Nicht kastrierte Böckchen..

Nach der gestrigen Nacht, haben sich die Buben etwas verzofft... Wie ihr ja schon angekündigt hab... ich hab heute morgen mit ner Freundin telefoniert die auch Mäuse hat und ne reine Weibergruppe besitzt. Die Jungs ziehen nun bei Ihr ein, der Tierarzt kastriert die Böcke morgen früh und dann kommen die jungs ab morgen zu meiner Freundin. erstmal getrennt von den Mädels bis die VG durch ist.
Meine Freundin hat mir im Gegenzug eine Gruppe junger Gerbils angeboten, die sie gezüchtet hat. Die werd ich dann bei mir aufnehmen...
 
Nach der gestrigen Nacht, haben sich die Buben etwas verzofft...

Inwiefern denn "etwas" verzofft? Gab es blutige Beißerei, Geknäuel oder wie? Beschreib doch ein bißchen genauer. Getrennt worden sind sie aber nicht, oder?

Irgendwie ist das doch ein bißchen voreilig, die Buben nun zu deiner Freundin abzugeben, wenn dort auch noch Weibchen sind. Selbst nach der Kastration verhalten sich die Kleinen immernoch rüpelhaft, besonders wenn Weibchen in der Nähe sind. Die sollten zumindest in einem anderen Zimmer stehen, damit der "Duft der Frauen" sie nicht kirre macht...aber nun gut, wenn diese Dinge beachtet werden und deine Freundin sich gut auskennt gibt es auch nichts zu meckern ;-)

Was mich ein wenig verwirrt:
Warum sollen es denn nun auf einmal Rennmäuse sein? *grübel*
Hast du schon eine passende Behausung und dich genügend über diese Art informiert?
Schau bitte ins Rennmaus-Wiki, dort findest du alelrhand hilfreiche Infos, wie du es den Tieren ein gutes Zuhause bieten kannst: *klick*

"Gezüchtet" klingt natürlich auch nicht so schön. Tierschutzmäuse wären da besser dran gewesen. Aber das muss jeder selber wissen.
 
Sie kennt sich aus was die Mausebuben angeht...zum Glück!
Sie bringt die beiden nach der kastration erstmal seperat unter, und wird die VG so wie sie gesagt hat, erst in 4-6 Wochen vornehmen.

Die Rennmäuse hatte sie eh vor abzugeben, da sie keine weiteren mehr in der Gruppe halten kann, wird zu groß. So bekomm ich Ihren kleinen Gerbilkäfig und sie im Gegenzug meinen Mausekäfig den sie an ihren Ausekäfig anbauen kann.. wenn ich das jetzt richtig verstanden hab... Und so hat sie mir den Tausch vorgeschlagen...
Zu den Rennmäusen wird sie mir einiges erklären, es sind 2 Mädels und ein kastrat... einen geeigneten Käfig bekomm ich im Tausch mit meinem Eigenbau.
Der Käfig der Gerbils den ich bekomme hat ein Maß von 150x100x60.
Futter und ein Heft wie ich diese richtig halte bekomm ich von ihr auch....und Unterstützung bei fragen...
 
Der Käfig der Gerbils den ich bekomme hat ein Maß von 150x100x60.
Futter und ein Heft wie ich diese richtig halte bekomm ich von ihr auch....und Unterstützung bei fragen...

Hui, also die Maße klingen schonmal fasntastisch. Da bleibt nur zu wünschen, daß sich die Renner bei dir auch gut verstehen und es keinen Zoff gibt (Rennmäuse, besonders Gruppen von mehr als 2 Tieren, können das nämlich auch sehr gut :D)

Statt des Heftes guck lieber ins Wiki. Solche "Fachbücher" sind zwar schön, um die Bilder anzugucken, aber die meisten Infos darin sind veraltet und gehören längst nicht mehr zum artgerechten Mäuse-Standard.

Na, evtl. sehen wir uns ja dann demnächst im Renner-Bereich wieder...
 
Back
Top Bottom