niesen???ich brauche hilfe!!!

  • Thread starter Thread starter black-doll93
  • Start date Start date
B

black-doll93

Gast
hallo..
Also eigentlich bin ich immer in einen anderen mäuseforum suche aber jetzt mal auch hier hilfe.
Mein Maus Marmelade (wierd übrings nicht so ausgesprochen wie geschrieben;-))
hat seid einiger zeit ein dauer niesen..
ich war natürlich schon beim Ta.
beim 1. mal war ich bei meinen stamm ta.. der hat ihr dann ein antibiotika gegeben.. und was war nichts hat sich geändert
beim 2. mal habs ich dann bei der neuen tieärtzin versucht.. ja dann habe ich medezin bekommen die ich ihr jeden tag geben sollte 5 tage lang aber noch immer der gleich mist *traurig*
dann beim 3. mal bei der selben tierärtzin wusste sie selber nicht weiter sie hat gesagt eigentlich müsste es weg sein.. sie hat gesagt jetzt kann ich nur noch abwarten *umkipp*
ja das komische ist an der ganzen sache..
meine maus verhält sich ganz normal sie sieht gesund aus
haben auch beide ta´s gesagt und ich weiß es seber von eigener erfahrung
..
falsche haltung kann es nicht sein meine mäuse wohen zu 3. auf einer mäuseburg..
kriegen genug vitamin obst gemüse etc. genauso wie ab und zu ein bisschen jogurt.. und natürlich ganz normales futter immer frisches wasser .
und seid neusten noch ab und z vitamin tropfen die ins wasser kommen.
ja alles gleich sie niest fast die ganze zeit durch verhält sich ansonsten aber noraml *heul*
ja und dann letzten auf einmal fängt meine andere maus mimmie genauso an mit den niesen sie sieht aber auch ganz gesund. aus.
einstreu kann es auch nicht sein .. habe ich schon andere ausprobiert..
so und jetzt fände ich es toll wenn ihr ganz viele tipps habt
oder von eigen erfarungen erzählt
wäre lieb
lg blackdoll
Ps: sorry das es länger geworden ist.
 
AW: niesen???ich braue hilfe!!!

hallöchen,

es kann sein, dass einige AB nicht wirken, weil es schon resistenzen gibt.
man könnte also auch noch was anderes probieren. das muss aber die TÄ entscheiden.

niest denn die maus nur oder schnattert sie auch?

Mäuschen können auf alles mögliche allergisch sein. was hast du denn an einstreu schon ausprobiert? man muss möglichst staubfreies einstreu nehmen, also besser nicht die üblichen kleintierstreu. besser geeignet sind Hanfstreu,
Eurolin (Pferdeboxeinstreu; Leinenstroh ganz fein gehäckselt, super weich und staubt kein bisschen), Allspan(auch Pferdeboxeinstreu, sieht aus wie kleintierstreu ist aber staubfrei) usw.

Ansonsten könnte es noch das heu sein, oder bestandteile im heu.

was hast du denn als nistmaterial drin?
 
Kann mich @astromaus nur anschließen.
Ich habe auch eine Maus, die mal mehr, mal weniger niest. Ist bei ihr chronisch - nichts wirkt. Kann aber auch an einer leichten Allergie liegen. Sie hat sowieso leichtes Asthma und mein TA meint, da könne man nichts machen. Diese Maus ist auch fit und munter, frißt gut und sieht gut aus.
Also bleibt es so.

Falls auch schnattern + knattern: Kann auch chronisch sein. Soweit ich weiß gibt es drei AB, die verschiedene Bandbreiten abdecken. Aktuell habe ich zwei Schnatterer, bei denen hat Parkefelin nicht angeschlagen. Bei einer Dritten im selben Käfig schon. Die ist jetzt "geräuschfrei".
Die anderen Beiden bekommen jetzt Baytril; scheint zu wirken. Werde die Behandlung noch zu Ende führen.

Gruß

Sandra
 
hey
da hast Du aber schon einiges ausprobiert...
Wie lang hast Du denn das erste Antibiotika gegeben? Weißt Du noch, wie es heißt? Und wie siehts beim zweiten aus, wie heißt das?
Wenn eine Maus niest (Atemgeräusche hat), dann muss man die Maus mit AB behandeln. Und dass Du deswegen beim Tierarzt warst, war auch vollkommen richtig so. Es kann sein, dass Du nicht lang genug behandelt hast. 5 Tage bringen manchmal (wie bei Dir) absolut gar nichts. Manchmal muss man auch 10-14 Tage behandeln....
Wie alt ist denn die Maus? Wo hast Du die Tiere her? Niest sie oft/regelmäßig?
Wegen dem Einstreu kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Am besten ist natürlich eins, das gar nicht staubt. Das bringt zwar die Maus nicht unbedingt dazu mit dem Niesen aufzuhören, aber angenehmer ist es auf jeden Fall.
Wegen den Vitaminen.... Wir hier im Forum empfehlen immer Nutri Cal. Das ist eine Vitaminpaste, die eigentlich für Hunde und Katzen entwickelt wurde. Mäuse schlecken davon aber auch sehr gern und es bringt auch wirklich was (ich hab auch einen Schnatterer, der brauch nun alle 2-3 Monate Anitiotika, ohne Nutri Cal müsste ich ihn jeden Monat behandeln...).
Es könnte sein, dass schon Lungengewebe beschädigt ist. Dadurch kann es sein, dass Du das Niesen gar nicht mehr wegbekommst.

Wenn du möchtest, kannst Du mir oder einem anderen Moderator eine PN schicken, mit deiner PLZ und Ort. Wir haben eine Tierarzt-Liste mit mausekundigen TÄ. Ich (oder der andere Mod) würde dir dann einen TA zuschicken, der sich mit den Mäuschen auskennt und in Deiner Nähe ist.

LG und gute Besserung an das Mäusekin
Lumi
 
AW: niesen???ich braue hilfe!!!

hallöchen,

es kann sein, dass einige AB nicht wirken, weil es schon resistenzen gibt.
man könnte also auch noch was anderes probieren. das muss aber die TÄ entscheiden.

niest denn die maus nur oder schnattert sie auch?

Mäuschen können auf alles mögliche allergisch sein. was hast du denn an einstreu schon ausprobiert? man muss möglichst staubfreies einstreu nehmen, also besser nicht die üblichen kleintierstreu. besser geeignet sind Hanfstreu,
Eurolin (Pferdeboxeinstreu; Leinenstroh ganz fein gehäckselt, super weich und staubt kein bisschen), Allspan(auch Pferdeboxeinstreu, sieht aus wie kleintierstreu ist aber staubfrei) usw.

Ansonsten könnte es noch das heu sein, oder bestandteile im heu.

was hast du denn als nistmaterial drin?

hey..
also früher hat ich ganz übliches
dann so holzpellets da steht auch drauf extra staub frei
und jetzt habe ich auch schon einmal hanfstreu ausprobiert ist aber nicht besser geworden..
was meinst du mit schnattern..
ich glaube ab und zu macht sie das mal ..
aber am meisten niesen die beiden nur
 
was meinst du mit schnattern..
ich will mal stellvertretend antworten:
Knattern: hört sich so an, wie knattern, rattern, knacken.... je nach dem wie zahm Deine Mäuse sind (nicht, dass sie vor Strtess umfallen) kannst Du die Dir mal ans Ohr halten. Wenn sie knattern, ratten, laut fiepen.... solltest Du nochmals zu einem kundigen TA.

Lumi
 
hey
da hast Du aber schon einiges ausprobiert...
Wie lang hast Du denn das erste Antibiotika gegeben? Weißt Du noch, wie es heißt? Und wie siehts beim zweiten aus, wie heißt das?
Wenn eine Maus niest (Atemgeräusche hat), dann muss man die Maus mit AB behandeln. Und dass Du deswegen beim Tierarzt warst, war auch vollkommen richtig so. Es kann sein, dass Du nicht lang genug behandelt hast. 5 Tage bringen manchmal (wie bei Dir) absolut gar nichts. Manchmal muss man auch 10-14 Tage behandeln....
Wie alt ist denn die Maus? Wo hast Du die Tiere her? Niest sie oft/regelmäßig?
Wegen dem Einstreu kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Am besten ist natürlich eins, das gar nicht staubt. Das bringt zwar die Maus nicht unbedingt dazu mit dem Niesen aufzuhören, aber angenehmer ist es auf jeden Fall.
Wegen den Vitaminen.... Wir hier im Forum empfehlen immer Nutri Cal. Das ist eine Vitaminpaste, die eigentlich für Hunde und Katzen entwickelt wurde. Mäuse schlecken davon aber auch sehr gern und es bringt auch wirklich was (ich hab auch einen Schnatterer, der brauch nun alle 2-3 Monate Anitiotika, ohne Nutri Cal müsste ich ihn jeden Monat behandeln...).
Es könnte sein, dass schon Lungengewebe beschädigt ist. Dadurch kann es sein, dass Du das Niesen gar nicht mehr wegbekommst.

Wenn du möchtest, kannst Du mir oder einem anderen Moderator eine PN schicken, mit deiner PLZ und Ort. Wir haben eine Tierarzt-Liste mit mausekundigen TÄ. Ich (oder der andere Mod) würde dir dann einen TA zuschicken, der sich mit den Mäuschen auskennt und in Deiner Nähe ist.

LG und gute Besserung an das Mäusekin
Lumi

ich weiß nicht wie das erste antibjotika hieß das andere leider auch nicht
das erste hat sie nur einmal bekommen.
dann meinte meine ma einmal hilft nichts und dann bin ich mal zu der neuen ta gegange.
Meine maus wierd im oktober erst 1 jahr .. ich habe sie aus der zoohandlung*schäm* *kopfbück*
sie niest ziemlich oft.. fast die ganze tiet nur mit ein paar sekunden dazuzwischen.ich kann ja mal meine tä nach dem Nutri Cal fragen.
ich habe vitamintrofen von pro fit von trixie ...
danke für das angbot mit den Tierärtzen..
ich wohene in Münster genau gesagt in Hiltrup
meine postleitzahl ist: 48165 Münster
danke *Stricken*
lg lisa
 
Ich glaube außer mit ihnen zum Tierartz zu gehen und dir ein AB für deine Mäuse geben zu lassen kannst du erstmal nichts weiter machen. Wir (Also FlyingBock und ich) haben ganz gute Erfahrungen mit "Vibramycinsaft" gemacht, nachdem Baytril bei unseren Mäusen nicht angeschlagen hat. Eine andere Bezeichnung dafür ist auch Doxycyclin. Das ist so ein rosa farbener Saft und der riecht ganz fruchtig.
 
Doxy ist aber auch ein Antibiotikum. Hat dir deine TA das verschrieben?
 
meintest du jetzt mich? Ja er hat es meinen Mäusen gegeben, weil Baytril bei ihnen nicht angeschlagen hat (sie brauchen momentan ja auch AB) Unser TA hat gesagt, dass es Vibramycinsaft ist und auf dem Tüchen, in das er es reingetan hat, hat er Doxycyclin draufgeschrieben Also ich achte schon drauf, dass ich hier keinen Mist erzähle *bätsch* *drück*
 
Hallo,

@black-doll, hast du denn einen mäusekundigen Tierarzt von der Liste bekommen?
Dann würde ich dir zu allererst den Tipp geben, da dringend einmal hinzugehen.
Da du nicht sagen kannst, welches Antibiotikum die Maus bekommen hat, können wir dir auch nicht sagen, ob eventuell ein Fehler in der Therapie vorliegt. Ich würde dir wirklich dringend raten nochmal zu einem kundigen Tierarzt zu gehen, dann können wir dir auch sicher noch ein paar Tipps geben.

lg
Kathrin
 
@Zaubermaus ich meinte das nicht als doofe anmache.
aber es kommt vor dass leute halt denken dass "Saft" nicht so streng genommen werden muss wie ein AB, und dass zu früh absetzen oder mal aussetzen.

Sorry falls das blöd rübergekommen ist!!! *sorry*
 
@black-doll,

wie sieht es denn aus?
Warst du schon beim TA?
Wie geht es der Maus?

lg
Kathrin
 
Hallo,
habe mit großem Interesse den Thread gelesen. Habe ja seit 1 Woche ein Waldfindelkind mit viel Stress hinter sich... Habe bei Übernahme schon Niesen gemerkt und war den nächsten Tag beim (mauskundigen) TA. Ist dabei, nun 9 Tage lang Baytril zu bekommen(fehlen nur noch 2 Tage). Das Fell ist schon weniger struppig, hat aber offensichtlich unvermindert Atemprobleme, gelegentlich mit Schnattern. Erinnert mich schon ein wenig an Asthma. Kann mir nicht vorstellen, dass diese mit 2 anderen ausgesetzte Maus schon AB bekommen hat, da müssten Resistenzen ja auch vorherigen Generationen da sein. Nutrical bekommen alle drei von mir.
Nun die Frage: ist Baytril normalerweise zuverlässig? Kann ich / muss ich bei dieser Geschichte eher von etwas chronischem ausgehen?
Übrigens scheint eine der drei zudem eine Kratzmaus zu sein :-(.

lg
 
Hatte auch eine meine Zwitscher maus mit Baytril behandelt und das (sehr leise) GEräusch ist nicht weg. Da es ihr aber sonst super geht gehe ich davon aus dass sie es entweder schon immer hat und ich es nie gehört habe (Hab mir die Maus vorher ja nie ans Ohr gehalten) oder dass es schon geschädigtes Gewebe ist und das dann eh nimmer weg geht. Wenn ich merke dass es ihr schlecht geht geh ich natürlich zum Doc.
 
Back
Top Bottom