Niesen/Piepsen

Hey Liebes!

Ich selber hatte noch keine Augenerkrankung bei meiner Truppe, deshalb kann ich leider nur aufs Wiki verweisen: farbmaus:augen [Mausebande Wiki]

Dass es ausgerechnet Mr. Ohne erwischt hat, macht die Sache nicht gerade leichter... Er war ja der scheuste, oder? Ach Mist...
Wie schlägt das AB denn an?
 
Hey,

bei einer Augenentzündung habe ich mit Dexamytrex Augentropfen sehr gute Erfahrung gemacht. Meine beiden Patienten haben da nicht groß dran rumgeputzt, weil die eben sehr flüssig sind und sie dann nur einmal den "Überschuss" wegwischen, der Rest landet aber im Auge. Am nächsten Tag ist es meist auch schon viel besser =) Trotzdem muss man die aber noch einige Tage weiter geben, auch, wenn das Auge schon wieder gut aussieht ;-)

Liebe Grüße und gute Besserung für die Kleine!
Julia
 
Sooo, brauchte ein paar "nicht zu viel Mäuse-Stress" Tage. Deswegen keine Forumsbesuche...

Auge habe ich nun seit Mittwoch (glaube ich *grübel*) mit verdünnter Milch aus ner ausgespülten Nasenspray-Dose versorgt. Ist auch deutlich besser geworden. Rechtes Auge sieht wieder normal aus. Linkes ist nur noch nach dem Aufstehen etwas zugeschwollen.

Das Baytril hat denke ich angeschlagen. Ursprüngliche Verordnung war bis Sonntag. Ich hab heute beim TA angerufen, gesagt dass es deutlich besser aber noch nciht weg ist, und die Helferin meinte es wäre ok ncohmal bis Donnerstag zu geben.
Mr Links ist ok. Mr Ohne hat halt das entzündete Auge noch, aber hört sich eigentlich ok an. Mr Right niest nicht mehr, piepselt aber ncoh ein wenig, wenn man ihn ans Ohr hält. Und Mr Mitte... naja ich seh auch in vier Tagen nciht, dass das dann weg ist. Auch wenn es schon deutlich besser geworden ist. Die Geräusche sind nun nicht mehr dauerhaft, sondern nur wenn er sehr aufgeregt schnuppert, aber dann auch sehr laut.

Mr Links und Mr Ohne nehmen das sowohl auf Esspapier als auch auf Cornflakes. Mr Right und Mr Mitte nehmen das auf nix. Aber an Ängstlichkeit kann das eigetnlich nicht liegen, weil die mir über den Löffel auf dem ich das hab auf die Hand klettern. Ich werd heute Abend dann mal Honig und Sirup probieren.
Eigentlich hatte ich mich mit der Fell-schmier-Methode abgefunden, aber Mr Mitte putzt sich nicht vernünftig. Der sieht inzwischen recht klebrig aus. :(
Ich warte zwar immer bis sie das gröbste Anfangs weggeleckt haben, aber gründlich putzt er das nciht ab. Aber grad er braucht das doch so dringend... Ich hoffe bloß, dass das doch bald merklich besser wird.

Ich hab dann nnoch ne Frage zum Verhalten. Mr Links und Mr Ohne sind deutlich mehr draußen. Die seh ich auch mal, wenn ich Nachmittags nachgucke und die kommen auch abends früher raus.
Kann das daran liegen, dass Mr Right und Mr Mitte kränker und daher schlapper sind? Oder kann es auch einfach sein, dass die beiden "großen" das Revier mehr abchecken und mehr aufpassen?
Denn wenn die beiden kleineren wach sind, kommen sie mir nicht träge oder krank vor.

Die nächste Überlegung ist jetzt natürlich, ob ich Mr Links und Mr Ohne (wenn das Auge wieder gut ist) erstmal getrennt kastrieren lasse. Jetzt zu warten bis Mr Mitte endgültig genesen ist, könnte echt fatal sein, oder? Die Kerle werden Donnerstag 8 Wochen alt...
 
Hey =)

Wenn Mr. Mitte sich das Zeugs nicht gescheit aus dem Fell putzt, hat er vielleicht nicht genügend oder nicht regelmäßig genug das Zeugs aufgenommen. Dass dann keine wirkliche Besserung eintritt, ist zu erwarten *seufz*
Eventuell sind die Erreger bei ihm sogar schon resistent dagegen. Ich weiß nicht, wie schnell sowas geht und bin da immer vorsichtig *Angst*

Jede Maus ist da unterschiedlich. Ich seh hier tagsüber auch immer mal ein Mäuslein herumhuschen. Dann muss mal wer aufs Mäuseklo oder gönnt sich einen "Mitternachts"imbiss. Die Süßen verschlafen nicht den gesamten Tag, sie sind immer mal wieder wach und schlafen auch immer mal wieder. Auch nachts sind sie nicht durchgehend wach :D
Es ist also nicht ungewöhnlich, dass du immer mal wen siehst. Auch dass es immer dieselben zwei Mausis sind. Das sind dann vielleicht einfach Frühaufsteher *bätsch* Oder schlafen die Mausis nicht zusammen? Wenn es immer dieselben beiden sind, könnte das sonst auch darauf hindeuten, dass die sich nicht mehr ganz grün sind und sich aus dem Weg gehen durch die unterschiedlichen Wachzeiten *grübel*

Jep, erst die zwei Mausis kastrieren lassen und dann die zwei anderen, das ist ne gute Idee. Aber nimm trotzdem alle Mäuse mit zum Tierarzt, damit sie möglichst kurz voneinander getrennt sind =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Nee nee, Mr Links und Mr Ohne sind auch Nachts mit den anderen wach. Sie sind einfach mehr wach als die andern beiden, da bin ich mir ziemlich sicher.
Auch schlafen sie alle im gleichen Nest. Und ich habe sie sich auch in allen Variationen gegenseitig putzen sehen. Also es sind immer noch keine Aggressionen, oder auch nur ein Auseinanderleben erkennbar. Die Gruppe funktioniert immer ncoh wunderbar!
Eins der wenigen Dinge, die mir im Moment Freude machen...

Das Niesen ist nun komplett weg. Der TA (ich war jetzt bei ihm) hat gemeint, dass es vielleicht doch Mycoplasmen sind, wenn das so hartnäckig ist. Deswegen machen wir jetzt eine Langzeit-AB-Behandlung. Ich soll am 23. wiederkommen (war am 15. da).
Mr Mitte hat immer ncoh so ein Piepseln, Mr Right ist nun denke ich ok, aber Mr Ohne hat ein Knacken entwickelt.
Der TA meinte, dass wohl nicht alle in Narkose können, weil meine Schilderung nach zurückbleibenden Lungenschäden klingt. :(
Am Freitag werden wir dann ncohmal über die Kastration reden.

Mr Ohnes Auge ist leider mit der Milchlösung nicht weiter besser geworden. Er kriegt nun seit ein paar Tagen Augentropfen mit Gentamicin. Heute sieht das Auge wieder normal aus, also kriegt er die ncoh bis Freitag.

Fluse, da es zwar nicht weg, aber inzwischen deutlich besser geworden ist, denke ich, dass Mr Mitte doch schon was aufnimmt. Die Dosierung ist auch eigentlich 1 Tropfen. Ich schmier aber auch immer 2 drauf. Inzwischen mach ich es auf den Kopf, da ich besser im Handling geworden bin. Und da putzt er es auch besser ab. Kommt mir zwar immer sehr gemein vor, aber da ist sein Putzdrang einfach stärker... das Zeug muss ja in ihn rein.

Was mach ich bloß, wenn wir wirklich nicht kastrieren können? Mir geht es grad echt schlecht mit dem Gedanken... *traurig* wie sehr einem die kleinen Kerlchen doch ans Herz wachsen.
Ein Gehege hab ich nun auch ncoh nicht gebaut, da ich ja garnicht weiß, ob sie da jemals einziehen können...
 
Hey Liebes =)

Mach dich mal nicht verrückt *drück* Wie viele ABs habt ihr bisher probiert? Ich hab ein wenig den Überblick verloren *schäm*
Jedenfalls würde ich noch nicht aufgeben. Habt ihr es auch mal zusätzlich mit Schleimlöser versucht? Oder sind die Mausis nicht verschleimt? Das müsste der Tierarzt beim Abhören doch sicher feststellen können *grübel*

Es wird ja besser, oder? Also denk noch gar nicht daran, dass da irgendwer nicht kastriert werden kann ;-)
So wie ich das rauslese, geht es Mr. Right (:D) und Mr. Links soweit gut, oder? Und Mr. Mitte scheint auch nicht mehr dolle krank zu sein. Das wird doch sicher auch noch. Wenn Mr. Ohne nicht komplett gesund wird und der Tierarzt nicht kastrieren möchte, wäre es für die Jungs auch möglich, zusammen zu bleiben. Also 3 Kastraten + 1 unkastrierter Kerl. Das geht zur Not. Ist natürlich nicht optimal, aber durchaus möglich.

Also, mach dich mal nicht verrückt. Das klappt schon irgendwie =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey Sabrina,

bisher war's nur das Doxy und nun das Baytril... aber das Baytril schlägt ja auf jeden Fall an.
Ich hatte gestern nur so einen Tiefpunkt. Man steckt so viel Energie da rein und es wird so wenig besser.
Wir hatten ja immer mehrere Tiere zuhause und immer ist mal eins krank. Aber so was langwieriges hab ich selten erlebt...

Abgehört hat auch er nciht, nur die Faunabox geöffnet und mal reingehorcht. Ich werde wohl, wenn es mir Freitag wieder komisch vorkommt nochmal einen anderen TA aufsuchen müssen. Allerdings hat er mir wenigstens (auch wenn ich das ja schon durch Eigenrecherche wusste) überhaupt mal was von Mycoplasmen und Gewebeschäden an der Lunge erzählt.

Über die Kombo mit unkastriert und kastriert zusammen hab ich auch schon nachgedacht. Aber dann kann ich sie nciht behalten. Das geht in meiner kleinen Wohnung mit dem Geruch nciht. Aber dann würde meine Schwester sie wohl zurücknehmen. Die hätte eher "Ausweichmgölichkeiten".
Naja, bringt nicht, sich jetzt darüber dne Kopf zu zermatern... erstmal Freitag abwarten.

Liebe Grüße
Ninja
 
So, ich will mich noch nicht zu früh freuen, aber ich denke die Atemgeräusche sind inzwischen weg. Niesen tun sie auf jeden Fall garnicht mehr. Was ich auch als Zeichen für eine Heilung sehe ist, dass Mr Mitte und Mr Rechts, seit einer Woche etwa, viel mehr wach sind und ncihtmehr ständig im Nest schlafen, wenn ich nachschaue. Das macht auch die AB-Gabe deutlich einfacher. Mr Mitte putzt sich nun auch besser.
Nächste Woche soll ich wieder zum TA.
Ich hoffe dass er dann zustimmt einen Termin für die Kastra zu machen.
Die Jungs verstehen sich aber Gott sei Dank immer noch gut!
Nur der Geruch wird wohl inzwischen unerträglich.
Also ich persönlich hab da garnich so ein Problem mit, aber andere Leute sagen schon wenn ich die Tür zu dem Zimmer aufmache "das stinkt aber bestialisch".

Auf jeden Fall bin ich jetzt um einiges zuversichtlicher. :)
 
Back
Top Bottom