Neuling mit Fragen

  • Thread starter Thread starter Ashley
  • Start date Start date
Wie groß ist denn dieser Schrank? Und aus welchem Material ist er?
Die von dir geplante Schlafecke solltest du lieber nach unten verlegen. Dann kannst du unten eine richtige Buddelebene machen mit so 20 cm hohem Streu. Darin verbuddeln sich die meisten Mäuse sehr gern. Auf den Ebenen darüber kannst du dann die Klettersachen etc. anbringen =)
Wenn du noch Anregungungen für den Bau suchst, kannst du mal hier schauen. Da findest du viele Eigenbauten ;-)
 
Hi,
Der Schrank ist 89 cm hoch und 97 cm breit,hoffentlich reicht der für die Mäuse.Ah ok mache ich ;)Er ist aus Holz,wir bestreichen ihn mit dem Zeug (mir ist der name entfallen:D)Damit die Pipi nicht in das Holz sickert und es anfängt zu stinken.
 
Last edited:
hey

Höhe und Länge hört sich schonmal gut an :-)
Wie tief ist er denn? Das ist auch noch wichtig.

Und ich würde dann nur eine ganze Etage einbauen. Sonst wirds zu eng. Aber du kansnt auf jeden Fall nochmal zwei Halbetagen (also Ebenen, die halb so groß wie die Grundfläche sind) einbauen.
 
Die Höhe hast Du vorhin ja schonmal genannt ;-)

Die Tiefe oder auch Breite wollte ich wissen. ;-)
 
Hi,
Oh sorry falsch verstanden :DAlso die Seiten vom Schrank sind 35 cm,und die Breite vorne (Also wo die Türen sind) 98cm.(Hoffentlich habe ich jetzt die die Werte gennat die du wissen wolltest:D)
 
hihi, ja, jetzt stimmts :-)

Wir habend a jetzt nur ein klitzekleines Problem.
Eigentlich ist der Schrank genaugenommen zu klein. Die Länge (also da, wo die Türen hinkommen) und die Höhe, die sind super. Nur die Breite (also Seien vom Schrank) ist zu klein.
Mäuse brauchen mindestens 4000cm2 am Stück zum Rennen. Wenns weniger Quadratzentimeter sind, dann ist es zu klein.
und Du hättest dann nur 3430cm2.

Aber da gibt es eine recht einfache Lösung dazu. Man kann nämlich eine Dachterrasse bauen.
Das sieht dann ungefähr so aus wie hier:
http://wiki.mausebande.com/_media/farbmaus/mitdachterrasse.jpg?cache=

Wenn ihr oben auf den Schrank eine Holzplatte legt, die größer ist als die Grundfläche, dann haben die Mäuse auch wieder genügend Platz.

Du könntest z.B. eine Holzplatte oben drauflegen mit den Maßen 100x50. Die steht dann nach vorne oder hinten (oder beides) über. Wenn Du sie nach hiinten überstehen lässt, dann steht der Schrank nicht mehr direkt an der Wand. Die Lücke könnte man dann wunderbar als Stauraum noch nehmen. Da passt gut eine Packung heu oder Stroh dahinter etc.

ich hab mal schnell eine Skizze gemacht, damit Du dir das vorstellen kannst:

dachterrasse.png

Das kannst Du deinem Papa zeigen. =)

Wenn Du Angst hast, dass die Mäuse dann abhauen, aknnst Du oben auch einen gitterdeckel ncoh draufbauen, das ist gar kein Problem :-9

Mit der zusätzlichen größeren Dachterrasse wird dein Schrank doch ncoh mausgeeignet. Nur ohne die Erweiterung ist er leider zu klein.
 
Hi,
Vielen dank!!!:)Ja mache ich wir haben genug Holz,und ich tue alles damit es den Mäuschen gut geht:)
 
Hi,
So jetzt ist der Käfig endlich fertig:)Foto kann ich noch nicht machen da mein Bruder sie gerade hat.
 
Hi,
Achja eine Frage:Es gibt ja diese Röhren für Hamster,ich hatte vor sie an den Seiten so aufzubauen das sie noch zu einem kleinere (Umgebauten Kommode)führen.Geht das?
 
Hey!

Du meinst diese bunten Plastikröhren, stimmts? Die sind nicht geeignet, da sie aus Plastik bestehen (beim Annagen können gefährliche Splitter in die Maus gelangen) und die Luft in den Röhren nicht zirkulieren kann.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wenn die Röhren aus Plastik sind, dann nicht.
Du kannst aber solche Verbindungen auch ganz einfach selber bauen. Dazu nimmst du ein Brett, das als Lauffläche dient und bastelst da Draht drüber, sodass eben eine Röhre entsteht. Hier gibts auch eine Anleitung. Speziell das unterste Bild ist ein gutes Beispiel =)
 
Hi,
In Tierheim wurden vor ein paar Wochen 2 kleine Mäuse abgegeben.Ein kastrierter Junge und ein Mädchen beide kerngesund.Das passt ja wie Faust aufs Auge :-D
 
Back
Top Bottom