Neues Weibchen ist trächtig

@vindoatus
Was machst du eigentlich, mit deinen 18 neuen Mäuschen? Behälst du sie alle? Niedlich sind sie ja *Herz* *Herz*

Magst du noch mal ein Foto von der Kleinen reinstellen, am besten in Aufsicht?

Wie, in Aufsicht? *grübel*

Konnt sie grad nochmal erwischen... war sogar neugierig, anstatt gleich wegzulaufen =)

IMG_190965.jpg


IMG_189235.jpg

*freu*

Bald platzt sie :D
Ich lausch jetzt immer vorher, bevor ich das Licht im Zimmer anmache, ob ich was fiepsen höre *g* Nicht, dass ich sie gerade beim werfen störe... aber noch rennt sie kugelrund durchs Aqua.
 
Ohh das ist aber eine Süße Maus.
Das werden warscheinlich kenn mich zwar nicht aus aber warscheinlich ein paar Babys mehr als du denkst.
Ich hätte wenn ich hier die ganzen Bilder sehe auch gern nochmal Maüse *Traurig* *Traurig* *Traurig* *Traurig* *Traurig*.
Ja dann viel glück und viel spaß mit den Kleinen. :D
 
Huhu Shania,


im Moment sind`s bei mir insgesamt 30 Mäuslein (die zehn neuen Semi-Kinder sind davon noch halbe Persönchen ;-) ) - es ist Schicht im Schacht... wichtig ist weniger die Anzahl der Mäuse, als die Anzahl der Gruppen... eine vierte Gruppe ist nicht drin (einfach keine Möglichkeit, den Tieren ausreichend Platz zu bieten). Wenn ich die Söhne aus beiden Würfen vergesellschaften kann (sie werden grundsätzlich alle kastriert, aber dazu müssen sie mind. 8 Wochen alt sein), können die drei Gruppen bleiben... wenn nicht, gehen die jüngeren Söhne an Inge (und bekommen dort Mädchen, wenn in einer Gruppe, die nur einen Kastraten hat, dieser stirbt). So ist es bisher mit ihr geplant.


"Aufsicht" meinte die Maus von oben :D, weil man dann die dicken Hüften gut erkennen kann. Kann man ja bei der Kleinen auch schon... *umkipp* Futtert sie gut ihre Proteine? =)

Normalerweise werfen Mäuse über Nacht (nur Semi nicht, die hat tagsüber geworfen :D - Ausnahmen bestätigen die Regel).

Alles Gute für die Tennisball-Mama ;-),

LG, Wibke
 
Oooooooooooooooooooooo!
Ich hab ja auch 2 so Schokis mit so süßen Gesichtern! (Siehe Hildes Färbung!) Aber diese ist besonders schön gezeichnet!

LG
Kitty
 
@vindoatus
Dann drück ich dir mal die Daumen, dass die Vergesellschaftung klappt =) Mit dem Platz ist es ja immer so eine Sache und 3 Gruppen bzw. 30 Mäuse sind ja schon recht viel.

@akitty Danke =) Ich kann die Bilder von Hilde leider nicht sehen (wie so viele Bilder hier im Forum ;-( ), seh nur ein rotes Kreuz.


Übrigens ist Calis jetzt tatsächlich in den Karton umgezogen. Anscheinend war das Häuschen wirklich zu klein. Hätt ich mir auch denken können...

edit: Die Proteine mag sie (noch) nicht. Hundetrockenfutter scheint ihr nicht zu schmecken und Quark kennt sie ja auch noch nicht. Die anderen verschmähen es allerdings auch. Hoffentlich findet sie noch Geschmack daran.
 
Hast du es mal mit Mehlkäferlarven probiert?

Bei mir mögen etwa 70 % der Mäuse sie fressen. Dem Rest ist es gruselig, etwas Lebendiges zu verspeisen... manche Maus stellt sich auch etwas dämlich an, weil eine sich windende Larve erst mal in den Pfötchen gedreht werden muß, bis sie in der richtige Position ist, damit man den Kopf abbeißen kann.
Da ich der Meinung bin, daß auch Mehlkäfer ein Recht auf ein gutes Leben haben, leben sie in Mäusetransportboxen und werden abwechslungsreich gefüttert. In einer Box leben die adulten Käfer, in der anderen die Larven und Puppen. Aus der Box mit den Käfern werden laufend die geschlüpften Larven rausgesammelt und in die andere Box übersiedelt. Die Käfer selber leben gar nicht so lange (ein paar Wochen?), legen ihre Eier ab und sterben...


Eine weitere Alternative sind Gammarus (getrocknete Bachflohkrebse), gibt es in der Reptilienabteilung als Schildi-Futter zu kaufen.
 
Ich kann all die Fotos selbst nicht mehr sehen, und weiß auch nicht wieso... *heul*

LG
Kitty
 
Ich versuch es dann lieber mit den getrockneten Bachflohkrebsen. Ich hab zwar ein paar Mehlwürmer hier, aber lebende Tiere verfüttern ist nicht so mein Ding.

Irgendwer hat aber vom Quark genascht =) ich weiss nur leider nicht, wer es war.

Ich glaub, Calis gehts nicht gut *Traurig* Sie lag grad die ganze Zeit mit zugekniffenen Augen in der Ecke, hat mich nichtmal angeguckt oder so. Ich mach mir Sorgen...
aber wahrscheinlich bewerte ich das wieder über ;-(
 
Original von Shania
Ich glaub, Calis gehts nicht gut *Traurig* Sie lag grad die ganze Zeit mit zugekniffenen Augen in der Ecke, hat mich nichtmal angeguckt oder so. Ich mach mir Sorgen...
aber wahrscheinlich bewerte ich das wieder über ;-(


Jain - sie gut im Auge zu behalten, ist natürlich wichtig, aber zum Ende der Schwangerschaft können Weibchen auch ein wenig lethargisch/schwerfällig werden, und wer weiß, vielleicht haben ja schon die Wehen eingesetzt oder sie fühlt sich einfach unwohl mit so vielen kleinen Mäuslein im Bauch (die sich ja auch bewegen und sie treten können, wie bei Menschenkindern)... Hochschwangere Mäuse bewegen sich dann kurz vom Werfen wirklich weniger und legen sich häufiger einfach mal hin. Wichtig ist, ob es ihr ansonsten gut geht (frißt sie, trinkt sie etc.).
 
Hoffentlich kommen die Kleinen bald *Traurig* Calis wird immer dicker, scheinen ja eine ganze Menge zu werden. Ich les immer mehr Threads, wo die Mutter die Jungen gefressen hat. Mittlerweile hab ich schon die schlimmsten Albträume, trau mich schon fast nicht mehr, schlafen zu gehen *heul* *heul*

Aber sie nimmt ihr eiweisshaltiges Futter nun gut an, ich denke, da wird Nichts passieren. Wenn die Jungen endlich da sind, kann ich hoffentlich auch wieder ruhig schlafen.
 
@Shania:

Was genau das Fressen der eigenen Jungen auslöst, ist noch ein wenig unklar - Eiweißmangel, Stress... vielleicht alles zusammen.

Aber zum Mutmachen:
Molly (stammt aus einer Wohnungsräumung, lebte in gemischter Gruppe in einem kleinen Vogelkäfig) bekam quasi mitten beim Tranport Junge, sie hatte davor bereits einen Wurf, sie war also total überfordert und hatte enomen Stress, dennoch zog sie alle Babies groß, mehr noch, sie entwickelte sich zur Supermama und säugte auch noch den Wurf einer anderen Maus, als diese ebenfalls warf.

Semi wurde mit ca. 2 Tage alten Babies im TH abgegeben. Mit dabei waren 2 Mäuseriche. Auch sie hätte allen Grund der Welt gehabt, vor Stress ihre Babies zu töten, denn auch sie war bereits wieder schwanger und offenbar mangelernährt (das Fell war in keinem gutem Zustand). Dennoch hat sie den ersten Wurf sehr gut umsorgt und großgezogen, und auch beim zweiten Wurf ist sie eine sehr fürsorgliche Mutter.


Falls du dann mal siehst, wie Calis säugt: nicht erschrecken, wenn sie die Babies mit den Zähnen nach vorn zu sich zieht und diese dabei quietschen - nach dem Säugen werden die Kleinen abgeschleckt, erst das Mäulchen (von Milchresten gesäubert) und dann der Bauch (um die Verdauung anzuregen).

Das wird schon gutgehen! *drück*
 
Sie hat heute morgen geworfen *freu*

Vorhin hab ich Calis kurz gesehen und sie ist wieder ganz dünn. Wenn sie dann ins Häuschen zurückgeht, hört man es fiepsen *Herz* Sie ist die ganze Zeit bei den Jungen und kommt nur zum Fressen raus. In ein paar Tagen werd ich mal versuchen, irgendwie einen Blick reinzuwerfen... aber sie hat sich natürlich genau das Häusschen ausgesucht, wo ich nicht reingucken kann :D Dann muss ich wohl warten, bis die Kleinen von allein rauskommen.

Danke fürs Mutmachen *drück*
 
Herzlichen Glückwunsch zu einem (hoffentlich) kleinen und (hoffentlich) gesunden Haufen *drück*
Alles gute für die neuen Mäusefamilie...
nun heißt es daumendrücken für viele Weibchen, die du vielleicht bei dir unterbekommst :D
 
Na, dann Glückwunsch zum Familienzuwachs! ;-) Ich drück dir die Daumen, daß Calis dich nicht auch mit 10 Lütten überrascht hat... *g*

Dann kanst du ja auch bald Fotos machen wie die hier:
Ein Mäusekind lernt klettern!

Alles Gute für Mama und Babies! *drück*
 
Herzlichen Glückwunsch!!! Ich drücke dir auch die Daumen für einen kleinen Wurf und möglichst wenige Jungs
 
Danke, ja ich bete auch schon, dass es nicht so viele Jungs sind. Aber behalten werde ich sowieso alle, auch wenns nur Kerle sind :D Nach vielen Jungen hört es sich aber nicht an *g* Man hört nur ab und zu mal was piepsen... vielleicht ist das ja ein Zeichen dafür, dass es nur wenig sind (was ich bei dem Riesenbauch, den Calis hatte, aber nicht glaube) =) Naja, mal abwarten. Ist gar nicht so leicht, seine Neugier unter Kontrolle zu halten :D Ein paar Tage noch....
 
Vorhin konnte ich mit ein paar Verrenkungen und um-die Ecke-gucken, durch die Scheibe reinsehen. War wohl nichts, mit kleinem Wurf... es sind mindestens 8 =) Allerdings war Isca noch mit im Häuschen, ich will gar nicht wissen, wieviele noch unter ihr lagen :D Finds aber echt niedlich, dass alle zusammen im Häuschen schlafen und die Kleinen warm halten, wenn Calis futtern geht. Sie haben sofort ihre Pflichten als Tanten anerkannt *Herz*
 
Calis ist krank. Sie sitzt die ganze Zeit an einer Stelle, bewegt sich kaum, hat die Augen zu und dazu anscheinend noch Durchfall. Eiweiss geb ich ihr heute keins. Aber sie verliert viel Flüssigkeit, der ganze Schwanz/- Ansatz ist nass. Kann ich sie irgendwie dazu bringen was zu trinken, mir kommts vor, als wäre sie selbst dazu zu schwach. Wenn sich das heut nicht noch bessert muss ich zum Tierarzt. Sie sieht auch ziemlich "eingefallen" aus. Was kann ich tun? Besteht die Gefahr, dass sie die anderen Mäuse ansteckt? ;-(
 
Uiuiui, pack' sie sofort und ab zum Tierarzt! Wenn's ihr schon so schlecht geht, riskierst Du sonst, Mama-Maus und evtl dann auch den Wurf zu verlieren.

Hab' hier auch eine Maus gehabt, die nach einem Wurf ähnliche Symptome hatte - vor allem der "nasse" Schwanzansatz macht mir Bedenken.
Bei meiner Kleinen war's eine Gebärmutterentzündung, die schon vereitert war (geht ziemlich schnell) - die Flüssigkeit war Wundwasser/Eiter, der aus der Gebärmutter austritt.

Hat Deine Maus dazu einen etwas "dickeren" Bauch?

Wie gesagt, nicht lange abwarten, schnell zum Tierarzt, bevor es zu spät ist!

Viele Grüße, Nicole
 
Kann mir Jemand eine Telefonnummer von einem Nottierarzt geben (Berlin)? Ich finde keinen :(

edit: Hab schon
 
Back
Top Bottom