Nicht schon wieder! - Myco??

mini-maus

Wusel-Experte*in
Messages
307
Reaction score
0
hallo ihr lieben,

wie vielleicht einige von euch mitbekommen haben, habe ich erst letzten sonntag meine kleine souris von ihrer leidensgeschichte der mycoplasmose (sehr, sehr wahrscheinlich) erlösen müssen *heul*

nun sitz ich hier gerade so ruhig, und denk mir nichts böses - da ich weiß, dass die anderen beiden auch des öfteren "niesen", aber dann immer nur sporadisch und nicht lang - da fängt meine kleine zoé an schnattergeräusche von sich zu geben. allerdings klingt es eher wie ein lautes niesen *grübel*

nun frag ich mich, ob ich ihr - sozusagen vorsichtshalber - was von dem baytril geben soll, da ich noch von souris ;-( ein bisschen was übrig habe. dachte so an 7 tage, jeden tag einen tropfen in verbindung mit bird-bene-back und nutrical...
meiner meinung nach ist sie auch die ruhigste der truppe geworden - auch wenn sie noch immer flott unterwegs ist - und ihr fell sieht struppiger, aber dennoch weiterhin dicht aus..

wisst ihr, ich will bloß nicht wieder die erfahrung machen, schon wieder zu spät reagiert zu haben - also: brauche eure hilfe!!
kann ich baytril sozusagend auch vorbeugend geben??

mag nicht noch eine meiner geliebten mäuse verlieren - werd gleich mal käfig sauber machen und dabei beobachten... ;-(

danke im voraus
lg
minimaus
 
ich würds in jedem fall machen.... deine kleinen haben zu 99% alle myco...

myco kann sich in vielen geräuschen äußern, schnattern, nießen, zwitschern, pfeifen, alles dazwischen....

wenn du merkst dass es sofort besser wird, kannst du es nur 7 tage geben, ansonsten lieber 10-14.... sonst werden die erreger resistent

ich muss meiner Ina auch wieder baytril geben...(erneuter myco-schub) habe auch baytril immer vorrätig um nicht jedes mal zum TA laufen zu müssen

lg,
Connie
 
ok, danke für die schnelle antwort *drück*
dann werd ich nämlich heut gleich mit der ersten ration anfangen..

soll ich denn noch was anderes dazu verabreichen, oder reicht morgens BBB und abends baytril mit Nutrical (falls sies annimmt)

Problem ist nur hier auch wieder, dass meine Mäuse die Medizin nicht im käfig annehmen, sondern ich sie dazu immer rausholen muss und sie es mir dann aber vom finger schlecken (so wars zumindest bei souris) - ist zwar enormer stress, lässt sich aber wohl nicht vermeiden, oder?

dann drückt mir bitte mal die daumen, dass diese geräusche wieder zurückgehen, bzw sich ihr zustand nicht verschlechtert - noch einen todesfall in nächster zeit mag ich wirklich nicht haben ;-(

ps: noch etwas: wollte eigentilch nächste woche meinen eigenbau (ja, er ist nun doch endlich so gut wie fertig *lach *freu*) einweihen, und dann noch 2 - 3 mausis aufnehmen, die ein zu hause suchen, weil der platz eben vorhanden ist. da es zoé ja noch nicht schlecht geht und sie herumtollt, sollte das doch kein problem darstellen, oder?
 
hmmm *grübel*

wenn sies im käfig nicht nimmt gibts wohl keine andere lösung...

brauchst eigentlich nix anderes zu geben, geb sogar meistens nicht mal BBB....

mir ist auch eine an myco gestorben, die anderen sind aber noch fit.... und wenn du das ganze schnell behandelst, wirds auch nicht so schlimm werden

eigentlich sollte eine vergesellschaftung kein problem sein, außer sie ist total hyperempfindlich.... es kann sein dass sie während der vergesellschaftung dann vermehrt schnattert, solte aber nicht so schlimm sein

willst du ins TH Riem fahren?

lg
 
ok, das klingt ja dann wenigstens positiv... werde sie dann einfach beobachten, aber da sie sonst in top verfassung ist, bin ich guter hoffnun !!!

hatte mich heute mal im TH münchen erkundigt (ist das das gleiche *grübel* - bin halt doch blond *lach :D)
die haben derzeit nur ein trächtiges weibchen und ansonsten nur männer... tja...

aber ich bin in der hoffnung, dass sich was aus dem vermittlungsthread der mainzer farbmausmädels ergibt, weil ich ja ursprünglich aus wiesbaden komme und das somit vielleicht regeln könnte - drück mir die daumen! =)
 
Hast ne PN... :D

TH münchen und TH riem ist das gleiche ;-)

hmm... wollt ja auch demnächst mäuse... trächtiges weibchen und ansonsten männer ist natürlich ungünstig.... *grübel*

ich drück ganz fest die daumen, vor allem siam-mäuse sind wunderhübsch *Herz* *drück*
 
dankeschön - ich hoffe auch wirklich, wirklich, wirklich (*hihi) dass es klappt! ich würd mich soooo freun *freu*

was zoé betrifft, so werde ich einfach weiterbeobachten und dann natürlich berichten...

danke für die aufklärung - bin halt doch nur ne "zugroasste" *lach :D

lg
 
Back
Top Bottom