blumen*!

Nela
 
jau nela ..... ich muss da auch mal nen dickes kompliment rüberschicken.


*anbet* *laola* *Rosen* *Respekt*.......

wir hatten hier schon ganz üble rechthaber die ihre mäusetupperdosen vehement verteidigt haben - ganz von den diskussionen die ich im haustierforum um plastikkäfige (dunas) hatte.

manch einer hat es später eingesehen .... manche leider nie.

lg daggi
 
*rotwerd* danke aber ich finde das normal ich möchte doch das es den kleinen gut geht.
ich wünschte ich hätte das von anfang an machen können aber wie gesagt wir sind mit den mäuschen eher überrascht worden,ich muss sogar zugeben ich wollte erst keine aber mein verlobter und ich hatten angst das meine freundin sie aussetzt ;-( jetzt bin ich aber total happy mit den kleinen *Herz* und hier sind alle ne super hilfe
*klatsch*
 
*g* Nina da hab ich dir ja mit dem Forum hier nicht zu viel versprochen. *Herz*
Ich finds auch klasse, wie du dich bemühst! *drück*
 
yo, von mir auch ma n lob
(ich schieb imma noch aggros wegen berit...)
 
danke danke *freu* wir haben gestern alles im baumarkt eingekauft und fangen nun an aber da fällt mir doch noch eine frage ein *grübel* wir wissen einfach nicht genau was wir davor machen können weil wir keinen draht wollen damit wir leichter zu saubermachen ran kommen und dann hab ich überlegt einfach ein brett von ca 20 cm unten vor die erste ebene zu machen und den rest offen zu lassen da die gesamte kommode in ungefär 1meter höhe auf einer anderen kommode steht können die kleinen ja nicht verschwinden , nun hab ich aber angst das sie raus bzw runter fallen können??
UND das neue mäuse heim ist nun B+T+H 70+45+70cm ist das okay für meine 4 und ( oder ) wäre da vielleicht noch platz für eine mehr??
 
Es ist normalerweise kein problem wenn du das offen machst, ich habe seit knapp 2 jahren eine mäuseburg die ganz offen ist und da ist noch keine abgehauen. Das ist auch die erfahrung von andern mäusehaltern hier die das genauso machen.

Gitterlos finde ich viel schöner, man kann die mäuse besser beobachten und man kommt besser an sie ran, so werden sie auch viel schneller zahm, da man sich automatisch mehr mit ihnen beschäftigt.

Schau mal bei www.mauscalc.de.vu nach, da wird berechnet, wie viele mausis sich in der behausung wohl fühlen.

lg
 
die seite sollte ich mir merken ;-) jetzt bin ich beruhigt , ich kann dort 6-9 mäuschen halten *freu* dann kann ich mir ja noch welche dazu holen, da mir aber keine mehr aus der zoohandlung holen werde weiß ich garnicht wo ich kleine farbmäuse herbekomme??
gibt es eigentlich einen großen unterschied zwischen albino und farbmaus??denn meine schnatterinchen ist eine albino ( weiß mit roten augen ist albino oder?? ) und auch krümeö schaut ein bisschen anders aus als die beiden neuen sie ist einfach braun.
 
Back
Top Bottom