Neuling Farbmaus

Stefanie90

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo,

ich würde mir gerne in nächster Zeit 2 Farbmäuse holen.
Da ich auch im Tierschutz für Hunde aktiv bin sollten es auch Mäuse aus dem Tierschutz sein. Die Tierheime hier in der Umgebung (Duisburg) haben aber aktuell keine Mäuse da. Kann mir jemand einen anderen Verein empfehlen?

Dann habe ich noch ein paar Fragen.
Ich habe mich schon informiert und auch hier im Forum viel gelesen.
Ich möchte ein Gehege selber bauen und weiß auch schon wie es aussehen soll.
Untere Platte 1 Meter und dann mit 1-2 Etagen.

Nun meine Fragen:
Sind Mäuse nachtaktiv? Da sie dann im Schlafzimmer stehen
Kann man Sie im Sommer auch auf den Balkon stellen?
Und, stinken sie bzw. haben sie einen "komischen" Eigengeruch oder sollte ich das mit der täglichen Reinigung hinbekommen? (Bedenken meines Freundes).

Danke für die Infos.

LG
 
Hallo :)
Und erstmal Herzlich Willkommen hier!
*welcome*
Wunderbar, dass es Tiere aus dem Tierschutz werden sollen...
Was mir auffällt:
Mäuse leben gerne in Gruppen (ab 4 Tieren beginnt eine Gruppe).. Vielleicht könntest du dich damit arrangieren? :)
Ich hab gute Erfahrungen mit einem OSB Terra (gibts immer so zwischen 50 und 60 Euro bei Ebay.. Die 120 x 60 Variante) gemacht. Einfach die Seiten wände durch Gitter ersetzt, wegen der Lüftung :)

Wenn du selber bauen möchtest- auch gut :)
Soll es ein richtiges Gehege sein? Oder eher eine Mäusetisch?

Meine Mäuse sind Abends aktiv,ja. Wenn man nicht dran gewöhnt ist, stört einen das unter Umständen schon beim Schlafen, das stimmt.
Balkon ist eine ganz schlechte Idee- die süßen haben so ein schlechtes Immunsystem und sind bei dem kleinsten Luftzug krank. Und das geht dann echt ins Geld.. Tierarzt, Antibiotikum.. Am besten wäre es also wenn sie ihren festen Platz in der Wohnung haben.

Farbis haben einen Eigengeruch. Ich mag den Geruch. Oft riecht es auch einfach nur nach Heu.
Tägliche Reinigung ist ein No Go :) Die Tiere markieren ihr Revier mit ihrem Urin, wenn du denen tägliche ihre Markierungen wegnimmst, dann markieren sie nur noch mehr und sind auch schnell gestresst.

Hier im Forum gibts auch eine Vermittlungsrubrik. Da ist bestimmt was passendes dabei. Schau mal unter Farbmaus Vermittlung! :)
 
Hey und herzlich Willkommen hier.

Gut, dass Du dich vor der Anschaffung von neuen Tieren informierst! Machen leider längst nicht alle :(

Also...
1. Zwei Mäuse sind ein bisschen wenig. Mäuse sind Rudeltiere und ein Rudel beginnt erst ab 3 Tieren. Ich würde eher zu 4-6 tendieren.

2. 100x50cm wären eine super Grundfläche. Weitere Infos zu Gehegen findest Du hier: farbmaus:haltung [Mausebande Wiki]

3. Ja, Farbmäuse sind dämmerungs- und nachtaktiv und können dann auch ordentlich Krach machen. Ich persönlich möchte nicht mehr mit meinen Mäusen in einem Raum schlafen. Aber das nimmt auch jeder anders wahr.

4. Nein! Mäuse gehören nicht nach draußen. Außer in einer gut gesicherten Transportbox auf dem Weg zum Tierarzt o.ä.

5. Ja, Mäuse haben einen deulichen Eigengeruch. Selbst kastrierte Böcke und Weibchen. Tägliche Reinigung bringt da aber nichts. Infos zur Käfigreinigung kannst Du dir hier holen: farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]

Genrell würde ich dir empfehlen, dir das Wiki mal komplett durch zu lesen. Dann weißt Du eigentlich schon fast alles über Farbmäuse :)
 
Danke für die schnellen Antworten.
Oh, habe echt gedacht 2 Mäuse sind ok. Ich meine ich habe es auch letztens in der Hund Katze Maus Doku gehört das es ab 2 ok ist. Dann muss ich da wohl noch umdenken.
Ich hatte an ein Gehege gedacht. Ist es da richtig das es vorne (ab 20 Zentimeter) + oben offen sein darf weil die Mäuse dort nicht raus springen würden?
Ok, dann ist der Balkon schon mal gestrichen. Habe gedacht ich tue den kleinen damit einen gefallen, so schön an der frischen Luft.
Vielleicht muss ich mir einen neuen Standort aussuchen da mein Freund einen sehr leichten Schlaf hat und bestimmt bekloppt wird wenn er andauernd wach wird.
Hmm.. doch gar nicht so leicht.
 
Ja, das wurde bei HKM gesagt, aber nicht alles, was im TV gesagt wird ist auch automatisch wahr ;) Leider haben die da bei einigen Dingen ziemlich untertrieben.

Ich habe eine Mäuseburg (also einen offenen Käfig ohne Gitter) und mir ist noch nie eine Maus rausgesprungen bzw. hat auch nur Anstalten gemacht, das zu tun.
Im Wiki findest Du zu jeder Käfigart Vor- und Nachteile aufgelistet :)

Zur schönen frischen Luft:
Man muss sich da mal ein bisschen in das Wesen der Mäuse hinein versetzen
1. Dämmerungs- und nachtaktiv ergo: Pennen tagsüber, Sonnenlicht kann die empfindlichen Augen Schädigen
2. Leben primär unterirdisch/in Deckung ergo: Offen irgendwo zu stehen verursacht Streß, Zugluft kann Krankheiten verursachen
3. Sind Beutetiere ergo: Katzen und Raubvögel zu hören, zu riechen und zu sehen verursacht ebenfalls Streß
 
Ok, danke für die Infos.
Klar stimmt nicht alles aber es ist ja eigentlich eine Tierdoku. Da denkt man, dass die Infos richtig sind. Aber ok, jetzt weiß ich es ja besser ;)
 
Hallo Stefanie90, willkommen bei uns im Forum *welcome*

Nochmal kurz zu der Sendung: falsch sind die Infos nicht - nur eben nicht ausführlich genug. ;-)

Es stimmt schon, dass man sozial lebende Tiere wie Farbmäuse niemals allein halten darf, allerdings ist die Sendezeit so stark begrenzt, dass man keineswegs auf alle möglichen Dinge, die zu berücksichtigen sind, eingehen kann.

Z.B. hat nicht jeder genügend Platz oder Geld für ein größeres Rudel...welches nach der Meinung vieler Mäusehalter erst "so richtig" ab einer Gruppengröße von ca. 5 bis 7 Tieren beginnt.

Aber dafür stehen hier im Wiki und im Forum die wichtigsten Infos ja zur Verfügung. Schau dich in Ruhe um.

Übrigens: schön, dass es Mäuse aus dem Tierschutz werden sollen. So werden es wieder ein paar mehr Nasen, denen geholfen wird *freu*
 
Ich meine ich habe es auch letztens in der Hund Katze Maus Doku gehört das es ab 2 ok ist.

statt zu vermitteln 'ab 2 ist es OK' hätten sie besser gesagt: 'Einzelhaltung ist Tierquälerei' -das hätte den Punkt wesentlich besser getroffen. Aber nun ja... echte Farbmausgruppen gehen tatsächlich erst bei 4 Tieren los.

Kannst du an der Grundfläche evtl. noch was machen? Auch wenn 100x50 dem Mindestmaß mehr als nur entspricht, kann ich dir nur nahe legen, doch besser eine Ebene mit 160x60 oder so bereit zu stellen, denn bei diesen Flächen entfalten die Tiere eine Bewegungsfreude, die man auf Maßen um die Mindestgrößen herum nie erleben wird.
Wenn's also irgendwie möglich wäre, solltest du dir darüber noch mal Gedanken machen.
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ich glaube, in Essen sitzen zur Zeit wieder Mäuse im Tierheim *grübel* Dazu müsste es aber im Vermittlungsbereich einen entsprechenden Thread geben.

Setz dich mal nochmal mit deinem Freund zusammen. Ihr solltet da schon beide wirklich mit einverstanden sein, dass ihr neue Mitbewohner bekommt, sonst gibt es hinterher nur Streit ;-)
Und wenn ihr dann zusammen sitzt, könnt ihr euch auch gleich über den Standort des Mäuseheims Gedanken machen. Überlegt euch, wo die Mäuse leben sollen. Wo wäre der beste Platz? Frei von Zugluft, keine direkte Sonneneinstrahlung usw. Und dann schaut mal, wie viel Platz ihr da zur Verfügung stellen könnt. Denn wenn ihr nicht gleich (so groß wie möglich) baut, dann ärgert ihr euch irgendwann und baut wieder neu/um. Das ist hier zumindest die Erfahrung :D

Wenn ihr euch da Gedanken drüber gemacht habt, könnt ihr hier ja eine Skizze zeigen und von euren Vorstellungen schreiben. Wir helfen gern und stehen zumindest mit Rat zur Seite ;-)

Einen Eigengeruch... Joa, den haben die schon. Aber das hängt stark von der Anzahl und der Gehegegröße ab. Mehr Mäuse = mehr Urin. Größere Fläche = Urin wird mehr verteilt.
Wie wäre es mal mit einem Probeschnüffeln? Gerade hier im Pott gibt es ja doch den ein oder anderen Mäusehalter :D Ich würd mich ja anbieten, aber ich stecke noch in einer VG und da ist der Geruch sowieso stärker *schäm*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom