Neugier- wieso mögt ihr keine Züchter?

*heul*hoffe ich kann eine rennerdame nehmen. da shi-ne mir gesagt hat, dass die nur paarweise abgeben. aber für ca 2 mamas+ 20 babies hab ich keinen platz. nur noch für eine mama + kinderchen. TT.TT

wohn ja noch bei meinen eltern.
und die neuen rennerheime sind noch nicht gebaut *heul*

selbst wenn diese gebaut wären könnte ich auch nur eine dame nehmen, da ich dann 4 selbstgebaute gehege hätte und somit 2 mädel und 2 männergruppen aufmachen könnte.

Drückt mir die daumen, dass ich wenigstens einer Dame + kindern ein schönes leben geben kann.

Falls sie doch nicht trächtig ist würden sich meine beiden damen bestimmt über zuwachs freuen, da sie an sehr große gruppen gewöhnt,sehr sozial sind und jeden schnell und freuden aufnehmen.
 
Hey,

hoffe ich kann eine rennerdame nehmen. da shi-ne mir gesagt hat, dass die nur paarweise abgeben.
Finde ich auch vollkommen richtig die Tiere nur paarweise abzugeben. Sie sitzen ja in Gruppen und warum sollte man ein Tier da raus nehmen? Dann sind beide Tiere alleine und das kann es echt nicht sein, nur weil man so egoistisch ist und unbedingt auf Nachwuchs pocht, zumal man ja gar nicht sicher weiß ob sie trächtig sind.

Falls sie doch nicht trächtig ist würden sich meine beiden damen bestimmt über zuwachs freuen, da sie an sehr große gruppen gewöhnt,sehr sozial sind und jeden schnell und freuden aufnehmen.
Achso? Vor kurzem hast Du noch Stress mit 2 Böcken gehabt weil sie sich gebissen haben... aber ist ja noch mal gut gegangen...
Ausserdem unternimmst Du ja schon Selbstversuche mit deinem Weibchen Suki und dem Bock Kibo... *hust*
Zudem ist das keine Lösung die im Sinne des Tiere getroffen wird und damit nicht tragbar und gar nicht diskussionswürdig, da auch allgemein von größeren Gruppen (mehr als 2 Tiere) abgeraten wird.

Gruß
Nadine
 
Finde ich auch vollkommen richtig die Tiere nur paarweise abzugeben
dito!

alles andere wäre alles, aber kein seriöser Tierschutz!
warum eine funktionierende Gruppe zerreißen und hinterher mit mehrerne Solo-Tieren dazustehen, wenn es genügend Einzeltiere an anderer Stelle gibt!
 
Achso? Vor kurzem hast Du noch Stress mit 2 Böcken gehabt weil sie sich gebissen haben... aber ist ja noch mal gut gegangen...

Ich hab die beiden vergesellschaftet, weil mein anderer bock alleine saß, tut mir leid wenn es nicht beim ersten mal zusammensetzen funktioniert und sie sich streiten.


Ausserdem unternimmst Du ja schon Selbstversuche mit deinem Weibchen Suki und dem Bock Kibo... *hust*

mach ich nicht mehr, da ich die beiden nicht von den anderen mehr trennen möchte. das war einmal.

da auch allgemein von größeren Gruppen (mehr als 2 Tiere) abgeraten wird.

es wird nicht abgeraten, sonderm empfohlen nur 2 Tiere zu halten, da es da weniger komplikationen gibt.
man kann aber eine große gruppe halten, was aber nur erfahrenden Haltern geraten wird. Da leichter streitigkeiten entstehen können.
hab auch schon eine 4er gruppe gahalten.
 
hab auch schon eine 4er gruppe gahalten

was unnatürlich ist,... in freier Wildbahn gibt es immer nur ein paar pro Nest, Jungtiere werden vertrieben bei Geschlechtsreife...

warum also Tiere zusammenzwingen, nur weil es gut gehen KANN,... *grübel*

außerdem sind damit massive Einbuße für die Tiere verbunden, weil man sie kleiner halten muss, als es ihnen gut tut!

und es ist immer das Risiko, dass eine Gruppe zerfällt und da nützt auch der erfahrene halter nicht, weil auch der nicht 24 Stunden am Tag neben seinem Käfig steht.

es ist oft genug schief gegangen, als dass man das Risiko eingehen sollte!
man braucht sich nur mal durch die Nagerforen zu lesen, im Grunde findet man täglich fälle, wo Tierhalter sehr erstaunt sind, weil ihre Mongolengruppen mit mehr als zwei Tieren zerbrochen sind und Tiere tot oder schwer verletzt worden sind.

das Risiko würde ich NIE auf meinen Schultern tragen wollen und ich würde es mir auch nicht anmaßen ;-)
 
es gibt verschiedene Gruppenkonstellationen von 2er-Gruppen bis Gruppen zu 20 Tieren. (das 20er Gruppen stammt aus einem Rennmaus-Ratgeber Titel weiß ich grad nicht, bin auf der Arbeit)

nur haben die halt in freier wildbahn die chance sich von der gruppe zu trennen, wenn es stress gibt und halt in aquas nicht.
Das bedeutet trotzdem nicht das man keine 3 halten oder mehr halten kann.

Im moment habe ich auch nur 2 mal 2er- Gruppen, würde aber gerne wieder eine größere haben. Die aber wahrscheinlich nur aus Geschwistern bestehen wird oder schon stabil funktionierenden Gruppe.

und das Risiko ist jedem selbst überlassen. ich kann halt nur aus eigener erfahrung sagen, dass bei mir in einer etwas größeren Gruppe bis jetzt alles gut gegangen ist. Natürlich weiß ich von dem Risiko und würde sofort jedes kleine Anzeichen für Stress/Streit beachten und stark beobachten.
 
Das bedeutet trotzdem nicht das man keine 3 halten oder mehr halten kann.

wenn man mit dme Risiko leben möchte, irgendwann mal nach Hause zu kommen und nur noch zwei Tiere zu haben... klar,....

und wie gesagt: eine artgerechte Haltung ist auf Grund von der Revierbildung nicht möglich...

warum also??
nenn mir doch einen Grund außer das ewige "weil es ja geht"


und das Risiko ist jedem selbst überlassen

ach so?

was ist denn mit den Tieren, die schwer verletzt werden könnten resp. oft sogar sterben?
meinst du die sehen das auch so??


Natürlich weiß ich von dem Risiko und würde sofort jedes kleine Anzeichen für Stress/Streit beachten und stark beobachten.


dann hoffe ich doch mal für deine Tiere, dass du 24 Stunden am Tag bei ihnen an ihrem viel zu kleinen Becken stehen wirst!
 
Back
Top Bottom