Nicht artgerecht, Mäuse alleine zu lassen?

Rita

Mäuseflüsterer*in
Messages
615
Reaction score
0
Hallo,

ich habe ja leider mit meinem Mausis ziemlich viele Sorgen.
Wie ihr im Forum nachlesen könnt, hatte ich bis gestern 2 Mäuse, Bounty und Phönix.
Bounty ist leider gestern an einer Lunegnentzündung gestorben.

Da ich gestern auch noch 300km weit weg fahren musste mit Mäusen und die dort auch mind 2 Monate (vielleicht auch für immer) bleiben sollen, musste ich mich schnell entscheiden, was ich nun mache.

Habe mich so entschieden, dass ich Phönix trotzdem mitnehme (hätte auch ne Freundin gehabt, die ihn betreut), zusätzlich habe ich noch 2 Weibchen im Gepäck (die sitzen aber noch nicht bei dem Kastrat).

Nun zu meiner Frage:

Ich habe meiner Mutter gestern eröffnet, dass ich nun 3 Mäuse habe. Ich wusste, dass sie es nicht gut finden würde. Sie meint, 2 seien genug (obwohl es sie nichts angehen würde, da ich nicht zuhause wohne, sie also mit den Mäusen nichts zu tun hat).

Nun meinte sie gestern, ich würde meine Mäuse eh nicht artgerecht halten, weil ich so oft nicht da wäre. Ich solle nun die Weibchen plus den Kastrat meiner Freundin zurückgeben.

Warum sie meint, ich würde sie nicht artgerecht halten: ich führe eine Fernbeziehung und war jedes 2.te Wochenende nicht da (war Fr bis Mo weg). In der Zeit wurden sie bei meiner Freundin betreut.
Ich war auch nur so oft weg, weil mein Freund Diplomarbeit geschrieben hat.
Ab jetzt können wir uns wieder abwechseln mit besuchen, wäre also nur 1 mal pro Monat weg.

Was denkt ihr dazu?
Halte ich meine Mäuse wirklich schlecht, weil sie übers Wochenende alleine lasse?
 
Mäuse sind unter sich am glücklichsten. Sie brauchen keine Beschäftigung oder Aufmerksamkeit durch ihren Körnergeber. Solange die Maus nicht alleine ist und der Käfig groß genug ist das wegfahren kein Problem.

Das einzige, was mich an deinem Text stört:

In der Zeit wurden sie bei meiner Freundin betreut

Meinst du damit, dass sie jedesmal woanders hin transportiert wurden? Denn das ist stressig und sollte den Mäusen erspart bleiben. Deine Freundin müsste ja nur 1x am Tag nach dem Rechten schauen und Wasser und Futter geben. Regelmäßiger Transport ist Stress und wirkt sich negativ auf die Gesundheit oder Lebenserwartung aus. Besprich doch bitte mit der Freundin, ob sie nicht auch zu dir kommen kann.

Du kannst deine Mäuse also ruhigen Gewissens behalten, denn ihnen ist (meist) egal, wer ihnen das Futter rein wirft!
 
also, was das nicht da sein angeht, das ist den kleinen relativ egal, hauptsache futter, wasser und artgenossen sind da!
 
Danke, ihr munter mich wirklich auf!

Ich meinte VON meiner Freundin. Habe mich oben verschrieben. Sie hat nen Schlüssel und kommt vorbei.

ich weiß es ja eigentlich, dass meine Mäuse es gut bei mir haben, aber meine Mutter hat mich doch etwas verunsichert.

Danke =)
 
Na, dann ist es wirklich kein Problem... Brauchst dir keine Gedanken machen zu dem, was deine Ma sagt... Mit ner Katze zB wäre es schon wieder schwieriger, aber Mäusen ist wirklich egal, wer da vorm Käfig steht und Futter rein wirft...
 
Kann man Mäuse eigentlich auch über zwei Tage alleine lassen?
Wenn man Freitag fährt kann man die Mäuse ja noch versorgen und Montag ist man auch wieder da um sich drum zu kümmern.
Per Futter und Wasserspender könnten die Nasen doch, sofern sie gesundheitlich fit sind doch auch zwei Tage allein den Käfig unsicher machen? *grübel*
 
also, ich seh bei zwei tagen auch kein problem.
schwierig wirds, wenn du die zwei tage so interpertierst: "ich fahre freitag morgens um 4 weg und komme montag abend um 23:45 zurück" ;-)

nee, im ernst: du kennst deine mäuse und ihren bedarf am besten.
wenn du sicherstellen kannst, dass genug futter und vor allem wasser im käfig ist, sollte es gehen. schwieriger issses, wenn du solche "wassernapfzubuddler" hast.

und im übrigen wirst du selber merken: du denkst ständig daran, ob's den nasen gut geht. is auch keine krank? haben sie sich kein fluchtloch geknabbert?
insofern is zwei tage schon für dich (!) das maximum.

mausels brauchen eigentlich keinen menschen.
im gegenteil: manche flüchten ja ständig, wenn man sich nähert. dieser stress entfällt.
das einzige was sie wirklich dringend (!!!) brauchen is futter und wasser.

und eins ma ganz fett: wir reden von GESUNDEN mäusen!!!
 
also ich führe auch ne fernbeziehung und das macht keine probleme wegen den mäusen ;-)

wohne noch zu hause, dh jemand ist da und kann ihnen wasser und futter geben und zur not auch mal AB (bei über 20 ist doch mal die ein oder andere krank) meine mum hat da aber auch schon recht viel erfahrung mit medigabe bei mäuschen....

gesunde mäuse kann man aber auch bei ausreichend versorgung mal 2 tage allein lassen- ist denen doch wurst ob ein mensch noch da ist oder nicht- hauptsache sie haben mäuseartige gesellschaft ;-)
 
Danke!

Nun kann ich mein neues Dreiergespann ganz ruhigen Gewissens behalten!
Die sind total süß, Vergesellschaftung läuft prima *freu*
 
Back
Top Bottom