Nierenversagen?

geligruendler

Wusel-Experte*in
Messages
202
Reaction score
0
Ich habe eine Maus von mir gerade zum Tierarzt geschafft, da sie plötzlich total eingefallen war. Nun musste ich sie dort lassen mit dem Verdacht auf Nierenversagen. Sie hat auch eine Infusion und AB bekommen.
Aber wie kann das kommen, alle anderen aus der Gruppe sind total gesund.
Die TÄ hat noch gefragt, ob ich Rosinen füttere, denn daher könnte das Nierenversagen auch kommen. Aber die füttere ich nicht.
Bitte alle Daumen drücken, dass ich meine Maine wieder bekomme!
Allerdings wäre ich für Ratschläge, wie ich so etwas vermeiden kann, auch dankbar. Ich kann mir echt nicht vorstellen, wie es dazu kommen konnte!
 
hm... schwierige Sache... innere Diagnostik nur durch "sehen" halte ich für sehr schwierig, da sind bei Mäusen leider Grenzen gesagt... es kann sicherlich Nierenversagen sein... aber sicher auch andere innere Problematiken,...und Nierenversagen ist auch durch "normale" Obduktionen im nachhinein kaum nachweisbar, da die Niere über mindestens 2 Wochen geschädigt sein muss, bis man es ihr äußerlich ansieht... und bei akutem NIerenversagen schafft das keine Maus,...

hat sie nen urin-test gemacht?
war es meine Doc?

grüße
nina
 
Last edited:
dann ist sie in besten Händen!
vielleicht sehe ich sie nachher, wenn ich meinen Neuzugang begutachten gehe,...

urintests sind halt leider schwierig, weil Mäuse nicht auf Kommando pinkeln,.... *grübel*

ich drücke dir auf jeden fall die Daumen!
nina
 
Kannst ja mal nach meiner kleinen Maine fragen ^^
Ich hoffe so sehr, dass sie es überlebt!*Angst*
 
Wenn es wirklich Nierenversagen ist, sieht es eher traurig aus, Mäuse kann man ja noch nicht dialysieren und die Schadstoffe müssen unbedingt aus dem Blut. Falls es nur eine Einschränkung der NIerenfunktion ist, könnte es Hoffnung geben.

Gruß, Melanie
 
So , es geht ihr nach 2 Infusionen und Rotlicht und Baytril wieder besser! TÄ weiß zwar immer noch nicht, was sie hat, aber Maine ist erst mal bei ihr. Wenn es ihr morgen schlechter geht, dann fahre ich mit ihr natürlich sofort wieder hin!
 
ne Partnermaus ist aber schon noch bei der kranken Maus, oder?
Könnte sonst wohl kritisch werden, wenn sie allein wieder zurück in die Gruppe soll (Wegen Gruppenduft verloren und so)...
 
Das freut mich, dass es ihr wieder besser geht. Ich drück die Daumen, dass es so bleibt!
Gruß, Melanie
 
Back
Top Bottom