Neuland Aquariensilikon

toast

Nagetier-Nerd
Messages
1.322
Reaction score
0
Also... Ich plane einen Umbau meines Regals, da die alten Etagen nur mit einer einzigen Schicht Sabberlack geschützt meinen stink- und nagewütigen Mäusen nicht wirklich standgehalten haben.... :D

Nun kommt dabei auch gleich ne höhere Umrandung um die Etagen, vorne aus Plexi und Aluschienen. Da ich das mit der Anschrauberei der Schienen immer recht nervig finde, würd ich sie diesmal gern ankleben. Weil's ja auch ungiftig sein soll, dacht ich an Aquariensilikon.

Nun ist die Frage, hält das? Alu taucht nämlich in der Auflistung der klebbaren Stoffe nicht auf.... und bevor ich da rumklebe, stundenlangwarte, nur um dann schlussendlich doch schrauben zu müssen.... ;-)

Zweite Frage: Zur Aushärtungszeit steht da auch nichts drauf.... wie lange muss ich 18 Leisten gleichzeitig festhalten, damit sie nicht wieder abfallen? :D

Und könnte das Plexiglas endlich mal kommen? Ich will aaaaaaaaaanfangen!
 
Ich habe Scharniere auf Glas damit geklebt und das hält ganz gut (eines ist abgegangen, da bin ich aber an der Tür hängengeblieben und trotzdem weitergegangen).
Aushärten dauert eine Weile, so eine Stunde sollte schon Druck auf den Leisten sein. Komplett ausgehärtet ist das ganze nach ca. 24 Stunden.
Ich hab mir sagen lassen, daß es Aquariensilikon auch in halb so teuer gibt, zum Beispiel in Fachgeschäften für Fliesen ect., nicht im Baumarkt. Ist absolut das Gleiche, steht halt nur nicht "Aquarien-" drauf.
VG
Jennifer
 
Back
Top Bottom