Never ending story.. Geschlechter?

Nala

Käseliebhaber*in
Messages
85
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben, nach etwas längerer Pause melde ich mich nun mal wieder bei euch.
Wir haben ja vor einigen Wochen Mäusis aus dem Tierheim zu uns genommen, eins der Mädels hat dann hier bei uns ihre 3 Babys bekommen.
Wir waren dann zur Geschlechtertrennung der Babys und Kastration des Vaters beim Tierarzt.
Es sollten dann zwei Jungs und ein Mädel sein, das Mädel ist dann natürlich bei der Mutter geblieben und die zwei Jungs sind in ihre eigene Voliere gezogen.
Nun haben wir das Geld für die Kastration zusammen, die beiden waren über 30g schwer und heute sollten kastriert werden. Nun sagte uns die Ärztin allerdings, dass sie die Beiden nicht mehr als Jungs erkennt, möglicherweise muss man noch warten, bis man die Hoden sieht. Allerdings sind die beiden schon über drei Monate alt und somit sogar älter als ihr Vater bei der Kastration.. *grübel*
Sicher war sich die Ärztin nur, dass wohl beide Mäuse das gleiche Geschlecht haben. Wobei ich finde, dass der eine eine deutlich "stabilere", männlichere Figut hat.. Ach ich weiß ja auch nicht.
Wärd ihr so nett und schaut euch die Bilder der Beiden an?
Das würde mir sehr weiterhelfen, ich habe Angst, dass momentan w + m zusammensitzt.
Viele liebe Grüße, Svenja.

Maus 1
 

Attachments

  • Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 053.jpg
    Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 053.jpg
    63,6 KB · Views: 27
  • Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 064.jpg
    Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 064.jpg
    84,1 KB · Views: 22
Maus 2
 

Attachments

  • Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 065.jpg
    Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 065.jpg
    32,1 KB · Views: 24
  • Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 067.jpg
    Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 067.jpg
    39,3 KB · Views: 25
ich bin keine expertin, aber der abstand zwischen den öffnungen ist so klein - wo sollten da noch hoden hin passen?

edit: das bezog sich auf maus 1, hab zu schnell geantwortet

nr 2 weiß ich nicht
 
Hast Du das erste Bild von Maus2 nochmal größer?
Maus 1 ist ein Mädel. Aber bei Maus2 bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig.


Angelus
 
Ja gerne.. Die Maus, bei der du dir nicht sicher bist ist auch die, die ich als stämmiger empfinde..
 
Maus eins ist ein parademäßiges Weib, bei Maus 2 sieht man auf Bild 2 den Scheideneingang, dürfte also auch ein Weib sein.
 
Jetzt mit Bild ;-)
 

Attachments

  • Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 065.jpg
    Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 065.jpg
    44,2 KB · Views: 24
ich halts auch für zwei weiber.
garantien gibts bei mir aber nich! ;-)
 
Ihr seit übrigens echt Klasse, so schnell wie ihr immer antwortet!!! Hoffe, es sagt jetzt mit dem vergrößerten Bild noch jemand, dass Maus 2 auch ein Mädel ist.. Das wäre natürlich absolut Klasse! Schade wäre dann nur, dass wir sie gar nicht erst von ihrer Familie hätten trennen müssen..
 
Klar, gerne doch.
LG.
 

Attachments

  • Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 067.jpg
    Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 067.jpg
    47,3 KB · Views: 18
  • Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 066.jpg
    Mausegeschlechter 21.11.07 und Nala 066.jpg
    53,8 KB · Views: 13
Ich bedanke mich recht herzlich bei euch! Es ist aber schon komisch, dass es den Tierärzten so schwer fällt, die Geschlechter richtig zu benennen, obwohl sie ja das "Realobjekt" vor sich haben und ihr mir nach (schlecht gemachten, hihi) Fotos so toll Auskunft geben könnt..
Aber die Ärztin wird sich bestimmt auch freuen, sie ist eine sehr Nette und hat gesagt, ich soll mich nochmal melden, wenn ich Bescheid weiß!
Viele liebe Grüße und einen schönen Abend noch, Svenja.

PS: Für weitere Meinungen sind wir natürlich nach wie vor offen ;-)
 
Also ich denke auch, daß es ein Mädel ist...

Ich werde nie verstehen, warum sich TÄ bei erwachsenen Tieren so schwer tun. So schwer wie bei Flummies isses doch nicht...


Angelus
 
Meiner Erfahrung nach ist es oft sogar leichter, die Geschlechter auf Fotos zu erkennen als am lebenden Objekt. Hat zwei Gründe:

Zum einen sind Fotos im Gegensatz zu den Mäusen selbst unbewegt. Man hat also mit etwas Glück oder Ausdauer eine scharfe Momentaufnahme aus dem richtigen Blickwinkel - das lässt sich oft viel besser auswerten als ein wuselndes Objekt.

Zum anderen kann man sich bei Fotos ganz auf das Bild konzentrieren, und muss nicht einen erheblichen Teil seiner Aufmerksamkeit dem wuselnden Objekt widmen. Man kann das Bild also zusätzlich auch ungestörter und länger als 1-2 Sekunden vernünftig betrachten.

Am sichersten ist aber immer noch eine längere, stressfreie Beobachtung der fraglichen Mäuse - am besten mehrere Tage in Folge in ihren Aktivitätsphasen, und hier beim Klettern, wenn die Herrschaften ihre besten Teile richtig schön raushängen.
 
Back
Top Bottom