hallo ihr lieben,
wie vielleicht einige von euch mitbekommen haben, habe ich erst letzten sonntag meine kleine souris von ihrer leidensgeschichte der mycoplasmose (sehr, sehr wahrscheinlich) erlösen müssen *heul*
nun sitz ich hier gerade so ruhig, und denk mir nichts böses - da ich weiß, dass die anderen beiden auch des öfteren "niesen", aber dann immer nur sporadisch und nicht lang - da fängt meine kleine zoé an schnattergeräusche von sich zu geben. allerdings klingt es eher wie ein lautes niesen
nun frag ich mich, ob ich ihr - sozusagen vorsichtshalber - was von dem baytril geben soll, da ich noch von souris ;-( ein bisschen was übrig habe. dachte so an 7 tage, jeden tag einen tropfen in verbindung mit bird-bene-back und nutrical...
meiner meinung nach ist sie auch die ruhigste der truppe geworden - auch wenn sie noch immer flott unterwegs ist - und ihr fell sieht struppiger, aber dennoch weiterhin dicht aus..
wisst ihr, ich will bloß nicht wieder die erfahrung machen, schon wieder zu spät reagiert zu haben - also: brauche eure hilfe!!
kann ich baytril sozusagend auch vorbeugend geben??
mag nicht noch eine meiner geliebten mäuse verlieren - werd gleich mal käfig sauber machen und dabei beobachten... ;-(
danke im voraus
lg
minimaus
wie vielleicht einige von euch mitbekommen haben, habe ich erst letzten sonntag meine kleine souris von ihrer leidensgeschichte der mycoplasmose (sehr, sehr wahrscheinlich) erlösen müssen *heul*
nun sitz ich hier gerade so ruhig, und denk mir nichts böses - da ich weiß, dass die anderen beiden auch des öfteren "niesen", aber dann immer nur sporadisch und nicht lang - da fängt meine kleine zoé an schnattergeräusche von sich zu geben. allerdings klingt es eher wie ein lautes niesen

nun frag ich mich, ob ich ihr - sozusagen vorsichtshalber - was von dem baytril geben soll, da ich noch von souris ;-( ein bisschen was übrig habe. dachte so an 7 tage, jeden tag einen tropfen in verbindung mit bird-bene-back und nutrical...
meiner meinung nach ist sie auch die ruhigste der truppe geworden - auch wenn sie noch immer flott unterwegs ist - und ihr fell sieht struppiger, aber dennoch weiterhin dicht aus..
wisst ihr, ich will bloß nicht wieder die erfahrung machen, schon wieder zu spät reagiert zu haben - also: brauche eure hilfe!!
kann ich baytril sozusagend auch vorbeugend geben??
mag nicht noch eine meiner geliebten mäuse verlieren - werd gleich mal käfig sauber machen und dabei beobachten... ;-(
danke im voraus
lg
minimaus