Nickis Käfig-Diskussion/Fragen

ui hornbach! Das muss ich mir merken! Denn bei mir gabs weder im Hellweg noch im Praktika geeigneten Draht. (1*1,2 cm war da, allerdings sehr teuer)
*anbet* ich bete, dass ich den noch finde ^^

Ich habe mich jetzt auch mit allen nötigen sachen bewaffnet um eine Kommode umzubauen und bislang ... war .. hm ich glaube das Aquaclou das teuerste. Wobei es natürlich darauf ankommt was man noch braucht. Als Beispiel: Im Hellweg (bei mir um die ecke) kostet der qm 8mm Spanplatte 6,99 €, 10mm 7,99€. Schätze das ist schon erschwinglich.
LG
 
das ist sogar recht günstig
bei uns kostet bei obi (am günstigsten in diesem Falle) 6mm Pappel (also das billigste Holz) 14 Euro (ohne Witz! )... und da sagt man immer, im osten sei alles viel günstiger! :D

nina
 
wenn du eh nen Eigenbau planst hast du schon mal drüber nachgedacht eifach nen preiswerten Kleiderschrank zu kaufen und umzubauen?

Das geht recht einfach, dauert nicht lange und kostet unter 100 Euro.

Ich hab auch einen umgebaut und bei mir passen jetzt bis zu 12 *glaub ich* Nasen rein.

Und ähm Volierendraht ist gar net so teuer ich hab mir im Baumarkt 0,5er geholt und hab pro Rolle 10 Euro bezahlt. Wie viel da drauf war weiss ich nicht mehr aber ne Menge. Ich hab damit nen kompletten großen Gitterkäfig verdrahtet und den Schrank.

Hallo, ich hab da immer mal in den Kleinanzeigen, auf verschiedenen Baumarktseiten usw. geschaut. Manchmal war da garnichts. Auch nach Regalen oder so. Manche waren nicht Tief genug und Schränke muss man auch transportieren können. Auch Kaufland usw. in den Aushängen. Da hat ich bis jetzt kein Glück. Ich mach hier immer mal die Leute verrückt.:D

@Schattenschwinge: Vielleicht sollte ich mal mit dir Einkaufen gehen. Bist evtl. ein Glücksbringer.:D Nämlich immer wenn ich dort war gabs nichts oder halt zu teuer.

@Skizze kommt bald.*heilig* versuch die über Word zu basteln.
 
Ikea heißt das Zauberwort.... da kann man super Schnäppchen machen, mein Hamsterschrank ist von dort.

Das sind ja 2 Schränke an einandergeschraubt.. da hat damals ein Schrank 25 Euro gekostet....;-)
 
mmmhhhh Ikea? muss da mal schauen, aber das waren bestimmt Angebote.

So jetzt mal die Skizze im Maßstab: 1:10
Skizze_Behausung_2.JPG
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.76m² und ein Volumen von 720Liter.
Hier können maximal bis zu 14 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 12 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Muss nicht sein, kommt dann auch auf Material an.

Berechnungsgrundlage:
Eigenbau Farbmaus: Länge: 120 cm, Breite: 60 cm, Höhe: 100 cm
1. Etage: Länge: 120 cm, Breite: 60 cm
2. Etage: Länge: 80 cm, Breite: 40 cm

Etagenabstand: EG zu 1. OG: 40 cm und 1. OG zu 2. OG 30 cm und 2. OG zu DG 30 cm

Material: die obere Etage hab ich schon, Aqua als Buddelplatz auch (ist kleiner Kasten unten links)

Und wie setze ich da jetzt die Etagen fest?
 
Last edited:
Und wie setze ich da jetzt die Etagen fest
Holzleisten an die Wände schrauben, Holzplatte drauflegen...

Wenn an den Seiten volierendraht ist, dann die Ebene an den Käfigkanten festschrauben. Volierengitter an die Ebenenkante tackern. Kannst Die Ebene dann halt ncihtmehr rausnehmen....
 
@ alara O.O Das ist ja arg teuer ... Hab ich ja echt n Fang gemacht :D


Ich kann aber auch nur IKEA empfehlen :D und guck unbedingt in die "Fundgrube". Da habe ich meinen jetzigen Schrank, der eig. 55€ kosten sollte für 25€ bekommen höhöhööö
Ich Schlitzohr! :D Hab mich einfach tierisch aufgeregt, dass an den Schubladenfronten zwei Kratzer waren: Der SCherz: Die Schubladenfronten montier ich ja eh nicht höhöhöhöööö

LG
 
So will mal nen kleinen Zwischstand zum EB darstellen
die Innenmaße:
Länge: 115 cm, Breite: 75 cm und Höhe: 100 cm

PICT0030.JPG
PICT0029_2.JPG


PICT0028.JPG
PICT0027_2.JPG
 
Last edited:
schaut schonmal ganz toll aus!
Bei mir wären die tollen 75 cm Tiefe aber nicht möglich- Meine Arme wären zu kurz dafür ^^ (sollte man ne Maus rausfangen müssen, ist es ziemlich blöd, wenn man nicht rankommt)
 
meine Burg ist ja 80 tief - es geht... nur das saubermachen verursacht regelmäßig Rückenschmerzen...

sieht gut aus Nicki! =) weiter so!
 
Danke *freu*
schaut schonmal ganz toll aus!
Bei mir wären die tollen 75 cm Tiefe aber nicht möglich- Meine Arme wären zu kurz dafür ^^ (sollte man ne Maus rausfangen müssen, ist es ziemlich blöd, wenn man nicht rankommt)
*schreiweg* meine sind bestimmt auch nicht länger:D
aber der Käfig kostet mich auch viel Kraft und Kratzer mit blauen Flecken wenn ich die ganzen Etagen zur Komplettreinigung rausholen muss:D

meine Burg ist ja 80 tief - es geht... nur das saubermachen verursacht regelmäßig Rückenschmerzen
:D naja da muss man wohl durch;-)

bis dahin
 
Ich find es sieht schon mal toll aus...;-)

Berichte bitte weiter, ich bin gespannt...
 
So nun ist mein Gehege seit einigen Tagen fertig. *heilig*
Habe zwischen durch vergessen weitere Bilder zu knipsen. Vielleicht komm ich nach meinen Prüfungen mal dazu. *traurig*
Hier die Bilder:
Die 1. Etage...ohne Füße...
PICT0005.JPG


Nicht schimpfen, aber ich habe nach mehreren Versuchen das Bild nicht kleiner bekommen. *traurig*
Ist Voli ohne Türen
PICT0004.JPG
 
das sieht doch schonmal ganz nett aus... Wie sind denn jetzt die genauen Maße? Und kommt da noch eine ganze Etage rein?
 
Schaut sogar sehr gut aus *find*, aber zwie kleine Kritikpunkte hätt ich eventuell noch: wenn Du das Ding an die Wand stellen willst, könntest Du ein Problem mit ner vollgepieselten Wand bekommen, und zweitens, wie isn das mit nem Streuschutz in der zweiten Etage? Sollte da kein Streuschutz sein und vielleicht auch für die Rückwand, schau einfach im Baumarkt beim Zuschnitt nach, da ist meißt eine Kiste mit Resten oder verschnittenen Hölzern, für sehr wenig Geld. Hab mir dadraus schon so einiges Gebaut (sogar nen Tisch für meine Mäuse-Pflanzen aufm Balkon).
 
ich fast wie die anderen:

*ganz unten bitte ringsherum mind.20cm hohe streuschütze anbringen - hinten und an den seiten kanns ja aus holz sein, vorne empfiehlt sich plexi/basterglas, damit man auch was zu gucken hat ;-) unten kannst du dann vernünftig hoch einstreuen.

*bitte eine volletage über die ganze voli-größe einziehen, die dann aber mind. 20cm ÜBER dem streuschutz der unteren ebene. auch bei dieser etage empfiehlt sich ein mind 10cm hoher, umlaufender streuschutz.

*geht offenhaltung bei deinen tieren? sind keine fressfeinde im haus? dann könntest du dir das türenbauen sparen ;-)

*alles gesabberlackt?

*jetzt erst den ganzen thread gelesen: prima, dass du was vernünftiges selberbaust! die mäuse werden es dir danken :-)
 
Last edited:
geht offenhaltung bei deinen tieren? sind keine fressfeinde im haus?

Mein Eindruck der Tiere:
Ich würde die nicht in Offenhaltung setzen. Zumindest bei den Agoutis u. Binis bzw. Kastraten hätte ich da arge Bedenken.

Benny
 
Danke für eure Antworten und weiteren Vorschläge*freu*
Wie sind denn jetzt die genauen Maße? Und kommt da noch eine ganze Etage rein?
Die Innenmaße der Grundfläche sind 115 x 75 cm mit einer Höhe von 1 m. Die 1. Etage hat eine Fläche von 100 x 60 cm.

wenn Du das Ding an die Wand stellen willst, könntest Du ein Problem mit ner vollgepieselten Wand bekommen, und zweitens, wie isn das mit nem Streuschutz in der zweiten Etage?
Kritikpunkt 1: werd ich noch ändern, war mir der Streuung der Kleinen nicht bewusst
Kritikpunkt 2: Streuschutz ja, aber nicht so hoch, der soll nur verhindern, dass die Streu runterfällt

Habe zwar keine Fressfeinde, aber bin auch nicht für Offenhaltung. Auch weil sonst nicht´s in meiner Abwesenheit anstellen können. :D
 
weiste was? ich komm demnächst mal nach Thüringen, und mops mir den Käfig. ich find den klasse. hast ja jetzte Übung im basteln nech ;D
 
Back
Top Bottom